Seite 1 von 3

Armaturenbrett ausbauen

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 16:42
von hardy
wie bekommt man das Armaturenbrett raus?

sämtliche Teile habe ich schon entfernt, nur irgendwo oben in der mitte hängts noch, ich seh da aber keine Schrauben.

MfG

Re: Armaturenbrett ausbauen

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 16:49
von dreinullneuner
Lenkrad runter genommen?

Peugeot-Schildchen raushebeln, dahinter ist ne Schraube.


Edit:
Oben rechts in der Mitte musst du auch eine Kappe raushebeln, dahinter ist ne Schraube.
Weiss aber grad nicht genau wo

Re: Armaturenbrett ausbauen

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 19:42
von Thomas
Hallo,

hast Du nach dieser Anleitung gearbeitet?
http://www.309er.de/technik/interieur/c ... ckpit.html
Ich habe letzten Mai mein Armaturenbrett gegen ein neues (altes) ausgetauscht und bin nach dieser Beschreibung vorgegangen, hat ganz genau gestimmt und super funktioniert!
Vergleich doch am Besten mal damit dann findest Du vielleicht den Fehler.

Gruß Thomas

Re: Armaturenbrett ausbauen

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 19:44
von hardy
in meinen 2 Peugeot 309 Werkstattbüchern steht auch was, aber das sieht alles aus wie Serie1...

ok werd ich morgen mal nach der Anleitung hier gehen... danke

Re: Armaturenbrett ausbauen

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 19:53
von Thomas
Sieht dann so aus wenn Du Erfolg hattest:
Oh je 1.jpg
Oh je 1.jpg (124.4 KiB) 5871 mal betrachtet
Oh je 2.jpg
Oh je 2.jpg (142.43 KiB) 5871 mal betrachtet
Und hinterher dann so:
Geschafft 3.jpg
Geschafft 3.jpg (115.5 KiB) 5871 mal betrachtet
Gruß Thomas

Re: Armaturenbrett ausbauen

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 20:14
von Mixery
vielleicht auch von aussen im wischerbereich die 3 schrauben los?
Als erstes muss man die Scheibenwischer abmontieren. Die sind einfach gesteckt, also Mutter runter schrauben und ein bisschen daran rütteln, dann gehen die ab. Als nächstes entfernt man die Abdeckung unter den Scheibenwischern. Da sind gut sichtbar vier Schrauben, die recht einfach aufgehen sollten. An den Rändern ist das ganze gesteckt, und in der Mitte ist noch ein Stopfen, der recht schwer rausgeht.
dann solltest du sowas haben...

Bild

Re: Armaturenbrett ausbauen

Verfasst: So 24. Jun 2012, 18:13
von Thomas
Hallo,

ich krame mal diesen älteren Beitrag wieder vor da er zu meiner Frage an die Experten hier passt. Genauer geht es mir darum:
Mixery hat geschrieben:vielleicht auch von aussen im wischerbereich die 3 schrauben los?
Bild
Wie Ihr ja vielleicht bereits wisst hatte ich mein originales Armaturenbrett 2009 gegen ein gebrauchtes getauscht, der Grund waren vier Risse ausgehend von der Frontscheibe im Bereich Beifahrerseite die am Ende schon bis in das Ablagefach gewuchert hatten.
Als ich damals mein Tauschteil geliefert bekommen hatte musste ich beim Auspacken leider feststellen dass einer der drei Haltezapfen -der auf der Fahrerseite- abgebrochen war. Auf anraten hatte ich den mit Pattex wieder geklebt, lange Zeit (Wochen) aushärten lassen und er schien auch wieder fest. Also Umbau vorgenommen - alles wieder gut und sah besser aus (wertiger) als original. Nun aber musste ich schon 2010 feststellen, dass sich das Armaturenbrett auf der Fahrerseite etwas gesenkt hat, von der Scheibenmitte aus gesehen beginnend. Ich kann so den Scheibengummi über dem Armaturenbrett sehen, auf der Beifahrerseite dagegen liegt er tiefer und ist nicht sichtbar. Vermutung: Zapfen wieder ab :heul . Wer es nicht weiß, sieht es nicht da es kaum auffällt, mich stört es aber enorm und auf Bodenwellen wippt das Armaturenbrett auch und bei Wärme knarzt es auch dabei :-( .
Frage: Kann es auf Dauer zu weiteren Schäden am Armaturenbrett kommen oder ist das unbedenklich? Gibt es eine Möglichkeit das zu reparieren ohne das ganze Brett wieder ausbauen zu müssen? Das war nämlich keine schöne Arbeit.

Gruß Thomas

Re: Armaturenbrett ausbauen

Verfasst: So 24. Jun 2012, 21:05
von Talbot
:wink: :wink:

warum hast du damals das nicht mit etwas Blech dort verstärt und verlängert und angeschraubt. Bzw. einen Metalhalter gebogen und Verschraubt. Das würde ich versuchen zu machen, wenn man noch hinkommst.

Lg

Re: Armaturenbrett ausbauen

Verfasst: So 24. Jun 2012, 21:21
von Mixery
naja...
Mit Pattex hätte es nur eine Weile gehalten...
Bei solchen Sachen greife ich lieber zu Giessharz und Härter,mische noch Metallwinkel und Vlies mit ein,damit es stabiler wird.
Ist im Grunde nichts anderes als GfK-Arbeiten oder auch Glasfaserspachtel.

Wird wahrscheinlich bei dir so sein,dass es wieder hinüber ist.Die Karosse arbeitet ja auch bisschen,da hält bisschen Pattex nicht auf Dauer.

Re: Armaturenbrett ausbauen

Verfasst: So 24. Jun 2012, 21:48
von Talbot
ja oder so