Moin Carsten!
Mir persönlich würde die Entscheidung zwischen S1 und S2 nicht sonderlich schwer fallen.
Mal abgesehen von ´nem miamiblauen S2 GTI 16V im Spitzenzustand, der, wenn überhaupt erhältlich, horrende Summen aufrufen würde.
Der S1 ist bekanntlich dermassen selten geworden, dass man ein solches Auto nur im allergrössten Notfall opfern und schlachten sollte.
Weiterhin hat der S1 seinen eigenen Charme, welcher so nicht mit dem S2 vergleichbar ist.
S2 GTI´s gibt es dann und wann immer mal zu kaufen, wobei man oft auf dem zweiten Blick feststellt, dass sie runtergerockt, verbastelt und reanimiert sind.
Dann lieber den S1 behalten, da weisst Du, was Du hast, auch wenn´s schwer fällt, bis zum H-Kennzeichen drauf zu verzichten.
Dann aber hast Du ein Auto, was Du kennst und wo dann nicht ganz plötzlich und unerwartet eine Dauerbaustelle draus wird.
Ich habe selber schon des öfteren überlegt, meinen S1 GT wegzugeben und nach einem S2 GTI Sahnestückchen zu suchen. Mir sind derartige Überlegungen also nicht ganz unbekannt!
Allerdings bin ich immer wieder froh, dass ich es nie getan habe. Jedesmal, wenn ich mir den S1 Hintern ansehe, gefällt mir diese eigene, nicht unbedingt peugeot-typische Optik.
Technisch gesehen, würdest Du jetzt auch keinen Sprung nach vorne machen mit dem S2, vom Kat mal abgesehen.
Aber wegen Ungeduld einen S1 zu schlachten wäre doch etwas, wofür Du Dir garantiert eines Tages in den Hintern beissen würdest!
Mal so am Rande:
Ich habe meinen GT gut 3,5 Jahre hier rumstehen gehabt, weil ich nicht das Geld hatte, ihn als 2., bzw. 3. Wagen anzumelden.
Ich habe die Jahre genutzt, um einige technische Dinge zu überarbeiten und da ich ja Zeit hatte, kam ich an die benötigten Teile immer sehr günstig ran.
Wenn Du den S2 kaufen würdest, wäre natürlich der Anreiz da, ihn schnellstmöglich zu fahren, dank KAT wäre das ja sofort möglich.
Momentan hast Du, wie Du selber sagst, aber keine Zeit, das Ding grossartig zu überarbeiten, sprich lediglich notwendige Reparaturen würden gemacht werden und ansonsten muss die Karre eben fahren.
Grundstein gelegt für den Verfall, würde ich sagen.
Heute bin ich froh, dass ich meinen S1 behalten habe, auch wenn das seit 5 Jahren jeden Winter wieder bedeutet, dass ich beim Alltagsauto morgens eiskratzen muss. Auch bin ich froh, dass ich ihn nicht letztes Jahr für ´ne handvoll Eurosinen verhökert habe, um mir´n S2 GTI zu kaufen.
Erst am Wochenende hat der kleine GT wieder rund 1000km ohne Mucken abgespult ...
Ich weiss nämlich, was ich an meinem Auto habe, kenne die Stärken, die Schwächen und die Stellen, die ich besser im Auge behalten sollte!