309 GTI zum Verkauf
-
309ausdortmund
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: So 14. Apr 2013, 11:10
309 GTI zum Verkauf
Ob etwas früher, oder später.. Ich werde meinen 309 GTI wohl verkaufen müssen.
Mein treuer Begleiter hat zwar 1891 Hubraum, ist aber auch schon etwas in die Jahre gekommen.
TÜV hat er noch bis 10.2013. Wer ihm bis zum 'H' fahren möchte, müsste schon was dran machen.
Weitere Informationen gerne per Email.
Mein treuer Begleiter hat zwar 1891 Hubraum, ist aber auch schon etwas in die Jahre gekommen.
TÜV hat er noch bis 10.2013. Wer ihm bis zum 'H' fahren möchte, müsste schon was dran machen.
Weitere Informationen gerne per Email.
- Dateianhänge
-
- 20121207_155449.jpg (3.32 MiB) 6277 mal betrachtet
Re: 309 GTI zum Verkauf
ja....schönes Stück.
Hatte ich die Tage ja schon näher betrachten können.
Hatte ich die Tage ja schon näher betrachten können.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: 309 GTI zum Verkauf
kaufen oder nicht kaufen...?
Ich stehe vor dieser Entscheidung,wobei es mir auch nicht wirklich leicht gemacht wird.Ich habe gestern den 309 nochmal im vorbeifahren besichtigt mit meiner Freundin,um sie für den Kauf eventuell zu überzeugen.
Ihr Einwand ist gerechtfertigt,dass wir uns nicht noch ein drittes Auto leisten können neben dem S1.
Die Entscheidung liegt also zwischen S1 und S2.
Da beim eventuellen Versetzen des S1 nichts zu erwarten ist an Bargeld,wird es darauf hinauslaufen,dass es als Teileträger endet.Vorausgesetzt,dass es als Teileträger enden würde,habe ich schon bereits in Gedanken,wer und was braucht gegen Spenden für den Kauf und Instandsetzung des S2.
Fragt sich nur,was mache ich mit dem Motor,der ja keinen Kat hatte?
Eine Entscheidung,die mir nicht wirklich leichtfällt...
Wer Meinungen dazu äusserrn mag,kann es gerne tun.
Ich stehe vor dieser Entscheidung,wobei es mir auch nicht wirklich leicht gemacht wird.Ich habe gestern den 309 nochmal im vorbeifahren besichtigt mit meiner Freundin,um sie für den Kauf eventuell zu überzeugen.
Ihr Einwand ist gerechtfertigt,dass wir uns nicht noch ein drittes Auto leisten können neben dem S1.
Die Entscheidung liegt also zwischen S1 und S2.
Da beim eventuellen Versetzen des S1 nichts zu erwarten ist an Bargeld,wird es darauf hinauslaufen,dass es als Teileträger endet.Vorausgesetzt,dass es als Teileträger enden würde,habe ich schon bereits in Gedanken,wer und was braucht gegen Spenden für den Kauf und Instandsetzung des S2.
Fragt sich nur,was mache ich mit dem Motor,der ja keinen Kat hatte?
Eine Entscheidung,die mir nicht wirklich leichtfällt...
Wer Meinungen dazu äusserrn mag,kann es gerne tun.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: 309 GTI zum Verkauf
Was mich komplett verwirrt, ist die Tatsache, dass es nen S2 ist. Müsse dann ja einer der allerersten sein. Aber selbst die müssten nen Kat haben. Den S1 gab es ja bereits mit Kat. Ich persänlich würde nen S1 nicht mehr opfern.
Re: 309 GTI zum Verkauf
Er hat nen Kat...frank hat geschrieben:Was mich komplett verwirrt, ist die Tatsache, dass es nen S2 ist. Müsse dann ja einer der allerersten sein. Aber selbst die müssten nen Kat haben. Den S1 gab es ja bereits mit Kat. Ich persänlich würde nen S1 nicht mehr opfern.
hat mich auch bisschen verwirrt wegen des Bj mit 11.89.
Mein S1 ist von 86 und ohne Kat,lang ist es ja auch nimmer bis H.
Nur meine Freundin hat ihr berechtigtes Veto eingelegt,daher diese Entscheidungsfrage.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: 309 GTI zum Verkauf
Naja, wie viel Geld und Zeit hast du in den S1 jetzt schon investiert? Je nach dem, was du mit dem S2 vor hast, wird es ja nicht weniger.
Re: 309 GTI zum Verkauf
zur Zeit nichts,da andere Sachen bekanntlich vorgehen.
Aber wenn mans genau nimmt,hast du auch wieder recht.Teile gehortet,die auch ins Geld gegangen sind usw....und zu den Strassen-Zeiten natürlich die Instandsetzung damals.
Die würde aber auch 2016 wieder anfallen,wenn es als H zugelassen wird.
Aber wenn mans genau nimmt,hast du auch wieder recht.Teile gehortet,die auch ins Geld gegangen sind usw....und zu den Strassen-Zeiten natürlich die Instandsetzung damals.
Die würde aber auch 2016 wieder anfallen,wenn es als H zugelassen wird.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
- kesslfligga
- Motorflüsterer
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54
Re: 309 GTI zum Verkauf
Seas,
meine ganz ehrliche Meinung, ohne irgendjemanden angreifen zu wollen, für den Zustand des GTi ist der Preis um einiges zu hoch finde ich.
Der hat immerhin einen nicht unerheblichen Heckschaden ( was u. a. bestimmt einiges an potentiellen Rostherden nachsich zieht ), ist technisch so wie sichs anhört auch an einigen Stellen "sehr gebraucht", dazu noch ein paar unschöne Blessuren am Blechkleid und eine Elektronik die zumind. teilweise ned funktioniert.
Was für den Wagen spricht ist die Farbe und das nicht vorhandene SD. Aber davon allein kannst auch ned runterbeissen.
Deinen S1 ( hab übrigens noch nie Bilder davon gesehen ;-) ) kennst Du, da weisst Du was Du hast. Noch dazu das erwähnte H-Kennzeichen in greifbarer Nähe.
Ich glaube nicht dass der GTi nochmal aufgebaut wird. Die ünschönen Dinge die bekannt sind, sind nur der Anfang. Da bist Du ganz schnell irgendwo wo Du ned hinwillst oder womit Du nicht gerechnet hast.
Mein GTi16 war vom Zustand sehr ordentlich, technisch war zumind. einiges schon gemacht ( HA, Manschetten, und einiges andere auch ), und dennoch , haben wir Bremsen vorne und hinten komplett, Bremsleitungen, ein paar Roststellen schweissen und und und durchziehen müssen. Der Wagen ist aber noch lange ned fertig.
Was ich damit sagen möchte ist eigentlich nur, auch wenns schwer fällt, man sollte über die ganze Euphorie ( kenne das von mir selbst nur zu gut, seh ich einen 309er möcht ich sofort zuschlagen ) einen klaren Kopf bewahren.
Grüße
Matthias
309 rulez
meine ganz ehrliche Meinung, ohne irgendjemanden angreifen zu wollen, für den Zustand des GTi ist der Preis um einiges zu hoch finde ich.
Der hat immerhin einen nicht unerheblichen Heckschaden ( was u. a. bestimmt einiges an potentiellen Rostherden nachsich zieht ), ist technisch so wie sichs anhört auch an einigen Stellen "sehr gebraucht", dazu noch ein paar unschöne Blessuren am Blechkleid und eine Elektronik die zumind. teilweise ned funktioniert.
Was für den Wagen spricht ist die Farbe und das nicht vorhandene SD. Aber davon allein kannst auch ned runterbeissen.
Deinen S1 ( hab übrigens noch nie Bilder davon gesehen ;-) ) kennst Du, da weisst Du was Du hast. Noch dazu das erwähnte H-Kennzeichen in greifbarer Nähe.
Ich glaube nicht dass der GTi nochmal aufgebaut wird. Die ünschönen Dinge die bekannt sind, sind nur der Anfang. Da bist Du ganz schnell irgendwo wo Du ned hinwillst oder womit Du nicht gerechnet hast.
Mein GTi16 war vom Zustand sehr ordentlich, technisch war zumind. einiges schon gemacht ( HA, Manschetten, und einiges andere auch ), und dennoch , haben wir Bremsen vorne und hinten komplett, Bremsleitungen, ein paar Roststellen schweissen und und und durchziehen müssen. Der Wagen ist aber noch lange ned fertig.
Was ich damit sagen möchte ist eigentlich nur, auch wenns schwer fällt, man sollte über die ganze Euphorie ( kenne das von mir selbst nur zu gut, seh ich einen 309er möcht ich sofort zuschlagen ) einen klaren Kopf bewahren.
Grüße
Matthias
309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
-
P309GT Injection
Re: 309 GTI zum Verkauf
Moin Carsten!
Mir persönlich würde die Entscheidung zwischen S1 und S2 nicht sonderlich schwer fallen.
Mal abgesehen von ´nem miamiblauen S2 GTI 16V im Spitzenzustand, der, wenn überhaupt erhältlich, horrende Summen aufrufen würde.
Der S1 ist bekanntlich dermassen selten geworden, dass man ein solches Auto nur im allergrössten Notfall opfern und schlachten sollte.
Weiterhin hat der S1 seinen eigenen Charme, welcher so nicht mit dem S2 vergleichbar ist.
S2 GTI´s gibt es dann und wann immer mal zu kaufen, wobei man oft auf dem zweiten Blick feststellt, dass sie runtergerockt, verbastelt und reanimiert sind.
Dann lieber den S1 behalten, da weisst Du, was Du hast, auch wenn´s schwer fällt, bis zum H-Kennzeichen drauf zu verzichten.
Dann aber hast Du ein Auto, was Du kennst und wo dann nicht ganz plötzlich und unerwartet eine Dauerbaustelle draus wird.
Ich habe selber schon des öfteren überlegt, meinen S1 GT wegzugeben und nach einem S2 GTI Sahnestückchen zu suchen. Mir sind derartige Überlegungen also nicht ganz unbekannt!
Allerdings bin ich immer wieder froh, dass ich es nie getan habe. Jedesmal, wenn ich mir den S1 Hintern ansehe, gefällt mir diese eigene, nicht unbedingt peugeot-typische Optik.
Technisch gesehen, würdest Du jetzt auch keinen Sprung nach vorne machen mit dem S2, vom Kat mal abgesehen.
Aber wegen Ungeduld einen S1 zu schlachten wäre doch etwas, wofür Du Dir garantiert eines Tages in den Hintern beissen würdest!
Mal so am Rande:
Ich habe meinen GT gut 3,5 Jahre hier rumstehen gehabt, weil ich nicht das Geld hatte, ihn als 2., bzw. 3. Wagen anzumelden.
Ich habe die Jahre genutzt, um einige technische Dinge zu überarbeiten und da ich ja Zeit hatte, kam ich an die benötigten Teile immer sehr günstig ran.
Wenn Du den S2 kaufen würdest, wäre natürlich der Anreiz da, ihn schnellstmöglich zu fahren, dank KAT wäre das ja sofort möglich.
Momentan hast Du, wie Du selber sagst, aber keine Zeit, das Ding grossartig zu überarbeiten, sprich lediglich notwendige Reparaturen würden gemacht werden und ansonsten muss die Karre eben fahren.
Grundstein gelegt für den Verfall, würde ich sagen.
Heute bin ich froh, dass ich meinen S1 behalten habe, auch wenn das seit 5 Jahren jeden Winter wieder bedeutet, dass ich beim Alltagsauto morgens eiskratzen muss. Auch bin ich froh, dass ich ihn nicht letztes Jahr für ´ne handvoll Eurosinen verhökert habe, um mir´n S2 GTI zu kaufen.
Erst am Wochenende hat der kleine GT wieder rund 1000km ohne Mucken abgespult ...
Ich weiss nämlich, was ich an meinem Auto habe, kenne die Stärken, die Schwächen und die Stellen, die ich besser im Auge behalten sollte!
Mir persönlich würde die Entscheidung zwischen S1 und S2 nicht sonderlich schwer fallen.
Mal abgesehen von ´nem miamiblauen S2 GTI 16V im Spitzenzustand, der, wenn überhaupt erhältlich, horrende Summen aufrufen würde.
Der S1 ist bekanntlich dermassen selten geworden, dass man ein solches Auto nur im allergrössten Notfall opfern und schlachten sollte.
Weiterhin hat der S1 seinen eigenen Charme, welcher so nicht mit dem S2 vergleichbar ist.
S2 GTI´s gibt es dann und wann immer mal zu kaufen, wobei man oft auf dem zweiten Blick feststellt, dass sie runtergerockt, verbastelt und reanimiert sind.
Dann lieber den S1 behalten, da weisst Du, was Du hast, auch wenn´s schwer fällt, bis zum H-Kennzeichen drauf zu verzichten.
Dann aber hast Du ein Auto, was Du kennst und wo dann nicht ganz plötzlich und unerwartet eine Dauerbaustelle draus wird.
Ich habe selber schon des öfteren überlegt, meinen S1 GT wegzugeben und nach einem S2 GTI Sahnestückchen zu suchen. Mir sind derartige Überlegungen also nicht ganz unbekannt!
Allerdings bin ich immer wieder froh, dass ich es nie getan habe. Jedesmal, wenn ich mir den S1 Hintern ansehe, gefällt mir diese eigene, nicht unbedingt peugeot-typische Optik.
Technisch gesehen, würdest Du jetzt auch keinen Sprung nach vorne machen mit dem S2, vom Kat mal abgesehen.
Aber wegen Ungeduld einen S1 zu schlachten wäre doch etwas, wofür Du Dir garantiert eines Tages in den Hintern beissen würdest!
Mal so am Rande:
Ich habe meinen GT gut 3,5 Jahre hier rumstehen gehabt, weil ich nicht das Geld hatte, ihn als 2., bzw. 3. Wagen anzumelden.
Ich habe die Jahre genutzt, um einige technische Dinge zu überarbeiten und da ich ja Zeit hatte, kam ich an die benötigten Teile immer sehr günstig ran.
Wenn Du den S2 kaufen würdest, wäre natürlich der Anreiz da, ihn schnellstmöglich zu fahren, dank KAT wäre das ja sofort möglich.
Momentan hast Du, wie Du selber sagst, aber keine Zeit, das Ding grossartig zu überarbeiten, sprich lediglich notwendige Reparaturen würden gemacht werden und ansonsten muss die Karre eben fahren.
Grundstein gelegt für den Verfall, würde ich sagen.
Heute bin ich froh, dass ich meinen S1 behalten habe, auch wenn das seit 5 Jahren jeden Winter wieder bedeutet, dass ich beim Alltagsauto morgens eiskratzen muss. Auch bin ich froh, dass ich ihn nicht letztes Jahr für ´ne handvoll Eurosinen verhökert habe, um mir´n S2 GTI zu kaufen.
Erst am Wochenende hat der kleine GT wieder rund 1000km ohne Mucken abgespult ...
Ich weiss nämlich, was ich an meinem Auto habe, kenne die Stärken, die Schwächen und die Stellen, die ich besser im Auge behalten sollte!
Re: 309 GTI zum Verkauf
Nun gut,die Entscheidung ist zugunsten S1 gefallen,die brauch ich nur die Worte Jens zu zitieren mit in Hintern beissen,wenn ich den S1 schlachten würde.
Werde ich mich weiter in Geduld üben und die alte Dame 2016 auf die Strasse schieben
Muss der Verkäufer einen anderen finden,der ihm den GTI abnimmt.
Werde ich mich weiter in Geduld üben und die alte Dame 2016 auf die Strasse schieben
Muss der Verkäufer einen anderen finden,der ihm den GTI abnimmt.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*