Seite 1 von 2
Lederlenkrad passt nicht; Nabe zu lang
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 14:28
von silvester31
Hallo zusammen.
Wollte heute das Lederlenkrad montieren, identisches Design / Größe wie das serienmäßige 4-Speichen Lenkrad. Dann gesehen daß die Nabe bestimmt 5cm länger ist, als beim vorhandenen Lenkrad.
Gibt's da eine andere Säulenverkleidung, oder passt das dann grundsätzlich nicht ?
Danke für euren Input.
Re: Lederlenkrad passt nicht; Nabe zu lang
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 17:16
von kesslfligga
Seas,
ein zwei Bilder können ein Problem oft besser “erklären“ als Worte ;-)
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Lederlenkrad passt nicht; Nabe zu lang
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 19:37
von frank
Hi,
ich gehe davon aus, du meinst ein Sportlenkrad? Und du bekommst die Nabe nicht drauf?
Dann hast du sicher eine Nabe für den Serie 1.
Re: Lederlenkrad passt nicht; Nabe zu lang
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 21:28
von silvester31
Ja, natürlich Sportlenkrad. Das "normale" Plastik aus dem SX und ein optisch identisches, mit Leder Bezug.
Offenbar gibt's dann wohl Unterschiede zwischen Serie 1 und 2 !? Wußte ich nicht. Das wäre richtig doof, da das Lenkrad in richtig gutem Zustand ist....
Sind da die Lenksäulen unterschiedlich ?
Normal würde man erwarten, daß technisch alles gleich bleibt und es optische Unterschiede gibt beim Facelift.
Wenn ich Zeit habe, kann ich auch noch Fotos machen.
Re: Lederlenkrad passt nicht; Nabe zu lang
Verfasst: Di 9. Apr 2024, 16:21
von frank
Ja, da gibt es Unterschiede. Ah, du meinst du hast eins vom GTI? Und es passt nicht drauf, weil du mit der Nabe an die Verkleidung stößt.
Ich habe genau so eins hier, wobei quasi der Schaumstoff der Nabe schon so weit abgeschnitten ist, dass es beim S2 passt.
Re: Lederlenkrad passt nicht; Nabe zu lang
Verfasst: Di 9. Apr 2024, 18:34
von Thomas
Hallo,
wie es mit einem Lenkrad vom Serie 1 in Serie 2 aussieht, weiß ich zwar nicht, aber das GTi-Lederlenkrad aus dem Serie 2 passt problemlos auch in das Basismodell vom 309. Andere Verkleidung der Lenksäule zwischen den Serie 2 gibt es meines Wissens nicht, nur eben zwischen Serie 1 und 2, da wurde die Instrumententafel ja komplett geändert.
Ich habe in meinem Graffic auch ein GTi-Lederlenkrad verbaut, das war plug & play.
Sieht bei mir so aus (das Lenkrad habe ich vor Einbau beim Sattler neu beziehen lassen):
Gruß Thomas
Re: Lederlenkrad passt nicht; Nabe zu lang
Verfasst: Di 9. Apr 2024, 21:28
von silvester31
Thomas hat geschrieben: Di 9. Apr 2024, 18:34
Hallo,
wie es mit einem Lenkrad vom Serie 1 in Serie 2 aussieht, weiß ich zwar nicht, aber das GTi-Lederlenkrad aus dem Serie 2 passt problemlos auch in das Basismodell vom 309. Andere Verkleidung der Lenksäule zwischen den Serie 2 gibt es meines Wissens nicht, nur eben zwischen Serie 1 und 2, da wurde die Instrumententafel ja komplett geändert.
Ich habe in meinem Graffic auch ein GTi-Lederlenkrad verbaut, das war plug & play.
Sieht bei mir so aus (das Lenkrad habe ich vor Einbau beim Sattler neu beziehen lassen):
IMG_5273.jpg
Gruß Thomas
Ja, genau das Lenkrad. Einmal in Plastik und einmal in Leder. Allerdings nicht so ein geiles Leder. Eher etwas robuster.
Re: Lederlenkrad passt nicht; Nabe zu lang
Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 10:52
von silvester31
Sind ca. 4cm Unterschied....
Am Schaumstoff rumschneiden würde ich jetzt äußerst ungern.
Re: Lederlenkrad passt nicht; Nabe zu lang
Verfasst: Mo 22. Apr 2024, 21:22
von frank
Ich schau mal nach dem, was bei mir liegt. Das könnte ich dir für nen schmalen Taler überlassen. Jedenfalls besser als noch ein S1 Lenkrad zu zerschneiden.
Re: Lederlenkrad passt nicht; Nabe zu lang
Verfasst: Di 23. Apr 2024, 16:21
von silvester31
Das wäre super ! Zerschneiden ist definitiv nicht. Dann lebe ich lieber mit dem Plasteteil.