Seite 1 von 2

Neuer mit neuem Alten

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 12:07
von Bjarga
Hallo an Alle,

ich heiße Birger, 65 J und wohne in Neu-Isenburg.

Wenn alles klappt, bin ich nächste Woche Besitzer eines 309er.
Typ: GT, 1,9l, Bj 1993. Laufleistung 88Tsd, Farbe rot. Bilder kommen, wenn ich den Wagen habe.
Der Wagen wird zur Zeit noch für Tüv vorbereitet und mit neuem Tüv übergeben. Altersgemäß hat er natürlich, so wie ich, die ein oder andere Macke.
Aber das innere ist ok. Wie bei mir. :thumbsup:

Ich freue mich über einen interessanten Erfahrungs und Meinungsaustausch hier.

Bilder kommen, wenn ich den Wagen habe.

Bis dann

Birger

Re: Neuer mit neuem Alten

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 16:49
von Schnuffel
Hallo Birger,

willkommen "im Club" (der 309-verrückten). Viel Spaß und immer gute Fahrt mit Deinem "Schätzchen". :-)

Beste Grüße - und bleibe bitte gesund
Schnuffel :wink:

Re: Neuer mit neuem Alten

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 20:38
von Mixery
Willkommen im Kreis...
93er Modell,dann achte bitte auf den Schweller hinten links vorm Radlauf,da gammelt es gerne.
Ansonsten viel Spass mit dem DFZ.

Re: Neuer mit neuem Alten

Verfasst: Sa 9. Mai 2020, 16:09
von kesslfligga
Seas,

und herzlich Willkommen!

Ist dein GT zufällig der mit der Standheizung und den Ankerösen in den Stoßstangen?
Von Privat oder von einem Händler?

Ich hoffe das der Wagen von einem guten TÜVer angeschaut wird und ned nur eine "Kumpel-Plakette" bekommt. Wenn es dieser GT war den ich meine dann hat der nichtmehr soo fit ausgesehen. Zumind. die HA hat nach starker Abnutzung ausgesehen. Ausserdem hat der eine ziemliche seltsame "Wanderung" hinter sich. War letztes Jahr ( meine ich ) für 800€ von Privat angeboten worden, war kurze Zeit später kurz "verschwunden" und dann, ungereinigt bei/von einem Händler für 2990€ angeboten worden. Auf 2000€ reduziert, dann wieder "verschwunden" später dann wieder für, ich glaube, 1750€ angeboten.

Bin gespannt und wünsch Dir das Beste!

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Neuer mit neuem Alten

Verfasst: Sa 9. Mai 2020, 16:12
von kesslfligga
Mixery hat geschrieben: Ansonsten viel Spass mit dem DFZ.
Müsste ein DDZ sein, den selben Motor hat mein GT auch. ;-)

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Neuer mit neuem Alten

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 18:28
von Bjarga
Hallo Alle,

danke für die tolle Aufnahme hier.

@Matthias. Genau der ist das. Ich gebe Dir recht, optisch hat der schon einige Schrammen.
Ich hab ihn mir gut angeschaut. Technisch macht der einen guten Eindruck. Motor läuft sehr gut
Letztes Jahr wurde schon einiges erneuert. Kupplung, Kühler, Bremsen vorn, die meisten Schläuche.
Vor Übergabe hab ich aber noch einiges verlangt.
Gemacht ist vor der HU bisher. Neue Reifen, neuer Zahnriemen, neuer Achsträger links, Achsmanschette, ein Teil der Bremsleitung, ein par Blecharbeiten.
Neuer Endtopf. Etwas Sorge macht mir die Durchrostung links hinten vor dem Rad. Ist wohl eine Schwachstelle des Typs.
Ist zwar auch schon geschweißt, aber ich weiß noch nicht genau wie ich die Qualität prüfen kann.
TÜV hat er heute bekommen. Also auf die Straße darf er.
Die Ösen im Stoßfänger werde ich noch beseitigen. Sieht einfach Sch... aus. :-)
Und was als erstes ansteht, ist ein neuer Unterbodenschutz.
Im November geh ich in Rente. Dann hab ich Zeit um nach und nach alles wieder schön zu machen.

Grüße
Birger

Re: Neuer mit neuem Alten

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 19:03
von kesslfligga
Seas Birger,

das freut mich zu hören dass der 309 doch nicht so schlecht ist, wie er auf den Bildern gewirkt hat. :-)

Der GT ist eine sehr schöne Ausführung des 309, die Farbe des deinen ist sehr selten und steht dem 309 ausgezeichnet. Der Motor ist ebenfalls vom Feinsten! Ich habe den GT ja auch in Erwägung gezogen, vor allem der Farbe und der Standheizung wegen. Der Zustand und die Tatsache dass ich schon einen GT besitze, hat mich abgehalten den 309 zu erwerben.

Ich wünsche dir in jedem Fall viel Freude an dem 309!

Im übrigen freuen wir uns schon auf Bilder! ;-)

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Neuer mit neuem Alten

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 19:11
von Bjarga
Hi Matthias,

ich werde mal schauen wie er noch einer guten Politur dasteht.
Auch wenn mal neuer Lack draufkommt, bleibt es bei der Farbe. Finde auch die steht im gut.

Birger

Re: Neuer mit neuem Alten

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 22:19
von Mixery
Bjarga hat geschrieben: neuer Achsträger links

Etwas Sorge macht mir die Durchrostung links hinten vor dem Rad. Ist wohl eine Schwachstelle des Typs.
Ist zwar auch schon geschweißt, aber ich weiß noch nicht genau wie ich die Qualität prüfen kann.
Achtung...redest du vom Querlenker? Hoffentlich sind die Querlenker richtig montiert worden,sprich unter Spannung Schrauben angezogen? Im Idealfall 4 Säulenbühne,Schrauben von beiden Querlenkern lösen und einfedern lassen und wieder anziehen.
Ansonsten reisst die Buchse wegen Vorspannung wieder.
Rost schrieb ich bereits oben dazu,ist bekanntes Leiden. Überprüfen kann man schlecht,weil Tank davor sitzt...mit Endoskop reinschauen,dann sieht man mehr.
Einen 309 hatte ich schon mal etwas umfangreich geschweisst und das war schon gründlich rostzerfressen :zeig:
PG 309 1293.jpg

Re: Neuer mit neuem Alten

Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 13:21
von Bjarga
So, gestern hab ich den Wagen geholt.
Soweit ist alles ok. Die Durchrostung ist nur ein 3 cm großes Loch an der Stossstagenhalterung hinter dem Rad. Ist fachferecht gemacht worden.
Ansonsten ist der Unterboden absolut top.
Am Dienstag geht er erstmal in eine Werkstatt, die sich mit Ältern gut auskennt.
Da lass ich sicherheitshalber noch mal alles prüfen.
Danach kommen dann die Fotos.

Bis dann schönes WE