Seite 1 von 1

Hinterachse hat sich festgesetzt

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 21:32
von Cerebellum76
Ich könnte grad... :evil: :evil: :evil:

Heute wollte ich mal wieder am SX weiter machen und das Fahrwerk einbauen.

Also vorne die Federbeine raus und Vogtland Federn mit Spax-Dämpfern verbaut.
Dann eine kurze Probefahrt gemacht damit er sich setzt um die Tieferlegung zu begutachten.

Dabei hab ich dann bemerkt dass hinten gar nix mehr federt, links vielleicht 1-2cm, rechts geht gar nix mehr.

Als ich den Wagen letztes Jahr abgestellt hab war noch alles gut und ich glaube als ich im Frühjahr die Felgen umgesteckt hab hätte er auch noch ausgefedert.

Im August sollte der Wagen eigentlich zum Tüv und im Anschluß zum French Times Saar.
So kurzfristig eine überholte Achse zu bekommen ist wohl utopisch.

Deshalb wollte ich mal bei euch anfragen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt die Achse wieder gangbar zu machen.
Hat vielleicht jemand eine Explosionszeichnung der Achse? PNP passt diese ja nur vom 309, richtig?

Re: Hinterachse hat sich festgesetzt

Verfasst: Sa 28. Jul 2018, 13:43
von Mixery
Ganz schlecht,wenn es schon festsitzt...
da hilft nur viel,aber ganz viel Rostlöser,um die Bolzen vom Lager zu lösen.
Überholte Achse halte ich zwar für günstige Variante,aber für längere Zeit gesehen muss man schon die Arbeit machen,weil einfach sparsam mit Fett umgangen wurde.
Besorg mal eine gebrauchte Achse von einem Schnulli,die haben noch solide Basis und zerleg das ganze und mach neue Lager rein. Bolzen kann man neu einpressen.
So kurzfristig wird es aber nichts mehr,wenn man noch die Zeit nutzen will für den Treffen.
20170814_162033.jpg
20170814_161336.jpg
die beiden angehängten Bilder veranschaulichen das ganze,wenn die Hinterachse platt ist...
20170722_144343.jpg
so sollte die renovierte Achse mit neuem Lager sein....sind pro Seite 2 Lager.

Re: Hinterachse hat sich festgesetzt

Verfasst: Sa 28. Jul 2018, 18:40
von Cerebellum76
Also irgendwo anbieten und Schmiernippel setzen bringt mir nun ja wahrscheinlich auch nix mehr.
Im Umkreis konnte ich aktuell nur einen 206 und 206+ ausfindig machen, die Achse lässt sich nicht drunter bauen?

Re: Hinterachse hat sich festgesetzt

Verfasst: Sa 28. Jul 2018, 18:45
von Mixery
Leider passen die vom 206 nicht,die haben wieder ganz anderes System...wo bei uns die Bolzen in Schwingarme eingepresst sind,sind es beim 206 die Lager und der Bolzen im Achsrohr.
Eventuell könnten die Achs-Rohre vom 205 passen,absolute Garantie mag ich aber nicht geben.Achsrohr erneuern und Schwingarme von alten Achse abbauen und umstricken geht.

Re: Hinterachse hat sich festgesetzt

Verfasst: So 29. Jul 2018, 14:28
von frank
Frag doch sonst mal bei KMP French Car Boutique. Ist bei dir in der Nähe denk ich.

Re: Hinterachse hat sich festgesetzt

Verfasst: So 29. Jul 2018, 20:34
von Cerebellum76
Vielen Dank, die kannte ich noch nicht

Re: Hinterachse hat sich festgesetzt

Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 09:55
von Cerebellum76
Ich habe nun diverse Anbieter durch, auch KMP und Obelix.
Achsen kann mir keiner anbieten, intakte Achsrohre ebenfalls nicht.

Liegt der Unterschied zwischen 205/309 nur in den Schwingarmen?
Ein Anbieter könnte mir evtl eine neue Achse für den 205 anbieten, nach Rücksprache wohl auch ohne montierte
Schwingarme.
Dann müsste ich ja "nur" meine Schwingarme ziehen und mit den vorhandenen oder neuen Achsbolzen in das
neu gelagerte Achsrohr des 205 setzen.
Vorteil wäre für mich, dass das Achsrohr neu ist und ich die Lager nicht selbst aus- und einpressen muss.
Stabi und Drehstäbe kann ich dann auch neu vom 205 übernehmen?

Oder wie mache ich es am besten?
Meine Achse hat nun grob einen Liter Rostlöser drin und es tut sich nach einer Woche immer noch nichts :-(

Re: Hinterachse hat sich festgesetzt

Verfasst: Di 14. Aug 2018, 21:02
von Mixery
Ich hatte zwar mal die Achsrohre 205/309 nebeneinander gelegt und meine,dass sie identische Längen haben und nur durch Schwingarme sich unterscheiden. 309 baut hinten breiter auf im Gegensatz zum 205.
So sicher bin ich mir aber nicht,dazu müsste ich die Tage zur Garage mit dem 205 drinne fahren und mit Zollstock unters Auto legen und beide vergleichen.
Wo ich mir aber sicher bin,sind die Verschraubungen oben,die vor der Rückbank sind,da sind jeweils 2 Schrauben versenkt und die stimmen bei beiden überein.

Stabi und Drehstäbe vom 205 würde ich nicht nehmen,309 ist einen Tick schwerer auf der HA.
Da wird nach einer Woche auch sich nichts tun mit Rostlöser,da hilft meistens nur Schweissbrenner und Vorschlaghammer...
sieht am Ende so aus....
20141128_133850.jpg
immerhin war danach die Schwinge raus...und neues gebrauchtes Achsrohr hatte ich vorher beschafft,neu gelagert und gefettet.Das war beim 205...
Am GTI gings noch zum Glück raus ohne Gewalt.

Re: Hinterachse hat sich festgesetzt

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 19:03
von Cerebellum76
Sehe ich das richtig, dass die Achse hier keinen Stabi hat und somit für meinen SX nicht die Richtige?
http://www.abload.de/img/smcza.jpg

Re: Hinterachse hat sich festgesetzt

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 19:39
von Mixery
sollte unproblematisch sein,es umzubauen.
Da wo die Halterung der Bremsleitung ist,da wird eine Platte mit dem Stabi verschraubt.Kannst du von der alten Achse ausbauen und da einsetzen. Miss nur bitte vorher die Dicke der Drehstäbe.
20170815_130526.jpg