Seite 1 von 1

Peugeot 309 1991 1124ccm 60ps geht mit kaltem Motor

Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 19:59
von deradam
Hallo an Alle,

ich bin neu hier, weil ich mir vor kurzem erst meinen Peugeot 309 gekauft habe.
Finde ich erstmal Klasse, dass es eine eigene Seite und Community für diesen Wagen gibt.

EIN LOB AN DEN Betreiber!!!

Mein Löwe macht mir ein wenig Sorgen, weil er mit Kaltem Motor beim Anfahren ständig ausgeht.
Ich möchte jetzt selber Ursachenforschung betreiben und den Fehler auslesen weil ich echt nicht weiß woran das liegt.

Ich habe diese tolle Anleitung gefunden http://www.309er.de/technik/elektrik/fehler.html die einzige Info die mir noch fehlt, ist welches Gerät ich an diesen grünen Diagnosestecker anschließen soll.

Vielleicht habt ihr ja noch Ideen woran mein Wagen kränkelt.

Liebe Grüße

Adam

Re: Peugeot 309 1991 1124ccm 60ps geht mit kaltem Motor

Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 22:23
von Devildaddy
Hi und herzlich Willkommen,

brauchst kein Gerät einfach nur ein langes Kabel. Das schließt du an den einen Pin am grünen Stecker (ist nur einer belegt) an und setzt dich ins Auto, dann Zündung an. Jetzt das Kabel wie in der Anleitung 3 Sek. auf Masse legen und schon blinkt dein Motor check Kontroll im Tacho :D

Re: Peugeot 309 1991 1124ccm 60ps geht mit kaltem Motor

Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 22:36
von deradam
Habe ich es mir doch gedacht, dass es so einfach ist. :)


Probiere es morgen früh gleich aus. Melde mich noch mal falls ich es nich hinkriege.

Gute Nacht

Re: Peugeot 309 1991 1124ccm 60ps geht mit kaltem Motor

Verfasst: So 13. Sep 2009, 09:12
von deradam
Devildaddy hat geschrieben:Hi und herzlich Willkommen,

brauchst kein Gerät einfach nur ein langes Kabel. Das schließt du an den einen Pin am grünen Stecker (ist nur einer belegt) an und setzt dich ins Auto, dann Zündung an. Jetzt das Kabel wie in der Anleitung 3 Sek. auf Masse legen und schon blinkt dein Motor check Kontroll im Tacho :D

Guten Morgen,

ich bin natürlich gleich heute Morgen zum Auto gegangen und wollte es ausprobieren. Leider hat es nicht ganz funktioniert. An meinem Tacho fängt nichts an zu blinken.
Habe dann erstmal gleich nen Spannungsmesser angelegt. Wenn der Wagen aus ist, laufen 0.12 V und wenn ich in anschmeiße 10.78 V. Die Lautsprecherschraube leitet nicht ganz so gut wie eine blanke Stelle an der Karosserie.

Ich habe beide Möglichkeiten ausprobiert, mit laufendem Motor und nur mit umgedrehten Schlüssel, weil ich nicht wusste was Züdnung an von den beiden meinte.

Können sie mir sagen, warum nichts anfängt zu blinken?
Ich habe mir mal die Bedienungsanleitung angeschaut. Es gibt zwei unterschiedliche Amaturenbretter. Ich habe das im Foto.

Bild

Wäre echt schön wenn wir das irgendwie hinkrigen könnten.

Liebe Grüße

Adam

Re: Peugeot 309 1991 1124ccm 60ps geht mit kaltem Motor

Verfasst: So 13. Sep 2009, 10:21
von Thomas
Hallo,

es gibt eigentlich sogar vier verschiedene Kombiinstrumente. Du hast das von JAEGER mit der Analoguhr, das ist das einfachste was verbaut wurde, meist Basismodell (Graffic, Vital usw.).
Welches ist eigentlich egal, die Motor-Diagnoselampe sitzt bei jeder Variante wie auch alle anderen Leuchtmelder an der gleichen Stelle.
Siehe mal hier:
Bild
Oben rechts zwischen Uhr und Wassermangel-Warnlampe ist noch eine Meldelampe zu erkennen, im Bild dunkel. Die leuchtet gelb wenn sie leuchtet; und das ist die besagte Diagnoselampe die den Blinkcode ausgeben muß wenn ein Fehler hinterlegt ist. Warum die jetzt bei Dir nichts anzeigt ist mir aber unklar da ich das noch nicht gemacht habe, kann mir nur vorstellen das entweder kein Fehler hinterlegt ist (wobei es ja trotzdem blinken müßte) oder die Birne kaputt ist. Wenn der Motor aus ist und Du den Schlüssel auf Stellung 2 drehst muß sie leuchten, so kanst Du schon mal die Birne ausschließen...

Gruß Thomas

Re: Peugeot 309 1991 1124ccm 60ps geht mit kaltem Motor

Verfasst: So 13. Sep 2009, 15:31
von uwe
Hallo!

Tja mann lernt halt nie aus.

Und neugierig ist der mensch allemal.

Wollte es natürlich auch mal probieren was meine fehlermeldungen so sagen.

Nur ist das Problem ich hab den grünen Stecker nich gefunden.
Gut ich fahre auch nen GT,
Könnte und kann der wo anders sein.?????
und wenn ja wo

danke

Re: Peugeot 309 1991 1124ccm 60ps geht mit kaltem Motor

Verfasst: So 3. Jan 2010, 18:23
von MN 1964
Der 309 hat nen Gaszug nachstell vorrichtung ( das geräusch wenn du noch nicht startest aber den Zündschlüssel drehst das ist er) und gleichzeitig kommt ein geräusch von der Benzinpumpe (hinter dir). Finden tust du ihn wenn du im Motorraum den Gaszug nachverfolgst dann kommst du auf einen Schwartzen Kasten das ist er. Daran ist ein kabel verbunden wenn du das Kabel löst so das keine einstellung von der Elektronik möglich ist und den dranhängenden Bortenzug etwas bewegst hast du ne andere Stand-drehzahl, dann mal fahren. Ist aber keine entlösung filleicht austauschen oder es liegt nen ansteuerproblem vor.