Dämmmatte Motorhaube
Verfasst: So 26. Apr 2015, 12:24
Hallo,
die Schaumstoffmatte an der Unterseite meiner Motorhaube löst sich immer mehr in Wohlgefallen auf. Irgendwann fand die mal ein Marder lecker, und hatte mittig ein Stück heraus gerissen. Seither beginnt die Matte von dort aus zu zerfallen, letzten Sonntag nach einer längeren Tour hatte ich wieder ein großes Stück auf dem Motor liegen. Wenn man es in die Hand nimmt, löst sich das Material auf wie Zuckerwatte.
Was meint Ihr: das olle Zeug komplett von der Haube entfernen, und ohne fahren? Ob es dann lauter wird bzw. es Verfärbungen im Lack gibt durch die Motorhitze? Oder was ähnliches kaufen, zurecht schneiden und neu anbringen? Peugeot hatte sich ja seinerzeit sicher was dabei gedacht.
die Schaumstoffmatte an der Unterseite meiner Motorhaube löst sich immer mehr in Wohlgefallen auf. Irgendwann fand die mal ein Marder lecker, und hatte mittig ein Stück heraus gerissen. Seither beginnt die Matte von dort aus zu zerfallen, letzten Sonntag nach einer längeren Tour hatte ich wieder ein großes Stück auf dem Motor liegen. Wenn man es in die Hand nimmt, löst sich das Material auf wie Zuckerwatte.
Was meint Ihr: das olle Zeug komplett von der Haube entfernen, und ohne fahren? Ob es dann lauter wird bzw. es Verfärbungen im Lack gibt durch die Motorhitze? Oder was ähnliches kaufen, zurecht schneiden und neu anbringen? Peugeot hatte sich ja seinerzeit sicher was dabei gedacht.