Handbremse nachstellen
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 08:09
Salut!
Ich nerve mal wieder...
Nachdem nächsten Monat TÜV fällig ist arbeite ich jetzt erstmal die TÜV-relevanten Dinge an meinem 309er ab. Neuer Endtopf ist schon da und wird demnächst verbaut (das sollte kein Problem sein oder), als nächstes auf der Liste ist aber erstmal die Handbremse.
Irgendwann löste sich die Handbremse hinten rechts nicht mehr vollständig. Ich habe daraufhin die Handbremse etwas lockerer gestellt (Innenraum hinter dem Handbremshebel). Problem ist jetzt das die Handbremse sehr ungleichmäßig zieht.
Ich dachte das die Handbremse selbstnachstellend ist und sich das Problem deshalb von selbst lösen müsste - leider ist das nicht passiert... ...und zum TÜV sollte sie schon gleichmäßig ziehen...
Deswegen die Frage: Defekt in der Bremstrommeln? Oder kann man da was von Hand nachstellen? Oder muss irgendetwas gängig gemacht werden?
Ich nerve mal wieder...
Nachdem nächsten Monat TÜV fällig ist arbeite ich jetzt erstmal die TÜV-relevanten Dinge an meinem 309er ab. Neuer Endtopf ist schon da und wird demnächst verbaut (das sollte kein Problem sein oder), als nächstes auf der Liste ist aber erstmal die Handbremse.
Irgendwann löste sich die Handbremse hinten rechts nicht mehr vollständig. Ich habe daraufhin die Handbremse etwas lockerer gestellt (Innenraum hinter dem Handbremshebel). Problem ist jetzt das die Handbremse sehr ungleichmäßig zieht.
Ich dachte das die Handbremse selbstnachstellend ist und sich das Problem deshalb von selbst lösen müsste - leider ist das nicht passiert... ...und zum TÜV sollte sie schon gleichmäßig ziehen...
Deswegen die Frage: Defekt in der Bremstrommeln? Oder kann man da was von Hand nachstellen? Oder muss irgendetwas gängig gemacht werden?