Seite 1 von 2
GTI-Lenkrad
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 19:09
von Thomas
Hallo,
da ein Holzlenkrad vom Goodwood für mich wohl auf ewig ein Traum und unerreicht bleiben wird, habe ich mir vor einiger Zeit ein Lederlenkrad vom 309 GTI gegönnt.
Nach langem Warten (seit letztem September war ich an dem Teil dran) und einer Fehlleitung des Pakets durch Dussligkeit von DHL hatte mich das Teil dann im Juli endlich erreicht.
Da eine Naht aufgeplatzt war habe ich es beim Sattler mit neuem Leder beziehen lassen und nun letzten Endes ein kleines Vermögen für das Lenkrad bezahlt. Egal, heute nach der Arbeit habe ich es beim Sattler geholt und dann gleich montiert, passt durch das dunkelgraue Leder perfekt zum Interieur meines Graffic und liegt spitze in der Hand, es scheint ein wenig kleiner zu sein als mein Originales vorher.
Nun beschäftigt mich aber eine Frage und ich hoffe die Experten hier wissen dazu Rat:
Kann ich mit dem GTI-Lenkrad Probleme bei der HU im Oktober bekommen? Es ist zwar ein originales Lenkrad vom 309, aber eben nun in neuwertiger Optik und mit dem GTI-Schriftzug in der Mitte statt dem Löwen-Logo. Und das Auto ist ja offensichtlich kein GTI... Oder ist das kein Problem?
Gruß Thomas

Re: GTI-Lenkrad
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 19:22
von P309GT Injection
Gibt wohl keine Probleme. Habe selber eins von GTI verbaut, habe aber das GTI-Logo getauscht gegen eines vom "normalen" 309 mit Kunststoff-4 Speichenlenkrad, da ist nur der Löwe drauf.
Gab nie Fragen beim TÜV, weil original-309-Lenkrad, auch für das H-Kennzeichen soll´s kein Hinderungsgrund sein.
Es ist auch nicht kleiner als das alte Serie 1 Kunststofflenkrad, scheint aber so, weil´s besser in der Hand liegt.
Das GTI-Logo habe ich entfernt, weil´s kein GTI ist (GT Injection1,9)
und weil´s mir ja nur um das Lederlenkrad ging.
Im Peugeotforum hatte vor einiger Zeit jemand eines zu verkaufen, war bereits provessionell neu bezogen und sah neuwertig aus. War aber für´n S2 und ich brauchte ja eines für´n S1.
Aber der Anbieter scheint es noch zu haben, das Inserat existierte neulich noch.
Re: GTI-Lenkrad
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 20:02
von Thomas
Ok, dann bin ich ja erst mal beruhigt. Hauptsache es kommen vom Prüfingeneur keine Fragen oder dann Zweifel auf dass es original ist.
Mit dem H-Kennzeichen mache ich mir keine Gedanken, es ist ja eine zeitgenössische Aufwertung des Innenraums. Aber das GTI-Logo lasse ich drin, zum Einen ist es für mich persönlich das i-Tüpfelchen das das Lenkrad als etwas Besonderes adelt (neben Leder) und zum Anderen fährt mein 1.4er dadurch gleich viel schneller und hat ein paar PS mehr

. Na gut, letzteres wohl eher nicht.
Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen GTI-Lenkrad Serie 1 und dem der Serie 2? Meins scheint laut Prägung von 1989 zu sein, laut Verkäufer aber aus einem Serie 2 (von dem Schlacht-GTI habe ich noch Scheinwerfer, Blinker und Rückleuchten und die sind S2).
Und Du hast recht, es liegt verdammt gut in der Hand, ich bin mit dem originalen Lenkrad ja vorher noch zum Sattler und anschließend nach dem Wechsel zu Hause noch eine Runde gefahren, ist ein spürbarer Unterschied

.
Re: GTI-Lenkrad
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 20:27
von P309GT Injection
Ein S1 Lenkrad hättest Du ohne Änderungen nicht einbauen können, also wird deines wohl eins vom S2 sein.
Re: GTI-Lenkrad
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 22:21
von frank
Das S2 baut flacher Richtung Amaturenbrett. S2 in S1 geht, umgedreht muss man ein Teil vom Lenkrad wegschneiden.
Re: GTI-Lenkrad
Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 17:14
von P309GT Injection
So ist es!
Allerdings hat´s in Einzelfällen wohl seitens der HU-Prüfingenieure schon Querelen gegeben, bei Verwendung eines S2-Lenkrades im S1.
Grund dafür war der größere Spalt zwischen Lenkrad und Amaturenbrettverkleidung.
Die "Beschneidung" eines S1-Lenkrades ist möglich und wenn´s gut und sauber gemacht wird, spricht auch nichts dagegen, ausser die Tatsache, dass es wieder ein S1-Lenkrad weniger gibt.
Re: GTI-Lenkrad
Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 19:17
von Thomas
Danke für die Aufklärung! Dann ist meins auf jeden Fall ein originales S2-Lenkrad, abschnippeln musste ich nichts (hätte ich auch nicht gemacht) und es passt wie angegossen.
Dennoch finde ich dass es minimal kleiner ist, bei meinem originalen Lenkrad vorher konnte ich frei auf die Anzeigen von Öldruck und Öltemperatur schauen, beim GTI-Lenkrad werden die beiden Messinstrumente jeweils minimal vom Lenkradkranz außen verdeckt. Den Sitz habe ich beim Wechsel nicht verstellt.
Re: GTI-Lenkrad
Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 19:26
von P309GT Injection
Das Lederlenkrad ist dicker vom Kranz her, möglicherweise erscheint´s dir daher kleiner.
Re: GTI-Lenkrad
Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 19:27
von AndreasXSI
Das GTI-Lenkrad ist etwas dicker im Durchmesser.
Leg doch einfach mal dein altes Lenkrad auf das Verbaute und vergleich so die Durchmesser.
Re: GTI-Lenkrad
Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 19:33
von P309GT Injection
P309GT Injection hat geschrieben:Das Lederlenkrad ist dicker vom Kranz her, möglicherweise erscheint´s dir daher kleiner.
In diesem Bereich ist das S2-Volant im Durchmesser schmaler gehalten.
Ansonsten sind die S1 & S2 Lenkräder wohl identisch.