Seite 10 von 16
Re: Peugeot 306
Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 21:54
von Mixery
Danke an Frank wegen umändern
Nun die Updatebilder:
erstmal alle Schürzen und Seitenleisten demontiert und wird morgen aufgearbeitet.
Motorhaubenemblem ist bereits verschwunden und an letzten Besitzer als Erinnerungsstück verschenkt.
Re: Peugeot 306
Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 09:08
von AndreasXSI
Habe dir bereits eine Nachricht geschickt.
Aber warum hast du denn die Stoßstangen dazu demontiert? das geht doch auch so beim 306.
Frohes Schaffen

Re: Peugeot 306
Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 10:19
von Mixery
Das Auto steht nicht permanent in der Werkstatt,fahr ich nur nach Feierabend rein und mach die Arbeiten dran.Da kommt es nicht gut,wenn es im kalten Zustand bearbeitet wird.
Da bietet es sich an,zuhause bei Zimmertemperaturen die Schürzen aufzuarbeiten.
Re: Peugeot 306
Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 09:32
von Mixery
Da ich heute auf Wasseruhrenableser warten muss,hab ich paar Minuten Zeit.
Der gestrige Stand nach Aufarbeitung:
Die Frontschürze ist nimmer im so schönen Zustand,Lack hat durch Steinschlag gelitten und trägt paar Schrammen.Da hilft eigentlich nur neulackieren,was ich aber nicht machen werde.
Neue Klarglasnebelscheinwerfer sind schon eingebaut.
Morgen geht es am Cabbi weiter,da ich ungerne die Schürzen in den GTI reinpferchen will.Da leih ich mir einen grösseren Wagen von meinem Betrieb aus.Nun rächt es sich,dass mein guter alter 405 nimmer da ist...
Re: Peugeot 306
Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 20:30
von kesslfligga
Du hoffst wohl auch, den Winter damit vertreiben zu können, wenn Du ganz schnell mitm Cabriobasteln fertig wirst ;-)
Da hast recht, neulackieren ... warum?! ... so a Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und darf von der Strasse geschlagene Blessuren doch auch tragen.
Die Schürzen im GTi rumzufahren, da würde ich auch so gut es geht drauf verzichten.
Viel Spass beim basteln und hoffentlich kommt bald mehr Sonne dass Ihr das Auto dann auch geniessen könnt.
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Peugeot 306
Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 19:47
von Mixery
Ich möchte mich nicht gross dazu äussern...
wegen nicht nähergenannten Gründen habe ich mich von dem Cabrio getrennt.
Der neue Besitzer wird es selbst instandsetzen.
Re: Peugeot 306
Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 22:09
von Thomas
Oh...das ist aber sehr schade! Die 309er bleiben aber hoffentlich?
Re: Peugeot 306
Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 21:49
von Mixery
Totgeglaubte leben länger...
einige wissen es bereits,dass ich den 405 mehrfach bei mir hatte/habe.
Hier noch mit Northys XS und mit Vaters 205,mein GTI weilte zur Zeit bei Northy.
Inzwischen hatte der 405 einen Kopfdichtungsschaden und bekam von mir einen neuen Motor eingebaut,am Ende blieb ich auf den Reparaturkosten sitzen und somit auch auf dem 405.
Noch ist der Rechtsstreit nicht abgewickelt,aber es wird sich abzeichnen,dass der 405 in meinem Bestand bleiben wird.
Vergangener Freitag war TÜV-Termin,der leider wegen mangelhafter Betriebsbremsleistung auf HA nicht bestanden wurde.
Ursache war ein klemmendes Ventil auf Druckregler hinten,bis gestern abend noch davor gesessen und gangbar gemacht.
Heute die Nachprüfung...mängelfrei!
Zur Belohnung gabs Felgen und neuen Auspuff
Der 205 bekommt jetzt noch sein Automatikgetriebe gewechselt,wurde verdammt nötig...Öl roch schon verbrannt und braune Sosse.
soweit erstmal,nichts neues zu vermelden sonst.

Re: Peugeot 306
Verfasst: Do 1. Okt 2015, 17:24
von 309 Facts
Hey Mix,
da Du ja immer noch begeistert bist von 405 Technik:
Ich habe haufenweise Teile vom SRIx4 da! Unter anderem auch eine verchromte Dach Reling!
Habe die Projektaufgabe aus Weimar gekauft, falls die Jmd. bei ebayKleinanzeigen nachvollzogen hat!
Re: Peugeot 306
Verfasst: Do 1. Okt 2015, 19:20
von Mixery
ähm,du hast ned den total verunstalteten 405 Turboumbau aufgekauft?
Mir tat der Wagen schon leid,so derbe verhunzt zu sehen...
Ne,ich werde keine verchromte Dachreling dranbauen,wenn es nach mir gegangen wäre,hätte es auch keine Reling ab Werk dran.
Mach doch mal ne genaue Liste von den Teilen,vielleicht Scheibenbremsen für vorne und hinten interessant,Tieferlegungsfedern...
Bremskraftregler hinten wäre ein Muss.
Aber sonst werde ich da nicht viel machen dran,ausser nur an seinem Farbkleid vielleicht was verändern
etwa so zum Beispiel:
