Seite 4 von 10

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 16:38
von Holger
@Thomas: Wäre der termin für dich umsetzbar? Sollen wir uns gemeinsam um die Orga kümmern?

Wenn ja, dann halten wir das Wochenende doch so fest :-)

Vom groben Rahmen würde ich sagen, wir orientieren uns an Thomas' Vorschlägen, also Unterkunft in Ostheim v.d.R. (= vor der Rhön ;-)) und dann von dort aus Ausfahrten zu nahe gelegenen Zielen in der Umgebung, z.B. Hochmoore in der Rhön, Bergrennstrecke vom Hauenstein Bergrennen, Freilandmuseum Fladungen, usw. Wie wäre es mit einer Orientierungsfahrt? Wir haben sowas schon das eine oder andere Mal für unseren Peugeotclub organisiert.

Abends gemeinsames Abendessen (Grillen oder in irgendeiner Kneipe) und ausführliche Benzingespräche.

Sonstige Wünsche, Anregungen, Ideen?

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 19:19
von Schnuffel
Hallo,

kann ich mir den 4.-6.9.2015 dafür blockieren? Sofern nichts unerwartetes dazwischen kommt ( :heul ), sollte es für mich möglich sein, daran teilzunehmen ... :thumbsup:

Gruß
Schnuffel :wink:

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 19:34
von Thomas
Holger hat geschrieben:@Thomas: Wäre der termin für dich umsetzbar?
Ich denke schon, aber verbindlich kann ich noch nichts dazu sagen. Im August brauche ich vermutlich auch schon einen Freitag frei, da dann wahrscheinlich das traditionelle Treffen in Pößneck bei meinem Mercedes-Kumpel Emmes ist. Da fahre ich auf jeden Fall hin.
Wenn ich aber rechtzeitig den Termin vormelden kann, denke ich , dass es schon klappen müsste auch im September den Freitag noch frei zu bekommen.

Ostheim wäre nicht verkehrt, wir könnten Abends dann in der Pizzeria "Roma" reservieren, da kann man hervorragend und zu humanen Preisen essen. Da waren wir auch mit dem Mercedes-Forum drin. Wäre auch zu Fuß gut zu erreichen, da zentral an der Hauptstraße gelegen, somit muss auch Keiner auf´s Bierchen verzichten (Ostheim hat eine gute Brauerei).

Ich war in Ostheim im Hotel Thüringer Hof. Die haben einen großen Parkplatz, viele Zimmer und auch ein gutes Restaurant wo man Freitag Abend bis 23 Uhr gut zusammen sitzen kann. War nicht schlecht, ist preislich aber deutlich über dem Etap Hotel von Wuppertal. Mir gefällt bei Denen nur die Storno-Gebühr nicht, sollte man kurzfristig (Krankheit, Liegenbleiben bei der Anreise...) absagen müssen. Aber vielleicht kann man da was vereinbaren oder eine andere Bleibe suchen.

Bezüglich der Organisation kann ich allerdings nicht sehr viel beitragen, da ich ja nicht in der Gegend wohne bzw. auch sonst nicht viel Zeit dafür aufwenden kann. Aber ich kann natürlich bei den Fahrtzielen mitreden, zumindest das, was ich schon besucht habe. Da könnten wir uns absprechen.

Gruß Thomas

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 20:53
von Mixery
Somit wäre es im Kalender rot anzukreuzen:

4.-6.9.2015

Bis wann sollte man Zimmer buchen?
Seh nämlich grad,nur 6 Einzelzimmer? Diese dürften recht schnell vergriffen sein... :grübel:
Oder wären Alternativen vorhanden?

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 23:33
von Holger
Wie sieht es denn mit euren Preivorstellungen aus? Kommt so etwas wie das Hotel in Ostheim preislich in Frage? Wenn ich das richtig sehe, kostet dort ein EZ 59€ bzw. ein DZ zur Einzelbelegung 69€ pro Nacht inkl. Frühstück.

Alternativ könnte ich mich mal nach günstigeren Unterkünften erkundigen. In meinem Bekanntenkreis findet sich z.B. die Leiterin eines Schullandheims (das sollte in der Ferien verfügbar sein) und eines Selbstversorgerhauses. Käme sowas in Frage?

Zwecks Organisation: Ich reiße mich jetzt nicht drum, kann aber (da ich ja aus der Gegend komme) sicher einiges zur Organisation beitragen. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass wir z.B. einen Ort für das eigentliche Treffen festlegen und dazu ein paar passende Unterkünfte in der Nähe und jeder kümmert sich selbst um die Buchung. Das ist für den Einzelnen kein großer Aufwand und es ist wesentlich einfacher, als das zentral zu organisieren.

Die entsprechenden Buchungen in Restaurants und Organisation der sonstigen Verpflegung wäre natürlich am sinnvollsten aus einer Hand, das kann ich dann gerne übernehmen.

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Verfasst: So 8. Mär 2015, 00:45
von Mixery
Wenn da günstigere Übernachtungsmöglichkeiten sind,warum nicht?
Was heisst bei dir Ferien? Ist da noch Ferienzeit am ersten Septemberwochenende?
Dachte auch,wenn Wetter mitspielt,dass man auch grillen kann.Da wäre Schullandheim wieder im Vorteil,weil meist Grillplatz vorhanden.

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Verfasst: So 8. Mär 2015, 11:16
von Thomas
Also bei Schullandheim oder sowas in der Richtung wäre ich raus. Die Epoche der Mehrbettzimmer und Gemeinschaftstoiletten habe ich hinter mir gelassen. Das hatte mich schon beim Treffen im La Bresse 2010 gestört, nur wusste ich es da vorher nicht und hatte es erst vor Ort feststellen müssen.

Es muss ja nicht Ostheim sein, in der Rhön gibt es viele nette Orte wo sich sicher auch noch was Anderes finden dürfte. Ostheim hatte ich ja nur in den Raum gestellt, weil ich dort schon zwei mal war, und eben ein größeres Hotel zur Verfügung stände.

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Verfasst: So 8. Mär 2015, 11:48
von Schnuffel
Hallo,

wie ich denke, sollte es schon ein (einfaches) Hotel sein. Thomas kann ich mich nur anschließen: Jugendherberge oder ähnliches ( :sonich: ) sollten wir hinter und gelassen haben. In La Bresse war das für mich "grenzwertig", aber für zwei Nächte noch erträglich, zumal mit netten Nachbarn.
Andererseits bin ich meinem Geld auch nicht gram, sodaß ich auch einer presigünstigeren Lösung mich nicht verschließen werde ...

Gruß
Schnuffel :wink:

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Verfasst: So 8. Mär 2015, 13:35
von fredi309
Thomas hat geschrieben:Also bei Schullandheim oder sowas in der Richtung wäre ich raus. Die Epoche der Mehrbettzimmer und Gemeinschaftstoiletten habe ich hinter mir gelassen..
Ein einfaches Hotel oder eine gute Pension mit mehreren 1 Bett Zimmern wären optimal

Gruß fredi309 :wink:

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Verfasst: So 8. Mär 2015, 22:57
von Holger
Alles klar, war auch nur als allgemeiner Vorschlag gedacht. Mir persönlich ist auch ein Hotel lieber als irgendwas mit Selbstversorgung.

@Thomas: Wo hat denn euer B-Klasse Treffen eigentlich stattgefunden? Auf dem Hotelparkplatz?