Seite 3 von 3

Re: Umweltzone!?

Verfasst: So 17. Mär 2013, 00:07
von Talbot
Grins, da hat mein vorredner recht, in meinem Arizona ist solch einer drin, für den 1,6 l. Und diese G Kat Plakette ist auch noch an der Frontscheibe.

Ich bin gerne bereit, wenn den jemand haben will, und der jenige sich ihn selber Ausbaut (so das er weis wie er den wieder Einbaut) mich davon zu trennen. Denn ich brauche den scheiß nicht, da ich mit 07 Fahre.

Re: Umweltzone!?

Verfasst: So 17. Mär 2013, 09:09
von kesslfligga
Seas,

ist unter deinem Auto immer noch der allererste Kat drunter, sprich der, der nachgerüstet wurde?
Da müsste ja ein Gutachten dabei sein in dem steht was da für ein Kat drunter muss. Gutmann glaub ich. Oder hast Du einen x- beliebigen drin?

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Umweltzone!?

Verfasst: So 17. Mär 2013, 11:09
von Thomas
Talbot hat geschrieben:Denn ich brauche den scheiß nicht, da ich mit 07 Fahre.
Da wäre ich auf längere Sicht vorsichtig. Du weißt nie was "Die" in Zukunft noch aushecken werden, und dann bist Du auf jeden Fall besser dran wenn da ein Kat verbaut ist. Außerdem verkauft sich -man weiß ja nie- das Auto mit Kat auf jeden Fall besser als ohne. Vom Umweltgedanken mal abgesen. Das wären mir die paar PS mehr Leistung auf längere Sicht nicht wert.

Re: Umweltzone!?

Verfasst: So 17. Mär 2013, 16:15
von Talbot
so viel ich weiß ist der kat eingetragen. aber fragt nicht wat das ist.

Re: Umweltzone!?

Verfasst: So 17. Mär 2013, 18:54
von Schnuffel
kesslfligga hat geschrieben:Warum sollte es keine Nachrüstsätze für den S1 gegeben haben? Ich hatte einen 88er GTi mit 128PS ( heisst ohne Kat ausgeliefert ) der einen Nachrüstkat hatte.
Ich habe im Keller auch so ein Zusatzsteuergerät fürn 1600er ( GR injection beispielsweise ) um einen Kat zu nachzurüsten.
Wobei ich mir einbilde dass eine Nachrüstung schon etwas Leistung gekostet hat.


Grüße
Matthias


309 rulez

Hallo Matthias,

das ist sehr interessant. Könntest Du mir bitte nähere Infos (Hersteller, Typ, ABE etc.) - am besten per Email - zwecks weiterer Recherche zukommenlassen? Vielen Dank! Vielleicht kann ich dann meinen XU 5.1C von Euro 1 (dank EPS/Pulsair) auf höhere Euro-Norm umschlüsseln lassen ...

Gruß
Schnuffel

Re: Umweltzone!?

Verfasst: So 17. Mär 2013, 21:01
von Mixery
kesslfligga hat geschrieben:Warum sollte es keine Nachrüstsätze für den S1 gegeben haben? Ich hatte einen 88er GTi mit 128PS ( heisst ohne Kat ausgeliefert ) der einen Nachrüstkat hatte.
Ich habe im Keller auch so ein Zusatzsteuergerät fürn 1600er ( GR injection beispielsweise ) um einen Kat zu nachzurüsten.
Wobei ich mir einbilde dass eine Nachrüstung schon etwas Leistung gekostet hat.


Grüße
Matthias


309 rulez
Ich schrieb ja schonmal,dass es zu der Zeit für den 1,6er mit 104 PS im 309 keine Nachrüstmöglichkeiten gab.Die Nachfrage war damals zu gering.Den baugleichen Motor gab es auch bereits im 205 GTI,der aber nur mit ungeregeltem Kat nachträglich ausgerüstet werden konnte.Der 1,6 GTI verkaufte sich ja wie geschnitten Brot damals.Mein Vater hatte selbst so einen gekauft nach der Markteinführung und später einen U-Kat nachgerüstet.
Den von dir genannten Motor mit 128 PS kann demnach nur der 1,9er sein,was es auch im 205 und 309 gab und später G-Katbedingt auf 120 PS geschwächt wurde.

Desweiteren frag ich mich,was es für ein Steuergerät ist....denn dazu muss ja auch noch eine Lambdasonde eingebaut werden und alles angepasst werden,wenn es ein geregeltes Kat sein sollte.
Ungeregelte Kats haben keine Lambda drin,gelten weiterhin als Stinker und haben auch Leistungsverlust.
Alles im ganzen vergebene Mühe für einen alten Motor,der schon eine Menge km auf dem Buckel hat.
Mag sein,dass man irgendwo versucht,den Amtsheinis ein Schnippchen zu schlagen,der finanzielle Aufwand gerechtfertigt es dennoch nicht.

Re: Umweltzone!?

Verfasst: So 17. Mär 2013, 21:51
von kesslfligga
Es ist in der ABE ( die ich samt Einbauanleitung hier habe ) devinitiv von einem geregelten Kat die Rede.
Wenn man den Kat, das Zusatz STG ( Gutmann ) und eine Lambdasonde einbaut ( siehe Einbauanleitung ) hat man ein Auto mit einem geregelten Kat und ist somit Euro 1 eingestuft, wie jeder von uns mit seinem "Werks-Kat-Auto".

In der ABE ist jedes Serienteil der Abgasanlage aufgelistet, dazu eben die Teile die Gutmann hat abnehmen lassen ( TÜV-Rheinland ) und Hergestellt/Vertrieben hat.

Dieser 309er hat auch einen geregelten Kat:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/pe ... res=EXPORT

Mag sein dasses 1986/87 noch nicht die Möglichkeit gab nachzurüsten ( Peugeot selbst bot ja erst Mitte 88 einen geregelten Kat an ), aber ab 1988 konnte man seinen Peugeot dann auf alle Fälle ( zumind. mit dem Gutmannzeug ) umrüsten. ( mein 128PS GTi wurde im sommer 1990 nachgerüstet ).

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Umweltzone!?

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 16:37
von P309GT Injection
kesslfligga hat geschrieben:
Dieser 309er hat auch einen geregelten Kat:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/pe ... res=EXPORT

Mag sein dasses 1986/87 noch nicht die Möglichkeit gab nachzurüsten ( Peugeot selbst bot ja erst Mitte 88 einen geregelten Kat an ), aber ab 1988 konnte man seinen Peugeot dann auf alle Fälle ( zumind. mit dem Gutmannzeug ) umrüsten. ( mein 128PS GTi wurde im sommer 1990 nachgerüstet ).

Grüße
Matthias


309 rulez

Meiner hat auch einen geregelten Kat mit Euro 1 und zwar serienmässig!
Also ab Werk und das gute Stück ist Erstzulassung Februar 1987!
Mit dem Modelljahr 1987 bot Peugeot den 309 GT Injection neben der bekannten 1,6 ltr. Version auch mit dem 1,9 ltr. Motor an.
Dieser niedrig verdichtete XU9J1 DFZ war die erste Version, welche ab Werk mit geregeltem 3-Wege Katalysator und der Abgaseinstufung Euro1 angeboten wurde.
Die 120 PS-Version des 1,9ltr. mit geregeltem Kat war noch nicht auf dem Markt.
Die 1,9ltr. Version hatte u.a. im 309 GTI 128 PS und verfügte über keinerlei Abgasreinigung.
Die kleineren 1,6ltr. Motoren (XU5) waren mit Pulse Air-System erhältlich. (in Deutschland mit 104PS)

Re: Umweltzone!?

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 22:04
von Talbot
nicht 103 Ps ???