Seite 3 von 4

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 19:29
von DerBastler
ja, so ungefähr sieht mein Notfallplan aus, halt 2 starke Magnete nutzen, damit das Ding net bei jeder Bodenwelle aufgeht^

Hab den Griffmeschanismus im Internet gesehen, die wollen aber tatsächlich 60€ dafür O.o ist doch Krank.

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 22:57
von Talbot
DerBastler hat geschrieben:Hab ja das Amaturenbrett schon draußen, zum Glück heile. Ist komplett aus Hartplastik, leider hab ich da nur das Problem das der Handschuhfach-aufmach-maschanismus kaputt ist, irgendwie ist der Griff gebrochen beim vorgänger und jetzt ist der Mechanismus hin und das Fach ist immer offen, muss mir da was überlegen wie ich das hinbekomme.

Was hast du den für einen? S1 oder S2 ?

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 05:00
von MAGNUM
Talbot hat geschrieben:
DerBastler hat geschrieben:Hab ja das Amaturenbrett schon draußen, zum Glück heile. Ist komplett aus Hartplastik, leider hab ich da nur das Problem das der Handschuhfach-aufmach-maschanismus kaputt ist, irgendwie ist der Griff gebrochen beim vorgänger und jetzt ist der Mechanismus hin und das Fach ist immer offen, muss mir da was überlegen wie ich das hinbekomme.

Was hast du den für einen? S1 oder S2 ?
Laut dem ersten Posting sollte es ein S2 sein (BJ91) ;)

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 11:57
von Mixery
DerBastler hat geschrieben:Hab ja das Amaturenbrett schon draußen, zum Glück heile. Ist komplett aus Hartplastik, leider hab ich da nur das Problem das der Handschuhfach-aufmach-maschanismus kaputt ist, irgendwie ist der Griff gebrochen beim vorgänger und jetzt ist der Mechanismus hin und das Fach ist immer offen, muss mir da was überlegen wie ich das hinbekomme.
Ist auch schon damals bei meinem S2 gewesen,da hatte ich mir die Mühe gemacht und den Deckel selbst vorsichtig zerlegt.
Wenn man geschickt ist,kann man es eigentlich selbst versuchen zu richten.
Muss man nur stabile Haken an die Stange verkleben und die Feder wieder einspannen.
Ich selber hatte es nicht mehr zu Ende gebracht,da mein jetziger S1 schon in Sichtweite war und gekauft wurde.
Der S2 wurde später verschrottet.
Ansonsten die günstigste Lösung,wie Thomas es schon empfohlen hat mit Magnet oder auch zu empfehlen mit Klettband.
Darfst nur nichts mehr schweres wie Reiseatlas im Fach drin liegen haben.

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 12:30
von MAGNUM
Frag doch mal den Kollegen hier, ob er den Deckel noch hat, bzw andere Teile die du benötigst: :freunde:

http://www.309er.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=695

Hab von ihm auch die gesuchte Digiuhr bekommen! :-)

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 15:13
von Talbot
Sorry, ich hatte das wohl überlesen , das es ein S2 ist. Aber kein wunder wenn man sich nur noch am ärgern ist.

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 20:18
von DerBastler
So, hier jetzt mal ein paar Bilder meiner 2 Schätzchen:


Hier beide zu sehen:
Bild

Der aufzubauende GX'er im Regalformat xD
Bild

Hier wie schon am Anfang erwähnt der 309er GX der aufgebaut wird komplett zerlegt:
Bild
Bild

Die einzige zu schweißende Stelle, der Innenschweller hinten links (mittlerweile fürs schweißen vorbereitet):
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Sry hatte ein wenig probleme mit meiner Upload Software deswegen die komischen Größen der Bilder.

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 21:33
von Mixery
DerBastler hat geschrieben:
Sry hatte ein wenig probleme mit meiner Upload Software deswegen die komischen Größen der Bilder.
mit ImageShack war ich noch nie begeistert von...
Hier in diesem Forum gibt es die Möglichkeit,selbst Bilder hochzuladen im eigenen Album und du hast das Problem mit ImageShack nicht mehr. ;)
Beim Hochladen vorher auf 800x600 Grösse achten,sonst vorher Bilder zurechtskalieren.
by the way,nette Hütte,wo man viel Platz hat,hätte ich auch gerne :thumbsup:

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 21:50
von AndreasXSI
Kann mich Carsten anschließen, sieht echt geräumig aus bei dir.
Viel Spaß beim aufbauen

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 21:59
von DerBastler
Danke für den Tipp :-) werd das mal testen, aber vorher zurecht skalieren is au wieder doof :-/

Joa kann platzmäßig net meckern, ca 5 auf 8 meter, hab den vorderen mim Rangierwagenheber schräg reingefahren.