Gleich 2 neue in der Runde :P

Hier könnt ihr allen euren 309 zeigen
Benutzeravatar
DerBastler
Blinkmuffel
Beiträge: 93
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 10:47
Wohnort: Prem (Allgäu)
Kontaktdaten:

Gleich 2 neue in der Runde :P

Beitrag von DerBastler »

Hallo liebe 309er Gemeinde!

Ich stell mich erst mal vor, mein Name ist Norman,24 und ich wohne im schönen Allgäu, von Beruf Zeitsoldat im Bereich Mat. Disp. und seit 10 Jahren Hobby Autoschrauber.
Ich bin verheiratet und habe einen mittlerweile 5 Monate alten Sohn.

Nun zu den beiden Autos, diese habe ich alleine und ver bauer t auf nem Nachbaracker aufgelesen. Verbauert deshalb, weil sie als Transporter für alles genutzt wurden, heu Futter ect. dementsprechend sehen sie innen und außen auch aus...

Einmal wäre es ein 89er Graffic, mit 75PS und 144tkm, der aber dank 2 komplett durchgerosteter Schweller, dome und anderen Stellen nur noch als ersatzteillieferant für Nummer 2 dient.

Nummer 2 und das Restaurationsobjekt: ein 91er GR mit ebefalls 75PS und 99TKM mit "nur" einem etwa 20-30cm großen Rostloch hinten links im Innenschweller.

Nun bin ich schon seit 2 Wochen dabei den GR zu zerlegen und außer Motor und einem halb demontierten Tank ist der Wagen in Einzelteilen im Regal vorzufinden und auf Böcken steht nur noch die Karosserie. Da ich nicht schweißen kann bin ich momentan verzweifelt auf der suche nach jemandem der mir den Innenschweller schweißt so das das projekt weitergehen kann. Geplant ist, die brauchbaren Innenaustattungsteile der Beiden Wägen zu einer zu machen, Sitze neu beziehen und restliche Innenaustattungsteile entweger mit Kunstleder beziehen oder Lackieren, da bin ich mir noch nicht einig.
Aus dem bisher 4 Türer wird ein 2 Türer, die Rückbank bleibt draußen und alles hinter Fahrer und Beifahrersitz wird zum Multimediacenter, kein Sound DB Monster sondern ein Individuel gestaltetes Fahrzeug für nebenbei , bei dem man nur noch denkt WOW. Farblich wird er matt schwarz mit Giftgrünen Rallystreifen. Innenaustattung wird Wahrscheinlich Giftgrün/Schwarz mit allerhand LED Hinguckern. Veranschlagt sind 2 Jahre da ich bis aufs schweißen alles selber mache. Aber lasst euch da mal überraschen.

Was ich jetzt noch brauche/suche (wers hat bitte direkt melden! :) )

Frontschürze mit NS und oder FL Löchern, entweder vom GTI oder am liebsten die Gutmann Schürze, wobei die wahrscheinlich unbezahlbar sein wird....
Heckspoiler (Keine Lippe)
RAID M188 Nabe

Tausche gerne gegen andere Ersatzteile, wie gesagt habe ja ein Ersatzteillager-Fahrzeug, verkaufen werde ich jedoch die wenigsten Teile, da man nie weiß was man noch brauchen kann und ich nur tausche weil mir die beiden Teile wichtig sind.


so Ähm..das wars denke ich auch schon von meiner Seite, bei fragen stehe ich gern zur verfügung :-)
Bilder machen jetzt denke ich noch wenig Sinn, da der Wagen wie schon erwähnt im Regal einsortiert ist.
Der Mensch hat die Atombombe erfunden, keine Maus der Welt wäre jemals auf die Idee gekommen eine Mausefalle zu bauen....

Alltagsauto: Renault Grand Scenic II Bj 07

Restaurationsopfer: Peugeot 309 II Graffic BJ 89 + Peugeot 309 II GR Bj91
Benutzeravatar
MAGNUM
Profiltiefenmesser
Beiträge: 336
Registriert: Di 21. Feb 2012, 10:29
Wohnort: Wien

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Beitrag von MAGNUM »

Herzlich willkommen! :trink:
Hört sich ja nach einem interessanten Projekt an!
Keep us updated! :thumbsup:
Peugeot 306 XT Sedan automatic , Peugeot 309 Graffic , Renault Megane Grandtour(Alltag) , Vespa GTS250ie
Benutzeravatar
DerBastler
Blinkmuffel
Beiträge: 93
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 10:47
Wohnort: Prem (Allgäu)
Kontaktdaten:

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Beitrag von DerBastler »

Hey Magnum :-)
Klar werd ich euch auf dem laufenden halten :-) Momentan gestaltet sich nur leider die suche nach nem schweißer als sehr schwierig bis unmöglich... :-/ und ich kanns halt nur in der Theorie und das ist mir bissl zu gewagt.
Der Mensch hat die Atombombe erfunden, keine Maus der Welt wäre jemals auf die Idee gekommen eine Mausefalle zu bauen....

Alltagsauto: Renault Grand Scenic II Bj 07

Restaurationsopfer: Peugeot 309 II Graffic BJ 89 + Peugeot 309 II GR Bj91
Talbot

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Beitrag von Talbot »

Herzlich willkommen!
Benutzeravatar
DerBastler
Blinkmuffel
Beiträge: 93
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 10:47
Wohnort: Prem (Allgäu)
Kontaktdaten:

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Beitrag von DerBastler »

Apropos schweißen, Ich habe jetzt jemanden ders mir wahrscheinlich nächste Woche schweißt, mein Loch im Innenschweller, aber mal nebenbei gefragt, punkten ist klar, dann muss ich den Rest noch mit Karosseriedichtmasse schließen, innen Hohlraumversiegeln und außen grundiern/lackiern oder?
Der Mensch hat die Atombombe erfunden, keine Maus der Welt wäre jemals auf die Idee gekommen eine Mausefalle zu bauen....

Alltagsauto: Renault Grand Scenic II Bj 07

Restaurationsopfer: Peugeot 309 II Graffic BJ 89 + Peugeot 309 II GR Bj91
Benutzeravatar
MAGNUM
Profiltiefenmesser
Beiträge: 336
Registriert: Di 21. Feb 2012, 10:29
Wohnort: Wien

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Beitrag von MAGNUM »

Also ne Hohlraumversiegelung kann sicher nicht schaden.
Nur halt schaun das ev Wasserabläufe nicht verstopft werden.
Lackieren würd ich die geschweißten Stellen sowieso, sonst rostet es ja wieder. ;)
Peugeot 306 XT Sedan automatic , Peugeot 309 Graffic , Renault Megane Grandtour(Alltag) , Vespa GTS250ie
Benutzeravatar
DerBastler
Blinkmuffel
Beiträge: 93
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 10:47
Wohnort: Prem (Allgäu)
Kontaktdaten:

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Beitrag von DerBastler »

nachm grundiern oder? Eigentlich kann cih ja auch einfach nachm grundiern Unterbodenschutz draufballern oder?
Der Mensch hat die Atombombe erfunden, keine Maus der Welt wäre jemals auf die Idee gekommen eine Mausefalle zu bauen....

Alltagsauto: Renault Grand Scenic II Bj 07

Restaurationsopfer: Peugeot 309 II Graffic BJ 89 + Peugeot 309 II GR Bj91
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Beitrag von kesslfligga »

Seas,

willkommens Grüße auch von mir. :wink:
DerBastler hat geschrieben:nachm grundiern oder? Eigentlich kann cih ja auch einfach nachm grundiern Unterbodenschutz draufballern oder?
Das hatte mal einer auf nem ehemaligen 205er von mir versucht ( bevor ich ihn von dem Helden gekauft habe ) und ich kann Dir sagen dass das drunter schön wieder das Rosten angefangen hat.
Ich würds sauber grundieren und dann gut Lack drüber und dann Wachs drauf.

Bind grad dabei den U-bodenschutz überall in den Radhäusern und untenrum von meinem 309er runter zu kratzen. Der Scheiss wird rissig und die Feuchtigkeit breitet sich zwischen Blech und Schutz aus und es kommt Rost zum Vorschein.

Ach ja, und bilder von den Autos sind hier immer ganz wichtig! :grnachles: ;)

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
DerBastler
Blinkmuffel
Beiträge: 93
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 10:47
Wohnort: Prem (Allgäu)
Kontaktdaten:

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Beitrag von DerBastler »

ok, dann also doch lackiern vorm unterbodenschutz, is so notiert :D
Danke :D
Boah was ich Lackarbeiten vor mir hab O.o

Btw wegen lackarbeiten, bei unsern alten Schätzchen sind die Plastikteile innen durch das harte Plastik relativ leicht zu lacken oder? schonmal wer versucht bzw erfahrungen damit gemacht? hatte vor logischer weise erst schleifen dann Kunststoffgrundierung und dann lacken.
Der Mensch hat die Atombombe erfunden, keine Maus der Welt wäre jemals auf die Idee gekommen eine Mausefalle zu bauen....

Alltagsauto: Renault Grand Scenic II Bj 07

Restaurationsopfer: Peugeot 309 II Graffic BJ 89 + Peugeot 309 II GR Bj91
Talbot

Re: Gleich 2 neue in der Runde :P

Beitrag von Talbot »

:shock :shock :shock
Antworten