Seite 16 von 16
Re: Peugeot 405
Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 22:17
von Mixery
tja...der 405 ist für alles zu gebrauchen,selbst als Schneeschieber war er gut genug.Er schaufelte sich seine eigene Plätze selbst frei...
aber pünktlich zu seinem Geburtstag am 16.02. meint er unbedingt,seine Kupplung zu killen,in der Erwartung,doch paar Geschenke mehr zu bekommen

bekam er vergangenen Freitag natürlich,wenn man schon dabei war,neue Kupplung,Seilzug,VDD und KW-Gehäuseentlüftungsschläuche.
Die ausgiebige Probefahrt ging Samstag dann bis nach Hamburg und wieder zurück....Motor und Getriebe dicht,perfekt!
Herzlichen Glückwunsch zum 22. !
Re: Peugeot 405
Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 22:30
von Mixery
ich nochmal...
hab hier in diesem Thread dieses Bild von den frühen Anfängen gesehen,liegen auch schon wieder 10 Jahre dazwischen.
24. Dez 2010
08. Feb 2021
Re: Peugeot 405
Verfasst: Sa 6. Mär 2021, 22:29
von 309mi16
Ja die Zeit rennt. Ich hab mir sagen lassen, je älter man wird desto schneller ist das Zeitgefühl?!
Dann ist Dein 405er einer der Letzten... EZ 99 ? Oder meintest Du er hat 32. Geburtstag??
Re: Peugeot 405
Verfasst: So 7. Mär 2021, 20:26
von Mixery
309mi16 hat geschrieben:Ja die Zeit rennt. Ich hab mir sagen lassen, je älter man wird desto schneller ist das Zeitgefühl?!
Dann ist Dein 405er einer der Letzten... EZ 99 ? Oder meintest Du er hat 32. Geburtstag??
du hast richtig verstanden...EZ 99. Er ist der letzte Mohikaner.

Re: Peugeot 405
Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 20:19
von Mixery
Heute war es mal wieder fällig...
der 405 bekam seinen Zahnriemen und WaPu neu,gleichzeitig wurde sein Kühlsystem durchgespült und Kühlwasser gewechselt.In letzter Zeit plagten ihn thermische Probleme,was durch ein neues Thermostat scheinbar behoben wurde,bis es irgendwann aus der alten WaPu im Stop und Go-Verkehr tropfte.
Mal schauen,wie es sich nun verhält mit thermischen Problemen.

Momentan ist ein grosses Fragezeichen beim 405...
Re: Peugeot 405
Verfasst: Di 14. Sep 2021, 18:20
von Haze
Zum Thema Baujahr...
Heute lustigerweise zufällig in den Empfehlungen gehabt:
https://de.motor1.com/news/532803/peuge ... ran-preis/
Re: Peugeot 405
Verfasst: Mo 27. Sep 2021, 13:29
von 309mi16
Sehr schön, aber auch irgendwie hässlich - der rundliche Style passt nicht so recht zur Karosserieform
Ein grundsolides (leichtes) Auto ohne unsinnige Elektronik (und Helferchen), aber mit zeitgemäßer Sicherheitszelle und agil-sparsamen (und haltbarem!) Motor... so etwas in preiswerter Ausführung würde ich mir gerne neu kaufen, am liebsten noch im retro-angehauchten Look. :) Bei den ganzen aktuellen Autos tu ich mich schwer bedenkenlos zuzugreifen. Denke so etwas "Spartanisches" hätte auch seine Zielgruppe, sieht man ja beim Dacia.
Re: Peugeot 405
Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 21:14
von Mixery
Mixery hat geschrieben:mit 6-monatiger Verspätung klebt nun seit heute endlich eine Plakette am Kennzeichen...
Meinem Chef ist es zu verdanken,dass er mir einen Termin beim SVA ermöglicht hat. Ergab sich,weil eine Kundin gestern bei uns einen Termin wegen Reifenwechsel angefragt hat und sich herausstellte,dass sie beim SVA arbeitet.
Der Dateianhang 20200507_211603.jpg existiert nicht mehr.
Heute 2 Jahre später war es wieder mal fällig...
Allerdings war es etwas aufwändiger mit den Vorarbeiten,neue Stossdämpfer ringsum,Reifen ebenfalls,Kleinkram wie Ölverlust,was anfangs durch neue VDD scheinbar behoben wurde...und das erstemal in dem Autoleben böse Durchrostung im Radkasten vorne links,inzwischen ist der halbe Radkasten neu geschweisst.
Dann gab es den Segen für die nächsten 2 Jahre und alles war wieder gut,bis am nächsten Tag immer noch ordentliche Ölpfützen unterm Auto zu finden war...

Ursache,Simmerring an der Nockenwelle hatte sich aus dem Sitz rausgedrückt. Nach 20 min Arbeit war das Thema auch schon erledigt...und nein,ich habe dafür den Zahnriemen nicht runtergenommen.
Re: Peugeot 405
Verfasst: Di 29. Mär 2022, 11:17
von Schnuffel