Seite 15 von 16
Re: Peugeot 405
Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 20:39
von 309mi16
Nein ich meinte den 405 Break den Du kurzzeitig mal hattest, der hatte doch auch einen nachgerüsteten 16V, oder?
Re: Peugeot 405
Verfasst: Di 22. Aug 2017, 19:05
von kesslfligga
Ach den meintest Du!? Ja, der war in einem Wahnsinnszustand, im Vergleich zur jetzigen Limo.
Aber ein 16V kostet halt echt, wenn mal was ist. Deshalb habe ich nun auch wieder auf einen 16V zurückgefahren.
Der jetztig 405 ist ein GRi mit dem 1,9l und 109PS. Die reichen für die Limo gut aus.
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Peugeot 405
Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 06:36
von 309mi16
Na das stimmt natürlich.
Preislich haut mich immer die Euro-1 Norm zurück, knapp 2 Liter bei wenig Jahreslaufleistung tun schon weh (ich verfahre weniger Benzin als dass ich Steuer bezahle!).
Für den 405 im Generellen sollten Ersatzteile im Gegenzug zum 309 ja wesentlich besser verfügbar sein. Die Wagen wurde länger gebaut, waren mehr verbreitet und sind die letzten Jahre noch im Iran/Irak gebaut worden.
Gibt es eine anständige Webseite mit technischen Daten im Netz? Fanseite o.ä.?
Re: Peugeot 405
Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 12:22
von kesslfligga
Naja, das mit der Steuer stresst mich weniger, ich fahre ja das ganze Jahr 1,9l. Mich ärgert nur das diese ganze SUV-Bagage, die 3x soviel Zeug raushaut ( selbst wenns wirklich sauberer gefiltert wäre ) und trotzdem günstiger davon kommt nur weil die Autoindustrie auch den letzten Altautofan kaputt machen will und pausenlos den überbezahlten "Volks(ver)tretern" das Wort "Arbeitsplatzgefährdung" vor den Latz knallt.
Naja, die Teilesituation ist wohl die gleiche. Innenraumteile sind aber so gut wie bei keinem Hersteller aufzutreiben. Mein neuer rostet an einigen Stellen, technisch wurde viel gemacht, muss aber auch noch vieles. Demnächst muss ich mal schauen ob sich die Investition eines Fahrwerks und ein paar anderer Dinge noch lohnt.
Ansich ein schönes Auto in beige/beige.
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Peugeot 405
Verfasst: So 26. Apr 2020, 20:46
von Mixery
Mittlerweile fast 10 Jahre ist der 405 schon bei mir,hat viel mitgemacht im Leben und viel von der Welt gesehen...
Unmengen Ersatzteile,Sprit und Öl verbraucht,3 kleinere Unfälle überstanden,neuen Motor vor längerer Zeit bekommen und einfach unverwüstlich!
Nun bekam er endlich seine Tieferlegung vorne und hinten,nur bei der Hinterachse gab es wegen der Höhe beim TÜV zweimal zu beanstanden,mal war es zu hoch,dann zu tief.Zusätzlich wurden die Mi16 Felgen montiert.
Ergab sich bei der ersten TÜV-Prüfung eine ellenlange Mängelliste und zudem brachte der Prüfer es zustande,Handbremsseil auf dem Bremsenprüfstand zu zerreissen
Zudem konnte und durfte der Prüfer die Tieferlegung und Räder nicht abnehmen,weil der 405 damals mit der 21er-Abnahme erstzugelassen wurde.
Egal,Mängel abgearbeitet und Handbremsseil erneuert,Höhe angepasst....zum anderen Prüfer gefahren,der auf solche Abnahmen spezialisiert ist,allerdings nahm er nur die Tieferlegung und Räder offiziell ab,die anderen Mängel bearbeitete er aus Zeitgründen nicht.
Die Mängelabnahme erledigte dann der Prüfer auf meiner Arbeit,allerdings konnte und durfte er keine Plakette ans Nummernschild kleben,da wie erwähnt,21er-Abnahme stattgefunden hatte und nur durch SVA geändert und angebracht werden darf....
Na danke Corona,Ämter sind für Private zu und ich darf mit "abgelaufenem" TÜV rumfahren...
Egal,es geht weiter...
Re: Peugeot 405
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 20:28
von Mixery
mit 6-monatiger Verspätung klebt nun seit heute endlich eine Plakette am Kennzeichen...
Meinem Chef ist es zu verdanken,dass er mir einen Termin beim SVA ermöglicht hat. Ergab sich,weil eine Kundin gestern bei uns einen Termin wegen Reifenwechsel angefragt hat und sich herausstellte,dass sie beim SVA arbeitet.
Re: Peugeot 405
Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 16:57
von Schnuffel
Hallo Mixery,
meine Glückwunsch zur "TÜV"-Plakette.
Gruß - und bleib bitte gesund
Schnuffel

Re: Peugeot 405
Verfasst: Di 12. Mai 2020, 21:59
von Mixery
Da meint man,alles ist wieder gut....kommt der nächste Schlag.
Sonntagnachts auf Montag eine geraucht vorm schlafengehen an der Haustür,seh ich nicht richtig.
ich weiss zumindest,wer der Verantwortliche ist und Polizei hat es bereits aufgenommen.
Naja,so als Hinweis,wenn man schon Sperrmüll rausstellt für die Abfuhr,kann es nicht schaden,sperrige Gegenstände hinzulegen,dass der Wind es nicht umwerfen kann, wie bei mir geschehen.

Re: Peugeot 405
Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 17:14
von Schnuffel
Autsch!!

Gute Besserung für Dein Auto ...
Schnuffel

Re: Peugeot 405
Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 22:27
von Mixery
Mittlerweile funktioniert die Klimaanlage nach über 8 Jahren wieder....
hab den 405 vor paar Wochen einer Gasleckprüfung unterzogen,es war keine Undichtigkeit an der Anlage feststellbar.Da die Gasprüfanlage noch angeschlossen war,dachte ich,schraub die Dinger ab und guck nochmal,da schlug der Lecksucher schon an einem Ventil an...
Ergebnis,ein O-Ring am Schraderventil für läppische 3 Cent gewechselt und seitdem wieder dicht!
Dinge gibts....