Seite 14 von 14
Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas
Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 20:10
von Thomas
Momentan steht mein 309er ja wie jedes Jahr im Winterquartier, aber hoffentlich ist bald der 1. April und Saisonstart. Kann es kaum erwarten.
Seit dem 16.11.2022 ist er im 30. Zulassungsjahr und endlich bereit für die H-Zulassung. Da das Datum aber schon im zulassungsfreien Zeitraum war, wird die H-Abnahme auf das Frühjahr 2023 verschoben.
Ich werde berichten, wenn es soweit ist. Dann stellt sich nur noch die Frage, ob H mit Saison behalten, oder H ohne Saison wie ich es ja schon am Wartburg habe.
Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas
Verfasst: Do 10. Aug 2023, 19:09
von Thomas
Heute gibt es mal wieder etwas neues von meinem 309er zu berichten:
Er ist seit dem 31.07.2023 endlich mit H-Kennzeichen zugelassen
Die erfolgreiche H-Abnahme hatte er schon am 03.06.2023 bestanden, aber es hatte zeitlich einfach nie gepasst zur Zulassungsstelle zu kommen. Zum Glück hatte mein Vater als Rentner Zeit, und hat die Ummeldung für mich übernommen. Er war ja auch der Erstbesitzer meines 309ers.
Habe mich dann schlussendlich auch für eine ganzjährige Zulassung entschieden, und gegen H-Kennzeichen mit Saison. Obwohl ich das mit Saison lieber hätte, aber da hätte ich mein 309er-Kennzeichen nicht behalten können.
Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas
Verfasst: Do 10. Aug 2023, 21:30
von Haze
Glückwunsch. :)
Ja, die doofe Beschränkung auf 8 Zeichen.
Habe auch einen Buchstaben aufgeben müssen, dafür die "309" behalten.
Habe jetzt H mit Saison, da ich im Winter eh nicht fahre.
Sieht leider nicht so schön aus auf dem Kennzeichen
Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas
Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 15:44
von Schnuffel
Hallo Thomas,
für die anstehende H-Zulassung (

) drücke ich Dir alle verfügbaren Daumen. Aufgrund gemachter Erfahrungen gebe ich Dir zu bedenken, ob Du nicht eine H-Zulassung für das ganze Jahr bevorzugen solltest. Es zwingt Dich ja keiner, bei Schnee und Eis den 309 zu fahren ...
Anderererseits wärst Du dann flexibler und könntest bei schneefreiem Winter auch außerhalb der Saison damit "die Straßen unsicher" machen

...
Gruß
Schnuffel

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 17:04
von Thomas
Heute konnte ich endlich wieder meinen 309er aus der Winterpause holen. Trotz mittlerweile wieder Ganzjahreszulassung dank H-Kennzeichen war bis jetzt doch noch keine Gelegenheit schon früher zu fahren. Das Wetter war zwar auch Anfang März schon super sonnig, aber noch Salz auf den Straßen da hier sobald es morgens um den Gefrierpunkt ist gestreut wird.
Dann hab ich bis diese Woche drei Wochen flach gelegen, da war auch kein Fahren drin trotz perfektem Wetter.
Dafür heute dann spontan, und nach kurzen Vorbereitungen ist der 309er wieder perfekt und sofort angesprungen. Sauberer Leerlauf, alles funktioniert perfekt, als hätte der Wagen keine 5 Monate gestanden.
Die anschließende Runde waren dann gute 40 Kilometer purer Fahrspaß.
Ich freue mich schon auf die Saison 2025 und wünsche Euch allen einen guten Start und viel Fahrspaß mit Euren 309ern.
Gruß Thomas

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 22:34
von frank
Hallo Thomas,
Glückwunsch, da bist du schon weiter als ich. Werde aber versuchen am Wochenende meinen auch raus zu holen.

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas
Verfasst: Mi 2. Apr 2025, 12:17
von Schnuffel
Hallo Thomas,
meinen Glückwunsch zur Ganzjahreszulassung. Es hat sich für mich herausgestellt, daß das eine feine Sache ist, ohne Blick auf den Kalender bei entsprechenden Straßenverhältnissen unsere Schätze zu bewegen.

Allzeit gute Fahrt wünsche ich Dir und allen unseren Kollegen ...
Gruß
Schnuffel

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas
Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 09:08
von 309mi16
Ja da habt ihr sicherlich Recht, ein Ganzjahreswagen hat seine Vorteile, ihn auch mal nach x Wochen Standzeit bewegen zu können. Bei uns im Vogtland halten sich solche Tage jedoch arg in Grenzen, daher wird es bei mir wohl - vorerst - beim Saisonkennzeichen bleiben.
Unser Start in die neue Saison fiel nicht so toll aus; zuerst hat trotz extra Ladung die Batterie den Motor nicht starten können. Und dann mit Überbrückung qualmte es hinter dem Motorblock raus, da bin ich noch am orakeln wo die Ursache liegt (ein Gummischlauch wie vor zig Jahren mal, ist es jedenfalls nicht).
Auf ein frisches unfallfreies Jahr euch allen!