Seite 12 von 14

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 07:28
von Cerebellum76
Hallo Thomas,

zur Diagnose kann ich dir leider nicht viel helfen.

Falls es allerdings etwas gravierendes sein sollte, hier im schönen Saarland habe ich noch ein komplettes 1,4 TU3M Technikpaket.
Ein Motortausch wäre meiner Meinung nach ein überschaubarer Aufwand, je nach Schaden an deinem Motor.

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 08:35
von Thomas
Hallo,

die Ventile sind in Ordnung, das Ventilspiel hat mir der Hans Werner hier aus dem Forum auch erst ordentlich eingestellt und wir hatten dabei auch den Ventiltrieb mit begutachtet.
Ich befürchte hier einen Schaden am Pleuellager von Zylinder 4.
Den Motor tauschen möchte ich nicht, da bin ich eigen da er zu genau diesem Auto gehört und so auch die Motornummer zum Rest passt. Es käme für mich nur eine Instandsetzung in Frage, egal was es kostet.
Aber dazu bräuchte ich eben erst mal Jemanden der das kann.
Aber Ersatzteile kann ich immer brauchen, ich bin auch die Tage wieder in Rentrisch, allerdings mit dem Wartburg. Vielleicht können wir uns ja mal treffen wenn Du Lust hast? St. Ingbert ist ja direkt nebenan.

Gruß Thomas

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 11:19
von Holger
Wenn das Geräusch bei abgezogenem Zündkabel weg ist, kannst du einen Schaden am Ventiltrieb definitiv ausschließen, da dieser sich ja unverändert mitbewegt und praktisch auch keine anderen Belastungen sieht, wie im befeuerten Betrieb.

Hast du mal die Zündkerzen angeschaut? Gibt es da vielleicht einen Hinweis auf ein Problem mit der Verbrennung, also stark verrußt oder sehr hell? Dann könnte man sich mal Gedanken machen, ob es ein Klingeln oder Klopfen (also eine ungewollte Entzündung des Kraftstoffs vor dem eigentlichen Zündzeitpunkt) sein könnte. Dabei entsteht dann z.B. ein unerwünschtes Kolbenkippen, das für das eigentliche Geräusch verantwortlich ist.

Ein Lagerschaden äußert sich als sehr hartes Geräusch, das auftritt, wenn das Pleuellager einen Anlagewechsel vollzieht, also in den beiden Totpunkten des Motors. Meines Erachtens sollte das auch ohne Last hörbar sein, da die wirkenden Kräfte in drei von vier Motortakten identisch sind. Oft ist es im Schleppbetrieb, also ohne Belastung wenn man vom Gas geht, sogar besser zu hören als unter Last.

Für alle möglichen Fehler gilt: Das ist alles nichts, was man nicht wieder instandsetzen könnte ;-)

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: So 11. Aug 2019, 20:06
von Thomas
Hallo,

hab bisher noch nichts weiter am Peugeot gemacht, er stand sogar bis vor zwei Wochen über 5 Wochen ungenutzt in der Garage da ich am Wartburg momentan mehr Baustellen habe /hatte und mit dem auch am großen Ost-Fahrzeugtreffen mit Ausfahrt in Denkendorf teilgenommen hatte.
Zum Kerzengesicht kann ich aber trotzdem sagen, dass es recht hell ist, an allen 4 Zylindern gleichermaßen. Von meinen Simsons und dem Wartburg kenne ich es nicht so hell (mager), da ist es schön rehbraun.
Was ich demnächst machen will ist die Lambda-Sonde tauschen, die neue liegt schon seit einem Jahr hier bereit. Vielleicht liegt es ja daran.
Was mir seit einiger Zeit auffällt ist, dass die MKL bei Kaltstart nachdem der Motor angesprungen ist nicht wie sonst noch kurz weiter leuchtet sondern aus bleibt, wenn er warm ist leuchtet sie wie gewohnt noch kurz nach. Auch geht er im Warmlauf wenn er länger gestanden hat (> 1 Woche) immer kurz aus beim auskuppeln, sobald er warm ist läuft er super.

Habe heute bei dem schönem Wetter damit auch eine sehr schöne Ausfahrt von Kornwestheim zum Heuchelberg bei Heilbronn unternommen, wo der Wagen wieder wie gewohnt perfekt lief, ordentlich Leistung hatte und einfach mit gewohnt viel Fahrfreude aufwarten konnte. 309er eben 8-)
Ich liebe diesen Wagen, es waren heute auch wieder einige andere alte Schätzchen auf den Straßen unterwegs.

Gruß Thomas :wink:

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: Mo 18. Mai 2020, 08:18
von Thomas
Hallo zusammen,

mein letzter Beitrag zum Graffic ist ja auch schon wieder bald ein Jahr her. Viel neues kann ich nicht berichten, außer dass er eben super läuft.
Am 1. April zum Saisonstart hat er die HU bestanden, es gab zwar mal wieder Probleme mit der Leuchtweitenregulierung, aber dank sehr geduldigem und nettem Prüfingeneur konnte ich das noch in Ordnung bringen.
In nächster Zeit steht jetzt der Wechsel von Zahnriemen, Spannrolle, Wasserpumpe und Kühlmittel an, dann ist hoffentlich auch das Klopfen weg da das vermutlich aus dem Bereich Riementrieb kommt. Das muss ich aber in der Werkstatt machen lassen.
Ansonsten muss ich noch den Rückfahrlichtschalter tauschen, der funktioniert nur wenn er Lust hat. Der liegt dank Carsten und Jürgen schon zum Einbau bereit - noch mal vielen Dank Euch Beiden für die Hilfe bei der Teilebeschaffung!
Dann muss ich noch vorn die Bremsleitungen entrosten und neu lackieren /konservieren, nichts tragisches.
Neue Reifen kommen dann nächstes Jahr drauf, diese Saison fahre ich sie noch.
Der Wagen läuft ansonsten klasse, bin auch so wie heute jetzt schon öfter damit zur Arbeit gefahren wenn das Wetter passt. Zur Zeit ist ja in Stuttgart wenig los, da lässt es sich super fahren.
Wenn ich mal daran denke mache ich auch wieder neue Bilder, die stelle ich dann hier ein.

Gruß Thomas :wink:

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: Mo 18. Mai 2020, 15:40
von kesslfligga
Das freut mich dass der Kleine so gut läuft! Ich fahre, so Gott will, demnächst übergangsweise auch eine Weile TU fahren. ;-)

Bilder wären toll!

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: Mo 18. Mai 2020, 16:14
von Schnuffel
Auch ich finde es gut, daß Dein 309 :thumbsup: so problemlos :thumbsup: läuft :thumbsup: und läuift :thumbsup: und läuft :thumbsup: ... (ach nein, das war das falsche Auto :sonich: ...). Ich kann das nur bestätigen: Jedesmal, wenn ich mit dem KdL fahre, ist das reine rein Freude ... :verneig:

Schnuffel :wink:

Frühlingserwachen

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 12:34
von Thomas
Hallo,

heute bin ich endlich mal dazu gekommen, in die 309er-Saison 2021 zu starten. Hab das bis jetzt noch halbwegs gute Wetter gleich genutzt, um noch eine kleine Runde zu drehen.

Aber zuerst hieß es den Wagen -die selbe Prozedur wie jeden Frühling- zu wecken:
Erwachen_1_bearbeitet.jpg
Nach dem Einbauen der Batterie, und wie immer vorab etwas Öldruck aufbauen mit Anlasser und gezogener Sicherung der Kraftstoffpumpe ist er sofort angeprungen, und hatte auch stabilen Leerlauf:
Erwachen_2_bearbeitet.jpg
Einmal ging er kurz im Warmlauf aus, aber ich denke, das lag an der Standzeit über den Winter. Nach Verlassen der Garage lief er jedenfalls tadellos, und ich habe die kleine Frühlings-Osterrunde sehr genossen.
Peugeot_1_bearbeitet.jpg
Peugeot_2_bearbeitet.jpg
Peugeot_3_bearbeitet.jpg
Peugeot_innen_bearbeitet.jpg
Peugeot_innen_bearbeitet_2.jpg
Im Mai bekommt er dann noch neuen Zahnriemen, Wasserpumpe und Spannrolle, dann ist hoffentlich auch das Klopfen weg. Der Kurbelwellensimmerring kommt auch noch neu, sowie ein Satz neuer Reifen.
Ich hoffe, die Bilder gefallen. Ich wünsche Euch allen einen guten Start in die 309er-Saison 2021, mit viel Fahrspaß.
Vielleicht können wir ja dieses Jahr mal wieder ein kleines Forumstreffen organisieren?
Immer alleine 309er Fahren ist zwar schön, in der Gruppe aber am schönsten.

Gruß Thomas :wink:

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 17:02
von Schnuffel
Hallo,

ja, der 309er auf der Straße ist immer etwas Besonderes, ein Auto, das schlichtweg Spaß macht. :klatsch: Das geht mir mit meinem KdL genauso. Leider bin ich in diesem Jahr wohl so ziehmlich "ausgebucht", was ein Treffen betrifft. Wir sollten besser warten, bis der "Corona-Spuk" vorbei ist. Vielleicht ist dann etwas möglich, entweder heir im Bergischen oder woanders ...

Viel Grüße - bleibt gesund und "coronanegativ" , aber im Herzen positiv
Schnuffel :wink:

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: Do 8. Apr 2021, 12:52
von kesslfligga
Seas Thomas,

es freut mich sehr zu sehen dass es immer noch einige Fans gibt, Fans wie Dich, die noch mit Begeisterung den 309 "verehren"! :-)

Und der originale Zustand Deines weißen 9ers ist wie immer eine Augenweide!!!

Wünsch Dir viel schöne Kilometer.

Grüße
Matthias


309 rulez