Seite 2 von 3
Re: Umweltzone!?
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 19:00
von Mixery
die 1,6er mit 104 PS im 309 hatten nie einen Kat....bei 205 GTI war es mit ungeregelten Kat damals nachrüstbar.

Re: Umweltzone!?
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 19:59
von Schnuffel
Hallo,
Nachrüstmöglichkeiten für S1 hat es übrigens nie gegeben! Es wird uns also nichts anderes übrigbleiben als bis zu H-Kennzeichen zu warten oder auf die Vernuft zu hoffen, daß die Unsinnszonen doch wieder verschwinden. Ich erinnere in diesem Zusammenhang an die Smog-Zonen in den 90er Jahren, die sich auch "verflüchtigt" haben.
@ Thomas: Klar, daß man zunächst versuchen wird, die Regeln zu verschärfen. Aber am Ende wird man zugeben müssen, daß nicht unsere Otto-Motoren am Feinstaub schuld sind, sondern vielmehr andere Emittenten. Interessatnerdweise gibt es eine Massenpetition zur Abschaffung der Unsinnszonen, die beim Bundestag aktenkundig ist. Darum gilt wiedermal das alte Wort, daß der am besten lacht, der zuletzt kacht ...
Gruß
Schnuffel
Re: Umweltzone!?
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 20:13
von Thomas
http://www.shortnews.de/id/1012636/umwe ... -fahrzeuge
Umweltzonen helfen fast nichts: Kommt nun das K.O. für alte Diesel-Fahrzeuge?
Eigentlich wurden die Umweltzonen eingeführt, um die Belastung von Stickoxiden in der Luft durch Autoabgase zu senken. Doch eine neue Erhebung zeigt, dass das fast nichts nützt.
In Nordrhein-Westfalen fallen allein schon die Städte Duisburg, Düsseldorf, Essen, Köln, Krefeld, Leverkusen und Münster durch eine zu hohe Stickoxiden-Konzentration auf. Die EU hat daher die Geduld für die Einhaltung der Grenzwerte verloren.
EU-Umweltkommissar Janez Potocnik fordert deshalb, dass Diesel-Fahrzeuge, die älter als zehn Jahre sind, nicht mehr in Innenstädten fahren dürfen. Das wäre das K.O. für alte Diesel-Fahrzeuge in Ballungsräumen.

Re: Umweltzone!?
Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 19:28
von Thomas
Gerade habe ich die aktuelle AutoBild durchgeblättert und auf der vorletzten Seite hat sich meine Laune gleich schlagartig verschlechtert. Da ist ein Bericht, laut dem die EU nun neue Pläne bezüglich alter /älterer Autos hegt. Laut diesem sollen Autos, die älter als Baujahr 2004 (!) sind nicht mehr in Großstädte und Umweltzonen einfahren dürfen. Auch sollen Autos mit einem H-Kennzeichen keine Einfahrt in Umweltzonen mehr haben dürfen. Grund sind die Massenautos der 80er Jahre (wo ja auch unsere Autos mit dazu zählen), die noch vermehrt im Alltag gefahren werden und dann mit dem H-Kennzeichen die Luft in den Umweltzonen verpesten werden.
Ich bin mal gespannt was das noch werden wird, aber so langsam macht mir mein liebstes Hobby keinen Spaß mehr...
Re: Umweltzone!?
Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 20:29
von Mixery
Das geht in die Hose,kann ich schon sagen.
Fahren noch sehr viele Dreier Golfs und Astras rum,ist doch kein Wunder,reparaturfreundlich und günstig im Unterhalt.
Gestern hatte ein Vento der 2ten Serie wieder neuen TÜV bekommen,der war eigentlich völlig fertig,was es Karosse anging,aber technisch noch in Ordnung.Wird einfach nur gefahren und gut ist.
Ich glaube auch nicht,dass nun alle mitspielen werden und sich wieder ein neues Auto anschaffen werden.Geld fehlt einfach
So mal als Beispiel aus Google,bis Baujahr 2003 gebaute Autos -->
http://www.google.de/search?hl=de&biw=1 ... UQ7YI5tTkI
diese Autos sollten verschwinden?
Achso,mein Kombi ist nach Willen einiger auch Alteisen...fing ja schon bei der Versicherung an,dass sie mir nahelegen,dass ich den Wagen zu verschrotten habe.
Re: Umweltzone!?
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 00:40
von kesslfligga
Thomas hat geschrieben:aber so langsam macht mir mein liebstes Hobby keinen Spaß mehr...
Seas,
und genau das solltest Du nicht zulassen, Dir den Spass verderben zu lassen. Ich lasse mir durch Profitgier und Gewinnsucht von Automobillobby und Politikern ( man denke an den letzten BuPrä von wegen Amtsmissbrauch und Spezi-Filz ) nicht mein Hobby, meinen Ausgleich zum harten Arbeitsalltag, mein ...
verleiden!
Ich könnt mir auch ein neues Auto kaufen/leasen ... die Frage ist, warum? Um mich von der Deutschen Bank abhängig zu machen? Um mich vom Vertagshändler abhängig zu machen und verarschen zu lassen?
Um mir "hochmodernen-Hightechmüll" andrehen zu lassen vom Autohersteller, ( mit einem Geld dass mir die Bank leiht, der ich es vor zwei Jahren mit meinen Steuergeldern noch hinterhergeschmissen habe, weil Sie Milliarden mit ein paar Mausklicks in den Gulli gespült hat!? ), der keinen Deut Umweltfreundlicher ist als mein altes Auto ( von der Energieverschwendung, der Rohstoffverschwendung und der Umweltfreundlichkeit eines Hybridantriebs ( siehe vor allem die Produktion ) mal abgesehen )!?
Wer sind wir denn eigentlich dass bei allem irgendwann resignieren und sagen, "macht ja irgendwann doch keinen Sinn mehr, machen wirs halt wie alle anderen auch und laufen den neusten Trends und dem Konsumstreben hinterher".
Ich jedenfalls fahre seit fast zwei Jahren ohne Plakette nach München rein. Und wenn irgendwer mir erzählen will ich solle mir ein neues Auto kaufen damit ich auch weiterhin zu meiner Freundin nach München reinfahren kann, dann läuft irgendwas am Thema vorbei.
Ich kauf mir einen sparsamen und umweltfreundlichen 70PS Polo für 17000 Euro!!! ( was für ein Preis für ein solches Aussenklo ) damit ich überhaupt in so eine Zone reindarf und der, der das Geld zum Hinternwischen hat, der darf auch weiterhin 60l auf der Autobahn lassen, bei 270 Sachen, und im Stop and go in der Stadt durch vier Endrohre "Blumenduft" ins Freie blasen.
Mit mir nicht.
Grüße
Matthias
70PS Polo ... falsch ... 309 rulez
Re: Umweltzone!?
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 09:34
von frank
Jupp, das ist es ja, was auch bemängelt wird. Ein Q7 hat ein besseres Energielabel als ein Kleinwagen, weil er im Verhältnis zum Gewicht wenig Schadstoffe in die Umwelt bläst, aber es sind halt 50% mehr Schadstoffe als beim Kleinwagen. Ich könnte wenn ich wöllte sogar komplett auf ÖPNV umsteigen. Wer weiß, vielleicht kommt der Tag an dem ich mein Auto nicht mehr fahren darf....
Re: Umweltzone!?
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 16:44
von kesslfligga
frank hat geschrieben:Jupp, das ist es ja, was auch bemängelt wird. Ein Q7 hat ein besseres Energielabel als ein Kleinwagen, weil er im Verhältnis zum Gewicht wenig Schadstoffe in die Umwelt bläst, aber es sind halt 50% mehr Schadstoffe als beim Kleinwagen. Ich könnte wenn ich wöllte sogar komplett auf ÖPNV umsteigen. Wer weiß, vielleicht kommt der Tag an dem ich mein Auto nicht mehr fahren darf....
Ich kann leider nicht mit Bus und Bahn in die Arbeit fahren und am WE nach München sind Öffentliche äusserst unpraktisch bzw. nicht wirklich das was ich in meiner sehr beschränkten Freizeit noch brauche. ( siehe Wartezeiten/Fahrpläne und schlechte Verbindungen die mich Zeit kosten )
Der Tag, an dem mir mein Auto per Gesetz verboten wird oder mich unbezahlbare Steuern/Plaketten/Spritpreis dazu zwingen nicht mehr zu fahren, wird der Tag, an dem ich auch keinen Grund mehr sehe, dieses Land mit meiner Arbeitskraft und meinen Steuerabgaben zu sponsern.
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Umweltzone!?
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 19:40
von Schnuffel
Hallo,
soweit ich weiß, hat es nie Umrüstsätze/Nachrüstsätze für S1er gegeben.

Das Problem tauchte bereits anfangs der 90er Jahre auf, als die "Ozonsmog-Zonen" eingerichtet wurden.

Von diesen Zonen übrigens spricht niemand mehr! Daher gehe ich davon aus, daß dieser Unsinn nach einer "Schamfrist" auch wieder verschwinden wird, zumal die Umweltämter die Wirkungslosigkeit der Zonen attestieren.
Seit Jahren versuche ich so ziehmlich alles, um eine Umschlüsselung bzw. Nachrüstung zu erreichen. Bisher hatte ich keinen Erfolg ...
Gruß
Schnuffel
Re: Umweltzone!?
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 22:34
von kesslfligga
Warum sollte es keine Nachrüstsätze für den S1 gegeben haben? Ich hatte einen 88er GTi mit 128PS ( heisst ohne Kat ausgeliefert ) der einen Nachrüstkat hatte.
Ich habe im Keller auch so ein Zusatzsteuergerät fürn 1600er ( GR injection beispielsweise ) um einen Kat zu nachzurüsten.
Wobei ich mir einbilde dass eine Nachrüstung schon etwas Leistung gekostet hat.
Grüße
Matthias
309 rulez