309 er <s2

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: 309 er <s2

Beitrag von AndreasXSI »

Talbot hat geschrieben:...

Ich brauch noch einen Kat, den der hat Löcher. Hat jemand was für mich ????...
Und da fragst du noch warum die Diagnoselampe an ist? :shock
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: 309 er <s2

Beitrag von frank »

Hi,

zum Auslesen brauchst du eigentlich nur ein Stück Kabel.
Anleitung ist hier: http://www.309er.de/technik/elektrik/fehler.html
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: 309 er <s2

Beitrag von Mixery »

cat2312 hat geschrieben:Also.. Talbot war so nett, mich hierher einzuladen, da es um meinen alten Opa geht ;-)

Das mit dem Auslesen ist so ein Problem, da anscheinend die Werkstätten in der Umgebung kein Gerät dazu haben und die nächste Peugeotwerkstatt meilenweit entfernt ist...

Wollte eigentlich letztens meinen Auspuff austauschen, da er röhrt wie ein Rennwagen. Könnte denn ein löchriger Kat der Auslöser sein?
Wenn der Auspuff zerlöchert ist,hat der Motor keinen Gegendruck mehr und bekommt vom Stgt falsche Werte.
Fehlerspeicher Auslesen sollte kein Problem sein.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: 309 er <s2

Beitrag von AndreasXSI »

Das mit dem Gegendruck ist eine infinitisimal kleine Fehlerstelle.
Viel interessanter ist der löchrige Kat, der auch gern mal Falschluft zur Lambdasonde durchlässt. Das Steuergerät bekommt dann diese starken Schwankungen in der Gemischaufbereitung mit und versucht zu Regeln, bzw. wirft einen Fehler, beim Überschreiten bestimmter Granzwerte.
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: 309 er <s2

Beitrag von kesslfligga »

Hast schonmal den Stecker vom LMM ansich überprüft? Also die Gummitülle runtergezogen und geschaut ob ned ein Kabel ab is!?
Ist bei mir nun schon das zweite mal die Ursache dafür dass die Kiste ruckelt, kein Gas annimmt und sogar machmal beim Gasgeben ausgeht.

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
309 Evo
Luftdruckprüfer
Beiträge: 228
Registriert: Mi 30. Sep 2009, 07:32
Wohnort: Merzig

Re: 309 er <s2

Beitrag von 309 Evo »

ist die Kontrolleuchte nicht normal in gelb? (und vllt eine blöde frage: aber soll die Kontrollleuchte beim Speicher-auslesen blinken? oder welche?)
309 XS Evolution
406 Break "Franky"
206 GTI
Piaggio TPH-Storm 50
Rasenmäher-Trekker
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: 309 er <s2

Beitrag von kesslfligga »

Nein, die is bei allen so rot wie auf dem Bild, und ja, die soll beim auslesen blinken. :wink:

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: 309 er <s2

Beitrag von Thomas »

Nee, die ist nicht bei allen rot. Das Jaeger-Kombiinstrument mit Uhr welches in meinem Graffic ursprünglich ab Werk verbaut war hatte eine gelbe Motorleuchte. Das Veglia mit Drehzahlmesser (so eins wie auch auf dem Foto) welches ich anschließend verbaut hatte um den DZM nachzurüsten hatte auch eine gelbe, und das Veglia vom 8V-GTI das ich nun drin habe hat eine rote. Das hatte mich anfangs etwas verwundert da ich nur die gelben kannte - aber wie ich hier sehe ist das also mal so und mal so...
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: 309 er <s2

Beitrag von kesslfligga »

Hm, man lernt also nie aus. Ich hatte bisher 8 309 GTI/GTI16, 4 205 GTi quer durch alle Baujahre und immer habe ich nur rote Lampen gesehen. :grübel: :D So kanns gehn.

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: 309 er <s2

Beitrag von Mixery »

kesslfligga hat geschrieben:Hm, man lernt also nie aus. Ich hatte bisher 8 309 GTI/GTI16, 4 205 GTi quer durch alle Baujahre und immer habe ich nur rote Lampen gesehen. :grübel: :D So kanns gehn.

Grüße
Matthias


309 rulez
im 405 ist es gelb...ob es auch im MI16 so war?
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Antworten