Seite 2 von 3
Re: Schlachte 106 XSI 1.6
Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 08:57
von AndreasXSI
PN ist raus
Re: Schlachte 106 XSI 1.6
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 13:52
von 309 Evo
Hey.
etwas spät, aber den fächerkrümmer haste wohl nicht mehr?
such mir jetz einen für den EVO...
Gruß
Re: Schlachte 106 XSI 1.6
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 14:32
von AndreasXSI
Nee du, den hab ich nichtmehr.
Hast ne PN.
Re: Schlachte 106 XSI 1.6
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 20:48
von Fabian
Was würde der Motor mit allem kosten und wo würde der stehen?
Re: Schlachte 106 XSI 1.6
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 21:22
von AndreasXSI
Der XSI-Motor ist weg, habe aber noch einen anderen 1.6er TU da mit 90PS mit Kabelbaum, Steuergerät und Anbauteilen.
Die Sachen stehen in der Nähe von Fürstenwalde/Spree
Re: Schlachte 106 XSI 1.6
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 21:30
von Mixery
Hast denn mittlerweile alles losgekriegt oder noch einiges verwahrt?
Re: Schlachte 106 XSI 1.6
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 21:59
von AndreasXSI
Manches habe ich noch, bin aber auch viel losgeworden.
Trenne mich aber generell vom TU-Zeug und den Teilen für die 06er und 07er Reihe
Re: Schlachte 106 XSI 1.6
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 22:13
von Thomas
Hast Du auch noch was vom TU3 liegen was Du los werden willst? Ich bin immer auf der Suche nach Teilen für mein 309er-Teilelager.
Re: Schlachte 106 XSI 1.6
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 06:32
von AndreasXSI
Hab noch einen kompletten TU9 hier liegen, TU3-Teile hab ich sicher auch noch. Was suchst du denn genauer?
Anbauteile, Ölwannen, Motorinnereien, ...?
Re: Schlachte 106 XSI 1.6
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 15:48
von Thomas
AndreasXSI hat geschrieben:...TU3-Teile hab ich sicher auch noch. Was suchst du denn genauer?
Anbauteile, Ölwannen, Motorinnereien, ...?
Ich möchte mir so nach und nach ein kleines Teile-Lager zusammenstellen, Einiges habe ich ja schon gesammelt (siehe auch Thread
"Welche Ersatzteile bunkern"), nur Sachen für den Motorraum sind noch so gut wie keine dabei.
Ich suche jetzt keine ganz speziellen Sachen, halt Teile die man sich besser mal weglegen sollte. Z.B. eine komplette Einspritzeinheit, Lichtmaschine, Ölwanne wenn noch gut ist auch interessant, Anlasser, Ventildeckel, einen gut erhaltenen Getriebedeckel, Motorhalter...was man eben besser auf Lager haben sollte wenn die Ersatzteilsituation mal noch bescheidener wird (was sicher passiert). Vielleicht habt Ihr ja auch Empfehlungen (wobei mein Platz leider keinen kompletten TU3 und Getriebe zulässt).