Seite 2 von 2
Re: Talbot Arizona Verkauf ?
Verfasst: So 21. Aug 2011, 18:01
von kesslfligga
Seas,
mein Tip, behalt das Wäglchen.
Ich habe meinen GTi16 verkauft und ärgere mich wahrsch. den Rest meines Lebens darüber. Denn in diesem Zustand finde ich nie wieder einen.
Wenn er erst weg is und Du nur halbwegs so verückt bist wie ich regst dich in der selben Minute, in der er vom Hof rollt, tierisch über Dich selbst auf.
Wennst ihn loswerden willst, nen anständigen Preis zahlt Dir eh kein Mensch.
Grüße
Matthias
309 und A8 rulez
Re: Talbot Arizona Verkauf ?
Verfasst: So 21. Aug 2011, 20:21
von Talbot
nur zur Info, der P 205 war auch nicht aus dem Hause Peugeot gekommen, den auch dieser sollte auch einen Wagen aus dem Hause Talbot ablösen. Er war als nachfloger für den Samba gedacht.
Auch der Dieselmotor aus dem Horizon, Solara (E), nacher Verbaut im 205, 309,405 usw. war aus dem Haus Talbot. Unsere TU Motoren sind weiter Entwicklungen aus dem Dieselmotor, der auch bei Talbot seine Geburt fand.
Genau wie das BE 1 - 5 gang Getriebe von Talbot war.
Nur das will keiner Wissen, den zu der Zeit war PEUGEOT Pleite. Und nur weil damals TALBOT sich mit PEUGEOT zusammen gelegt hatte, sind die heute noch auf dem Markt.

Re: Talbot Arizona Verkauf ?
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 19:24
von Mixery
Talbot hat geschrieben:
nur zur Info, der P 205 war auch nicht aus dem Hause Peugeot gekommen, den auch dieser sollte auch einen Wagen aus dem Hause Talbot ablösen. Er war als nachfloger für den Samba gedacht.
Auch der Dieselmotor aus dem Horizon, Solara (E), nacher Verbaut im 205, 309,405 usw. war aus dem Haus Talbot. Unsere TU Motoren sind weiter Entwicklungen aus dem Dieselmotor, der auch bei Talbot seine Geburt fand.
Genau wie das BE 1 - 5 gang Getriebe von Talbot war.
Nur das will keiner Wissen, den zu der Zeit war PEUGEOT Pleite. Und nur weil damals TALBOT sich mit PEUGEOT zusammen gelegt hatte, sind die heute noch auf dem Markt.

kleine Korrektur am Rande...
Eigentlich war es nur Simca,denn Talbot selbst wurde 1959 von Simca aufgekauft.Peugeot hatte später durch den Kauf des Pakets Simca-Chrysler die Namensrechte miterworben und die Simca-Modelle in Talbot umgelabelt.
Re: Talbot Arizona Verkauf ?
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 23:26
von Talbot
richtig, stimmt
Re: Talbot Arizona Verkauf ?
Verfasst: Di 23. Aug 2011, 20:37
von Peugeotracer86
Nicht verkaufen!!!!!!!!!!!!!!
Das gute Stück.Habe ihn schon live mit deiner gesamten Talbotsammlung gesehen.
Nein.Du weißt nicht was derjenige mit den guten stücken macht.
Wenn er sich nicht Auskennt was er da hat wird er unnötig verbasstelt oder verschwindet vielleicht sogar ganz.
dein Arizona ist vermutlich der leitzte der hier auf der Strasse ist.den darfst du nicht zum Aussterben bewegen
Re: Talbot Arizona Verkauf ?
Verfasst: Di 23. Aug 2011, 22:20
von Talbot
ohh jee da habe ich was angezettelt. Ja ich weis alles was ihr dazu sagt. MAl abwarten noch habe ich keine schlüsse gezogen.
lg