Seite 2 von 14

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 13:43
von Mixery
Thomas hat geschrieben:In dem Punkt finde ich den TU3 nicht so wartungsfreundlich konstruiert, an die Zylinder 2 und 3 kommt man echt bescheiden ran, speziell an Nummer 2.
Das geht aber noch,wechsel mal bei den neueren VW-Motoren speziell Golf GTI die Kerzen ;)
Da bist du dann wieder froh,doch einen TU3 vor dir zu haben.
Selbst mein XU5 ist wartungsfreundlicher.

Beim VW hast du die Einspritzanlage direkt darüber,kommst nur mit geübten Griffen und vernünftigem Werkzeug dran.Kenn noch so einige Wagen,wo es richtig zugebaut ist wie den BMW V12 und Mercedes V8.Beim V12 von Mercedes entzieht es sich meiner Kenntnis,denke aber,das es sich auch ähnelt.

Dennoch viel Spass bei der Ausfahrt und bis in Wuppertal! :freunde:

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 17:05
von frank
Viel Spaß beim Fahren. Bei mir dauert das noch.... Schnee vor der Tür, Salz auf den Straßen und noch keine Schraube am Auto gedreht. Ölwechsel muss ich auch noch machen.

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 17:18
von fredi309
Bei uns ist leider auch noch Winter , möchte auch endlich mein Schätzchen herausholen und genießen, wird aber wohl in den nächsten 2 Wochen soweit sein. Genieß den Sonnenschein und dein Wägelchen :wink:

mfg fredi309

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 19:46
von Talbot
Ich fahre meinen schon etwas länger, da bei uns ca. 3 Wochen kein Schnee mehr ist. Service ist ja schon getan, seit Kopfdichtungswechsel. Und ich freue mich schon riesig auf Wuppertal.

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 14:42
von Schnuffel
Hallo,

das geht mir genauso ...

Schnuffel

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 13:14
von Thomas
So, dieses Jahr etwas später als sonst, aber heute habe ich seit langem mal wieder unter der Woche einen freien Tag und konnte meinen 309er aus dem Winterschlaf wecken.
Das gab es auch noch nie bei mir, dass der Wagen am 1. April zum Saisonbeginn noch nicht auf der Straße war. Aber irgendwie fehlt mir momentan extrem der Antrieb und die Lust, was an dem Auto zu machen bzw. damit zu fahren.
Nun ja, Batterie hatte ich am letzten Wochenende schon vom Ladegerät genommen und in den Keller parat gelegt, heute dann die Plane vom Auto genommen, Batterie eingebaut und Polfett ran, Öl- und Wasserstand sowie die Beleuchtung geprüft. Alles Top und keine Undichtigkeiten, auch nicht am Blindstopfen des im Oktober noch neu eingebauten Ölfilter-Adapterrings wo der Öldruckgeber für den GTI-Tacho verbaut ist (Jens weiß ja was ich da für ein Problem hatte - danke noch mal für Deine Hilfe).
Dann vorgeölt ohne Sicherung der Spritpumpe, Sicherung danach rein und am Schlüssel gedreht:
Hurra, er springt an ohne Mucken, sofort und stabiler Leerlauf :-) !
Dann ging es zum Tanken, Luft prüfen und frischen Sprit in den Tank. Letzten Oktober hatte ich den fast leeren Tank entgegen den vorherigen Jahren nicht gefüllt, Viele sagen ja man soll bei Kunststoff-Tanks nicht volltanken wenn der Wagen über den Winter steht. Da ich letzte Saison kaum mit dem 309 gefahren bin, war der Restsprit noch vom Mai 2013. Gerade habe ich den Verbrauch bei Spritmonitor ermittelt, 7,66 Liter ist gaz schön heftig. So viel hatte ich noch nie bisher, liegt wohl aber daran dass ich letztes Jahr fast nur Stadt gefahren bin. Hoffe ich jedenfalls.
Sonst lief der Wagen, kurz hatte ich mal Leerlauf-Schwankungen, da hatte er vor der Ampel 1500 Touren im Leerlauf, beim Schalten ging er fast mal aus als ich die Kupplung getreten hatte. War aber einmalig. Nun steht er aber wieder in der Garage, bin gut 30 km gefahren rund um Kornwestheim. Aber irgendwie habe ich immer noch keinen allzu großen Fahrspaß, auch wenn der Wagen wie gewohnt super gelaufen ist. Ich glaube, dieses Jahr werden es wohl wieder nicht sehr viele Kilometer werden.
Na, mal sehen - die Fahrsaison 2014 hat ja gerade erst angefangen.

Gruß Thomas :wink:

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 18:44
von AndreasXSI
Sehr schön.
Fahr vorsichtig, dieses Jahr scheinen mehr Deppen unterwegs zu sein als sonst :thumdown

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 18:56
von Thomas
Aber immer doch. Wäre schade um den Wagen, und auch dem ganzen Ärger danach. Mir reicht es mit Versicherungen sowieso erst mal, seit dem Reifenklau im Januar.
Mit den Deppen hast Du recht, ganz besonders hier in der Region Stuttgart gibt es da eine Menge von. Selbst auf der kleinen Ausfahrt heute Mittag hätte ich zweimal den 309 pressen können, wenn ich nicht vorausschauend gefahren wäre bzw. die Abmessungen des Autos so schön schmal sind...

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 20:26
von Mixery
Thomas,mach mir keine Angst... :shock:
Was soll das werden,wenn mein GTI fertig ist und die Helden im Strassenverkehr rumturnen? :grübel:

By the way,wie sieht es zeitlich mit dir aus dieses Jahr für einen Treffen?
Ich persönlich würde gerne Juli,August,September favorisieren,wo es stattfindet,muss kurzfristig entschieden werden.

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 21:37
von Thomas
Mixery hat geschrieben: By the way,wie sieht es zeitlich mit dir aus dieses Jahr für einen Treffen?
Ich persönlich würde gerne Juli,August,September favorisieren,wo es stattfindet,muss kurzfristig entschieden werden.
Für ein Treffen bin ich immer zu haben und würde mich sehr freuen, wenn es in diesem Jahr wieder eines geben würde.
Im September bin ich auf dem Jahrestreffen vom Mercedes B-Klasse-Club, Mitte August voraussichtlich bei einem Treffen mit ein paar Freunden aus dem B-Klasse-Club in Thüringen. Sonst ist nichts geplant in der Zeit, wobei vielleicht ein Zeitraum, wo es nicht so heiß ist, am Besten wäre. Unsere Autos sind ja mangels Klima bei entsprechenden Temperaturen wie Backöfen. Es könnte nur passieren, dass ich erst Samstag anreisen kann, da ich nun schon einige Freitage eingereicht habe und mein Bildungsplaner mir sonst auf´s Dach steigt. Aber das wäre erst mal nicht so wichtig, das würde ich dann regeln wenn ein Termin steht.