Seite 2 von 22
Re: Event im nächsten Jahr?
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 18:18
von Thomas
Das Problem ist auch, dass nicht Jeder so weit bis nach Frankreich fahren kann oder möchte - Viele wohnen da nicht gleich um die Ecke und hätten eine recht lange Anfahrt - alles auch eine finanzielle Frage. Interesse ist da sicherlich nicht das Problem. Das war mit Sicherheit auch ein Grund dafür warum die deutsche Beteiligung beim internationalen 309er-Treffen letztes Jahr mit 5 Autos doch eher gering war im Gegensatz zu den Franzosen.
Darum finde ich ein Treffen in Deutschland -wie es der Schnuffel hier ja vorgeschlagen hat- etwas günstiger da doch etwas "zentraler".
Re: Event im nächsten Jahr?
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 19:23
von Mixery
sage nur die spritpreise um 1,50 euro....

Re: Event im nächsten Jahr?
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 00:50
von Synic2009
Schnuffel hat geschrieben:Hallo zusammen,
was haltet Ihr von einen ein- oder zweitägigen Event
im Sommer 2012. Evtl. - das muß ich noch mit dem Veranstalter abklären

- im Rahmen eines Jubiläums des Verkehrsbetriebs könnte eine Fahrzeugparade mit anschließender Rundfahrt durch das Bergische Land o.ä. stattfinden.
Hat hieran evtl. jemand Interesse und wer würde bei der Organisation mitmachen?
Gruß
Schnuffel
waer ich auch evtl dabei :)
warum treffen wir uns net in dem jahr mal so irgendwo?
Re: Event im nächsten Jahr?
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 13:58
von Holger
Man muss ja nicht immer versuchen, die eierlegende Wollmilchsau zu erfinden, also ein Treffen, wo für alle die Anfahrt schön kurz ist an einem Wochenende wo jeder Zeit hat und Urlaub bekommt und dann auch noch so gelegen, dass es kein Problem ist, dass sich für die Organisation 2-3 Leute zusammentun können.
Diskussionen kann man dann am besten vermeiden, indem man sagt wann und wo das Treffen unter welchen Randbedingungen stattfindet. Dann kann kommen wer will, wer Urlaub bekommt, wer bereit ist dahin zu fahren, etc.
Bei mir am Ort gibt's z.B. nen Badesee mit Campingplatz und einen Gasthof mit Fremdenzimmern. Die Gegend ist die ehemalige Zonengrenze Bayern/Thüringen also relativ zentral gelegen. Man könnte sich dort Treffen, eine Ausfahrt machen, abends gemütlich Grillen und Benzingespräche führen und am nächsten Tag können wir noch frühstücken und gegen Mittag/Nachmittag machen sich alle wieder auf den Heimweg.
Ich werd mal schauen, ob ich Unterstützung für die Orga find, dann könnte man in so einem Rahmen was auf die Beine stellen.
Gruß
Holger
Re: Event im nächsten Jahr?
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 14:44
von Synic2009
Holger hat geschrieben:Man muss ja nicht immer versuchen, die eierlegende Wollmilchsau zu erfinden, also ein Treffen, wo für alle die Anfahrt schön kurz ist an einem Wochenende wo jeder Zeit hat und Urlaub bekommt und dann auch noch so gelegen, dass es kein Problem ist, dass sich für die Organisation 2-3 Leute zusammentun können.
Diskussionen kann man dann am besten vermeiden, indem man sagt wann und wo das Treffen unter welchen Randbedingungen stattfindet. Dann kann kommen wer will, wer Urlaub bekommt, wer bereit ist dahin zu fahren, etc.
Bei mir am Ort gibt's z.B. nen Badesee mit Campingplatz und einen Gasthof mit Fremdenzimmern. Die Gegend ist die ehemalige Zonengrenze Bayern/Thüringen also relativ zentral gelegen. Man könnte sich dort Treffen, eine Ausfahrt machen, abends gemütlich Grillen und Benzingespräche führen und am nächsten Tag können wir noch frühstücken und gegen Mittag/Nachmittag machen sich alle wieder auf den Heimweg.
Ich werd mal schauen, ob ich Unterstützung für die Orga find, dann könnte man in so einem Rahmen was auf die Beine stellen.
Gruß
Holger
huhu holgi :)
und grad die gegend bei euch ist echt geeignet fuer ne ausfahrt :)
schoen laendlich :)
evtl koennen wir dann nen 2tes neutras machen
also ich waere aufjedefall dabei und fuer alle schandtaten bereit
cheers
patrick
Re: Event im nächsten Jahr?
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 19:49
von Thomas
Hallo Holger,
Dein Vorschlag gefällt mir auch sehr gut, die Region ist günstig gelegen und bietet auch schöne Routen zum gemütlichen ausfahren. Und ein Gasthof mit Zimmern kommt mir als Anti-Camper entgegen

.
Dein Vorschlag bezieht sich aber auf ein Treffen in diesem Jahr, oder? Da bin ich dabei sofern es zeitlich und vor Allem finanziell passt.
Bei Lonsee dachte ich bisher immer Du wohnst auf der Alb.
Gruß Thomas

Re: Event im nächsten Jahr?
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 20:22
von Holger
Ich wohn auch auf der Alb, allerdings nur aus beruflichen Gründen. Ursprünglich komme ich aber aus nem kleinen Dorf in Unterfranken. Da ich relativ regelmäßig dort bin zählt es immer noch als Zuhause
Also dann werde ich das mal mit den potentiellen Mitorganisatoren besprechen und wenn es einen Termin gibt, werd ich's hier veröffentlichen.
Gruß
Holger
Re: Event im nächsten Jahr?
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 18:59
von Schnuffel
Hallo,
ergänzende Info zu meinem Vorschlag: Im Juni 2012 findet in Solingen ein doppeltes Jubiläum aus dem Bereich ÖPNV statt, zu dem regional und überregional zahlreiche Gäste erwartet werden. Es handelt sich einerseits um das 115jährige Jubiläum des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs und andererseits um das 60jährige Jubiläum des dortigen Obusbetriebs (wer von Euch kennt solche Fahrzeuge?)..
Wie gesagt werden zahlreiche Gäste auch von außerhalb erwartet. Nach den Erfahrungen des Jubiläums von 2002 wird mit Gästen auch aus dem Ausland gerechnet. Ich halte das für eine schöne Gelegenheit, auch unsere Fahrzeuge öffentlich zu präsentieren. Wie bereits geschrieben, muß ich das allerdings noch mit den Stadtwerken abstimmen.
Auch im Bergischen gibt es übrigens schöne Ausflugsrouten ...
Gruß
Schnuffel
Re: Event im nächsten Jahr?
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 19:52
von Thomas
Na, da haben wir doch schon mal zwei schöne Regionen für unsere Treffen. Dieses Jahr im Fränkischen bei Holger und nächstes Jahr dann im Bergischen bzw. Solingen beim Schnuffel.
Obusse fahren bei mir hier in der Nähe übrigens auch noch planmäßig:
In Esslingen am Neckar, sogar ganz moderne. Mitgefahren bin ich aber noch nicht. Aus Tschechien kenne ich sie auch noch, wenn wir früher mit dem Auto von Oberwiesental nach Karlovy Vary gefahren sind hat man die unterwegs auch sehen können. War allerdings zu DDR-Zeiten, ob die heute noch fahren weiß ich nicht.
Wenn die genauen Termine für die Treffen fest stehen (speziell dieses Jahr) dann denkt bitte auch an die Franzosen - vielleicht kommt von Denen ja auch jemand mit dazu.
Re: Event im nächsten Jahr?
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 16:08
von Schnuffel
Hallo zusammen,
falls ernsthaftes Interesse an einemTreffen im Juni 2012 in Solingen besteht, werde ich gerne mal mit den Stadtwerken reden, ob wir für einen Tag uns da präsentieren dürfen. Ich denke, solange es den Verkehrsbetrieb nichts kosten wird, wird dort niemand etwas dagegen haben.
Meine Überlegungen sehen so aus daß wir uns an einem Tag im Zuge des Jubiläums/Tag der offenen Tür präsentieren und an einem anderen Tag dann eine Rundfahrt durch die nähere Umgebung machen könnten. ich denke dabei an Samstag/Sontag. Auch ein Hotel habe ich schon "im Blick", werde da auch noch Preise etc. erfragen (ist ja nicht ganz unwichtig). Sobald wir uns einig sind und auch der Verkehrsbetrieb zustimmt, werde ich natürlich auch die l'Amicale informieren.
Gebt also bitte Laut, wenn Interesse besteht.
Gruß
Schnuffel