Seite 2 von 2

Re: Sicherheitsgurt nass!!

Verfasst: Mo 27. Dez 2010, 17:39
von Thomas
Peugeotracer86 hat geschrieben:Und Radkasten rechts durchgerostst.Habe es bemerkt weil ich die hintere Stßstange nochmal schwarz haben wollte und diese dann abmontiert habe.Der Halter der Stoßstange war auch weggefault.Konnte auch löcher von unten reindrücken und somit war ich dann im Kofferraum..
Spritzwasser vom Rad wird dann beim fahren reingedrückt.
Wo genau rostet es denn da durch? Hab das jetzt schon öfter gelesen im Netz, ich vermute mal dass es im Bereich des Spritrohrs passiert. Also das Rohr das vom Einfüllstutzen kommt und ruter zum Tank geht, das verläuft ja durch das Radhaus. Mir ist bei meinem letztes Jahr beim waschen mal aufgefallen dass sich im oberen Bereich jede Menge Dreck zwischen Rohr und Blech sammelt den man aber so gar nicht bemerkt. Vielleicht gammelt es ja an genau dieser Stelle wenn man den Dreck nicht entfernt da es dann ständig feucht ist am Blech. Würde auch auf rechts passen.

Re: Sicherheitsgurt nass!!

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 10:42
von Motor-Mania
Der rechte Radkasten mit dem Tankrohr ist auf jeden Fall eine üble Dreckecke. Beim ersten mal habe ich kaum den Dreck rausbekommen. Jetzt gehört das zu jeder Wagenwäsche.

Re: Sicherheitsgurt nass!!

Verfasst: So 11. Mär 2012, 17:02
von Northy
bei mir kam es auch vom Radkasten rechts, ein riesen Rostloch.... :-/

Rost Radkasten

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 18:12
von 309mi16
Thomas hat geschrieben: Wo genau rostet es denn da durch? Hab das jetzt schon öfter gelesen im Netz, ich vermute mal dass es im Bereich des Spritrohrs passiert.
Der Thread ist zwar schon älter, aber ich war's ja nicht ;-)

Problem liegt eher weiter hinten, unter dem Wagenheber (der selbst liegt in einer Plasteschale und dadurch sieht man die Korrosion von innen nicht/schlecht). Dreckablagerungen und ständige Feuchtigkeit im rechten Radkasten-Stoßstangen-Bereich.
Kannst ja beim Reifenwechsel den Kopf in Radkasten stecken und nach hinten-oben schauen bzw. mit Schraubenzieher rumstochern (aber lass den Unterbodenschutz dran :D ).

Gruß
Daniel

Re: Sicherheitsgurt nass!!

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 18:59
von Thomas
Hallo Daniel,

danke für die Info! Besser spät als nie ;) . Räder brauche ich am 309 zwar nicht mehr zu wechseln da der nur noch auf Sommerreifen läuft und die 365 Tage montiert sind, werde ihn aber demnächst mal anheben hinten und schauen. Im Bereich Spritrohr muss ich auf jeden Fall reinigen, da hat sich eine Menge Schmutz gesammelt. Beim Unterbodenschutz passe ich schon auf, der ist ja erst 2008 erneuert worden...

Gruß Thomas :wink: