Sicherheitsgurt nass!!

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Benutzeravatar
Northy
Vorwärtseinparker
Beiträge: 48
Registriert: Do 3. Sep 2009, 11:15
Wohnort: Heidenau

Sicherheitsgurt nass!!

Beitrag von Northy »

Hey,

ich fahre einen Graffic 3-türer und meine Gurte (Fahrer-, wie Beifahrerseite) sind bei starkem Regen nass, aber richtig nass. Hat einer ne Ahnung wo das Wasser her kommt ??

Wir hatten letzten Sommer schon mal das kleine Fenster hinten auf der Beifahrerseite mit Karosserie-Dichtmasse abgedichtet, aber daran lag es wohl nicht. Nun ist die Fahrerseite auch nass gewesen, bzw. bei Temperaturen unter null gefrohren. :thumdown

Also wäre über Hilfe sehr dankbar, lg Caro
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ 309 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Alltagswagen zur Zeit 309 xs
und der Gti ist noch in Arbeit

♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ 309 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Sicherheitsgurt nass!!

Beitrag von Mixery »

das ist aber sehr ungewöhnlich,dass in der b-säule wasser ist...
bau einfach mal die hintere verkleidung ab und guck,ob da wasser eintritt,während einer von aussen mit wasser rumplitschert.
nur mit K-kleber rumpfuschen bringt nichts,wenn schon gleich von anfang mit etwas aufwand richtig abdichten.
was ich mir auch denken könnte,dass es von kofferraumdichtung reinsifft...
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Northy
Vorwärtseinparker
Beiträge: 48
Registriert: Do 3. Sep 2009, 11:15
Wohnort: Heidenau

Re: Sicherheitsgurt nass!!

Beitrag von Northy »

Okay, dann werd ich das mal versuchen. Es sind auch nur die Gurte vorne, die nass sind. Danke erst mal lg
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ 309 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Alltagswagen zur Zeit 309 xs
und der Gti ist noch in Arbeit

♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ 309 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Sicherheitsgurt nass!!

Beitrag von Mixery »

die hintere gurte sind auch höher eingehängt,dass sie nicht nass werden können....
wenn es über dichtung reinläuft,kann es durch c-säule bis nach vorne reinlaufen,so denke ich es mir....
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Sicherheitsgurt nass!!

Beitrag von Peugeotracer86 »

an meinem 205 waren es die hinteren seitenfesnster.Da hatte ich auch mit Dichtmasse rumgefuhrwerkt,hatte aber nix gebracht.habe dann ne neue dichtung rein gemacht ung gut wars
Peugeot 4 Ever
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Sicherheitsgurt nass!!

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

auch bei meinem 10C waren eineZeitlang mal die vorderen Sicherheitsgurte feucht. Nach Nachfetten bzw. Erneuerung der Kofferraumdichtungen hat das aufgehört ...

Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Motor-Mania
Vorwärtseinparker
Beiträge: 27
Registriert: Di 5. Okt 2010, 08:19

Re: Sicherheitsgurt nass!!

Beitrag von Motor-Mania »

Ich habe es jetzt nicht im Kopf, aber kann die Dichtung der Rückleuchten aufgegeben haben und das von dort ach vorne durchlaufen? Ansonsten würde ich auf Rostlöcher im hinteren Radhaus oder Seitenteil tippen.

Was auch noch sein kann: Vorne im Radhaus sind Gummistopfen, die den Schweller verschließen. Sind ungefähr so groß wie ein 2-Euro-Stück. Vielleicht fehlen die?!
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Sicherheitsgurt nass!!

Beitrag von Mixery »

Motor-Mania hat geschrieben:Ich habe es jetzt nicht im Kopf, aber kann die Dichtung der Rückleuchten aufgegeben haben und das von dort ach vorne durchlaufen?
jein,wasser bleibt im kofferraum,bzw wandert bis unter die rückbank und dann in fussraum...
Ansonsten würde ich auf Rostlöcher im hinteren Radhaus oder Seitenteil tippen.
auch eine überlegung wert,was es zu nassen gurten führen kann...
Was auch noch sein kann: Vorne im Radhaus sind Gummistopfen, die den Schweller verschließen. Sind ungefähr so groß wie ein 2-Euro-Stück. Vielleicht fehlen die?!
nein,da würde wasser rauslaufen,wenn die stopfen fehlen...
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Northy
Vorwärtseinparker
Beiträge: 48
Registriert: Do 3. Sep 2009, 11:15
Wohnort: Heidenau

Re: Sicherheitsgurt nass!!

Beitrag von Northy »

Danke erst mal für eure tipps.. :-) werde das mal mit der kofferraumdichtung versuchen, bzw. neue dichtung für die seitenfenster. jetzt muss es bloß noch wärmer werden, das ich los legen kann. ;-)
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ 309 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Alltagswagen zur Zeit 309 xs
und der Gti ist noch in Arbeit

♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ 309 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Sicherheitsgurt nass!!

Beitrag von Peugeotracer86 »

Also bei meinem hatte ich zwei sachen die einen Nassen Kofferraum verursacht haben.
1.
Dichtung Rücklicht rechts verdreckt und somit nicht mehr dicht.Und Radkasten rechts durchgerostst.Habe es bemerkt weil ich die hintere Stßstange nochmal schwarz haben wollte und diese dann abmontiert habe.Der Halter der Stoßstange war auch weggefault.Konnte auch löcher von unten reindrücken und somit war ich dann im Kofferraum..
Spritzwasser vom Rad wird dann beim fahren reingedrückt.
Peugeot 4 Ever
Antworten