Re: Wie fahrt Ihr Euren 309er?
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 21:16
Ich bin jetzt kein Motorenexperte, denke aber, dass es auch mal Sinn macht den Motor mal auszufahren. Ausschließlich Schongang ist auf Dauer auch nicht förderlich. Ich merke das immer wieder, wenn ich mit meinem TU3 mal wieder auf der Autobahn unterwegs war. Anschließend läuft er (gefühlt) besser. Wobei ich dort nicht Vollgas fahre und nicht schneller als 130 km/h (außer ich merke es beim Überholen wieder nicht und bin plötzlich bei 160, Gewohnheit vom Mercedes eben). Auch benötigt der TU3 auf steigungsreichen Strecken oft Drehzahl, um gut voran zu kommen. Auf meiner Ausfahrt am Ostersonntag musste ich ihn durchaus mal auf >4000 U/min drehen, um an der Steigung (Auto mit drei Personen besetzt) von Tempo 50 aus dem Ort heraus auf 70 km/h zu kommen. Aber der TU ist sehr drehfreudig, und warm gefahren denke ich tut man dem damit auch nichts schlechtes. Außerdem klingt er dann so schön kernig
.
Ansonsten fahre ich aber wie Schnuffel, und bin ebenso seiner Meinung, dass sich Fahrspaß und Sprit sparen nicht ausschließen müssen. Mein 309 dient mir zwar auch ausschließlich als Hobby, wo der Verbrauch theorisch Nebensache ist, freue mich aber dennoch über niedrigen Verbrauch und wenn ich mit dem alten Konzept genau so sparsam fahren kann wie mit einem aktuellen Modell. Das macht für mich auch den Reiz aus.
Ansonsten fahre ich aber wie Schnuffel, und bin ebenso seiner Meinung, dass sich Fahrspaß und Sprit sparen nicht ausschließen müssen. Mein 309 dient mir zwar auch ausschließlich als Hobby, wo der Verbrauch theorisch Nebensache ist, freue mich aber dennoch über niedrigen Verbrauch und wenn ich mit dem alten Konzept genau so sparsam fahren kann wie mit einem aktuellen Modell. Das macht für mich auch den Reiz aus.
