Tachobeleuchtung ade

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
mandy309
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 21:18
Wohnort: Sächsische Schweiz

Tachobeleuchtung ade

Beitrag von mandy309 »

Hey Ihr,

habe mich entlich wieder her gefunden und auch glei ne' Frage.
Und zwar hat sich meine Tachobeleuchtung verabschiedet, zumindest auf der linken Seite (wo eben der Tacho sitzt), rechts geht se noch. Nun meine Frage, wie kann ich die Lampe/n wechseln? Also muss ich dazu echt alles auseinander nehmen oder kommt man da och einfacher ran?
Habe hier schon mal bissl' geschaut, aber noch nicht wirklich nen' eindeutigen Beitrag finden können.
Wäre nett, wenn mir jemand nen' Tip geben könnte.

LG Mandy
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Tachobeleuchtung ade

Beitrag von frank »

Hallo,

ich geh mal davon aus, dass du den Tacho mit der Beleuchtung von oben hast.
Dazu musst du die Verkleidung um den Tacho abbauen und dann ist oben eine Leiste dran wo die Lampen drin sitzen.
Ist bei mir leider schon ewig her, kann dir deshalb keine genauere Beschreibung liefern.
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Tachobeleuchtung ade

Beitrag von Thomas »

Hallo,

ich würde als erstes mal das Lenkrad abschrauben, dann geht es einfacher. Ist nur eine Schraube, bei mir (Graffic-Lenkrad) sitzt die hinter dem Peugeot-Emblem, das kann man vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher raushebeln.
Dann schraubst Du die Blende ab die um den Tacho und die Lüftungsdüsen sitzt. Das sind glaube ich 5 Schrauben. Zwei sitzen direkt oben vor der Tachoscheibe (siehst Du von unten, sind Torx), je eine links und rechts der Lenksäule unten und eine gemein versteckt zwischen den mittleren Lüftungsdüsen; Du mußt dazu vorsichtig die kleine Blende abziehen.
Dann die große Blende abnehmen, die Stecker an den Schaltern rausziehen dann geht es wieder besser.
Nun das Kombiinstrument rausbauen. Das ist mit zwei Kreuzschrauben links und rechts festgeschraubt, diese lösen und Du kannst es vorziehen. eventuell mußt Du noch die vier Systemstecker oben und die Tachowelle rausziehen, könnte aber auch so gehen. Die Glühlampen der Tachobeleuchtung, es sollten bei Deinem 3 sein, sitzen dann oben drauf. Die linke dann drehen und nach oben rausziehen, neue rein und alles wieder einbauen.
Klingt schlimmer als es ist :lol: .

Gruß Thomas

Ach so, beim Lenkrad wieder festschrauben vorher unbedingt schauen das die Räder gerade stehen, sonst steht das Lenkrad nachher leicht schräg.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
mandy309
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 21:18
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: Tachobeleuchtung ade

Beitrag von mandy309 »

Vielen Dank für die Info's.
Dann werde ich mich mal ans Werk machen und hoffen das alles gut geht. ;)
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Tachobeleuchtung ade

Beitrag von Mixery »

gibt doch die anleitung für...

klick mich --> http://www.309er.de/technik/interieur/tacho/tacho.html
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Tachobeleuchtung ade

Beitrag von Thomas »

Hallo,

habe da mal eine kleine Bitte an euch. Könnte bitte mal jemand bei seinem VEGLIA-Kombiinstrument nachschauen, ob in Zündschlüsselstellung 1 bzw. 2 (bei Motor aus) die Kontrolllampe für Wassermangel leuchtet?
Ich meine die im grünen Kreis:
Tacho.JPG
Tacho.JPG (16.6 KiB) 6129 mal betrachtet
Es leuchten ja fast alle zur Funktionskontrolle, somit vermute ich dass die Glühlampe defekt ist...aber vielleicht leuchtet sie ja auch nur bei tatsächlichem Wassermangel da der Sensor ja nicht geschaltet hat wenn alles i.O.
Da fahre ich schon seit 11 Jahren 309 und habe millionen mal da drauf gestarrt aber dann weiß man nicht ob die Lampe nun leuchtet oder nicht :achso:

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Tachobeleuchtung ade

Beitrag von Thomas »

Hat denn niemand mal einen Bilck auf seinen Veglia-Tacho geworfen ob das Lämplein leuchtet?
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
west
Wischwasserauffüller
Beiträge: 21
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 10:52
Wohnort: Hergersweiler

Re: Tachobeleuchtung ade

Beitrag von west »

hab den tacho leider nich aber bei mir leuchten alle lampen bis auf die vom wasser ..
is nich kaput weil vorkurzem zu wenig wasser drine war .. (hab den jägertacho)
ein D6B is das höhste der gefühle xD
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Tachobeleuchtung ade

Beitrag von Thomas »

Danke! Dann müsste es beim Veglia sicherlich auch so sein...die Ansteuerung ist ja gleich (meiner hatte original ja auch Jaeger). Die Lampe wird vermutlich nur leuchten wenn der Wassermangelsensor schaltet. Ich hatte das vor ca. 10 Jahren mal da war die Ablassschraube unten am Kühler undicht, da hatte sie geleuchtet. Dann brauch ich jetzt wenigstens nicht wieder das halbe Auto zerlegen um die Lampe zu wechseln ;) .
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Tachobeleuchtung ade

Beitrag von Mixery »

lässt einfach wasser ab und füllst es neu auf.... :-P
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Antworten