zündfunke aber kein sprit

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: zündfunke aber kein sprit

Beitrag von Mixery »

guck mal am drosselklappenpoti...
bekanntes leiden am TU...
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
YOGI-BEAR
Wischwasserauffüller
Beiträge: 21
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 11:52

Re: zündfunke aber kein sprit

Beitrag von YOGI-BEAR »

hallo,

also ich hab jetzt mit meinem bruder den Droselklappenpoti durchgemessen laut autodata alles in ordnung, leerlaufregler alles okay, dann kühlmitteltemperatursensor durchmgessen ist okay, am zündverteiler die unterdruckdose kontrolliert und den unterdruckschalter alles in ordnung, den vorwiderstand von der einspritzdüse durchgemessen ist noch in ordnung. und den ansauglufttemperatursensor durchgemessen.

was wir jetzt beobachtet haben, er läuft ca 2 minuten im standgas regelt auch ganz normal das standgas, dann fängt zum stottern an (als ob er zündprobleme hätte) srpitz aber bis zum schluss benzin ein. wenn man die batterie abklemmt und nach 1-2 mins wieder anklemmt und startet geht die gaudi wieder von vorne los

???
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: zündfunke aber kein sprit

Beitrag von Mixery »

dann lies mal den fehlerspeicher aus....

http://www.309er.de/technik/elektrik/fehler.html
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
YOGI-BEAR
Wischwasserauffüller
Beiträge: 21
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 11:52

Re: zündfunke aber kein sprit

Beitrag von YOGI-BEAR »

hallo,

also steuergerät hab ich jetzt ausgelesen er bringt am anfang den die 12 und nach dem zweiten masse hinklemmen für sekunden die 11 für keine weiteren fehler.

jetzt hab ich bemerkt das im 1 zylinder anscheinend der zündkerzenstecker auf den motorblock durchschlägt, das würde ja heisen das die elektro im inneren beschäft/defekt seie. danach hab ich die vom zweiten ausgebaut die ist so richtig am kermaik braun wo der sechskant drauf ist, die verfärbung schein richtig reingebrant zu sein. die anderen hab ich auch ausgebaut die schauen ziemlich abgebrannt aus. hab mit der fühlerlehre auch gemessen da komm ich auf ein spaltmass von 1 mm 0.8mm brauch ich laut autodata.

jetzt werd ich mir morgen mal neue zündkerzen holen und schauen was dann so abgeht
YOGI-BEAR
Wischwasserauffüller
Beiträge: 21
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 11:52

Re: zündfunke aber kein sprit

Beitrag von YOGI-BEAR »

hallo,

also hab jetzt noch neue zündkerzen rein immer wieder das gleiche problem nach ca 2 minuten fängt er an zu stottern und ruckelt und geht ganz aus egal ob man aufs gas geht oder nicht.
zündverteiler hab ich noch zerlegt und sauber gemacht hat alles nichts gebracht.


bin echt am verweifeln
Antworten