Minigarage bauen für einen 309
Verfasst: Do 16. Mai 2013, 22:04
Hallo Leute.
Denke mal das ich dieses Thema hier hin schreiben darf und mir bestimmt jemand helfen kann.
Also,wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft.Davor ist Platz für mindestens 6 Autos.Also ein etwas langgezogener Vorgarten.Ungefähr 7 M Breit und 10 M lang bis zur Strasse.An unserem Haus ist auf beiden seiten ein Wohnhaus angebaut(wir sind in der Mitte).Leider haben wir keine Garage und hinters Haus in den Garten komme ich auch nicht mit dem Auto ohne das ich beim Nachbarn durch den Garten fahren müsste.
Nun habe ich mir folgendes Überlegt.
Da ich ja einen 309 er habe und den nur im Sommer fahren will,aber auch kein Geld und Platz habe ihn Ausserhalb überwintern zu lassen,ist mir so die Idee gekommen so ne art Minigarage zu bauen.
Sie soll folgend aufgebaut sein.Ne Unterkostruktion aus Holzbalken,diese dann von aussen mit Nut und Federbrettern zu gemacht das man Stabiele Aussenwände bekommt.Hinten zum einfahren eine Zweiflügelige Tür dran.An der Seite zum ein und austeigen auch ne Tür hin.Das Dach aus Holzplatten mit Dachpappe damit es nicht reinregnet.Das ganze soll gerade so groß sein das ein 309 reinpasst(darum die Tür an der Seite zum ein und austeigen).
Halt noch Licht rein.Will sie deshalb nur so groß machen weil ich halt nicht viel Platz vorm Haus habe und noch weitere Autos dort stehen.Mein 309 sollte aber doch schon im Winter sicher und trocken stehen.
Meine Idee kling zwar etwas verrückt aber ich finde sie ganz simpel und kostet auch nicht gerade viel Geld.
Nun weiß ich aber nicht ob ich sowas einfach bauen darf oder ob ich ne Baugenehmigung dafür brauche.Manche sagen das geht ohne Probleme und andere sagen nee das würde nicht gehen weil ich den Rauminhalt berücksichtigen muss oder sonstwas.Das teil wird nicht gerade größer als das Auto.Es soll gerade so reinpassen.
Der Bauplatz wäre auch genau auf der Grenze zum Nachbarn.
Wäre cool wenn mir da jemand helfen könnte der weiß ob man sowas im Saarland bauen darf oder ob man ne genehmigung braucht.
LG.Benny
Denke mal das ich dieses Thema hier hin schreiben darf und mir bestimmt jemand helfen kann.
Also,wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft.Davor ist Platz für mindestens 6 Autos.Also ein etwas langgezogener Vorgarten.Ungefähr 7 M Breit und 10 M lang bis zur Strasse.An unserem Haus ist auf beiden seiten ein Wohnhaus angebaut(wir sind in der Mitte).Leider haben wir keine Garage und hinters Haus in den Garten komme ich auch nicht mit dem Auto ohne das ich beim Nachbarn durch den Garten fahren müsste.
Nun habe ich mir folgendes Überlegt.
Da ich ja einen 309 er habe und den nur im Sommer fahren will,aber auch kein Geld und Platz habe ihn Ausserhalb überwintern zu lassen,ist mir so die Idee gekommen so ne art Minigarage zu bauen.
Sie soll folgend aufgebaut sein.Ne Unterkostruktion aus Holzbalken,diese dann von aussen mit Nut und Federbrettern zu gemacht das man Stabiele Aussenwände bekommt.Hinten zum einfahren eine Zweiflügelige Tür dran.An der Seite zum ein und austeigen auch ne Tür hin.Das Dach aus Holzplatten mit Dachpappe damit es nicht reinregnet.Das ganze soll gerade so groß sein das ein 309 reinpasst(darum die Tür an der Seite zum ein und austeigen).
Halt noch Licht rein.Will sie deshalb nur so groß machen weil ich halt nicht viel Platz vorm Haus habe und noch weitere Autos dort stehen.Mein 309 sollte aber doch schon im Winter sicher und trocken stehen.
Meine Idee kling zwar etwas verrückt aber ich finde sie ganz simpel und kostet auch nicht gerade viel Geld.
Nun weiß ich aber nicht ob ich sowas einfach bauen darf oder ob ich ne Baugenehmigung dafür brauche.Manche sagen das geht ohne Probleme und andere sagen nee das würde nicht gehen weil ich den Rauminhalt berücksichtigen muss oder sonstwas.Das teil wird nicht gerade größer als das Auto.Es soll gerade so reinpassen.
Der Bauplatz wäre auch genau auf der Grenze zum Nachbarn.
Wäre cool wenn mir da jemand helfen könnte der weiß ob man sowas im Saarland bauen darf oder ob man ne genehmigung braucht.
LG.Benny