Peugeot 309 GT Injection 1,9 Serie 1
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 15:02
Hier also mal ein paar Infos zu meinem GT Injection:
Motortyp XU9J1 Motorcode DFZ
G-Kat Euro1 ab Werk, el. Fensterheber, beheizte Außenspiegel, Zentralverriegelung mit Infrarot-Fernbedienung, Velour-Polster mit Lordosestütze, GTI-Amaturen (original ab Werk), Tibet-braun-metallic-Lackierung.
Oktober 2008 aus 1. (Rentner-)Hand mit 22.719km gekauft.
Laufleistung nachvollziehbar durch lückenlose Dokumentation (HU/AU-Berichte, Serviceheft usw.)
Alle Papiere vorhanden, von Prospekten über Neuwagenkaufvertrag usw.
Fahrzeug in 100% Original-/Sammlerzustand, 99,99% rostfrei!
Stand Oktober 2010:
Nach einigen, kleinen Veränderungen
(GTI-Lederlenkrad Serie 1 , Scheinwerfer der Serie 2, original 14-Zoll Speedlines (überarbeitet)
ALLE Original-Teile gut gereinigt und eingelagert!
Das "H-Kennzeichen" rückt immer näher....*jubel-jubel-freu!
Gesamtlaufleistung jetzt: ECHTE 26.485 km
PS: Er riecht immernoch "neu" !
Stand 4.4. 2012:
Heute HU/AU-Untersuchung vom TÜV-Nord.
Prüfergebnis: OHNE erkennbare MÄNGEL!
KM-Stand 26832
vorher noch schnell die NEUE Heckblende aus dem Peugeot-Talbot Zubehörprogramm montiert.
Stand 10.4. 2012:
Nach knapp 3,5 Jahren Dornröschenschlaf und erfolgter HU/AU (siehe oben) die sehnsüchtig erwartete Wiederzulassung und die erste grössere Ausfahrt.
Gute 700 km nach Dänemark, abgesehen von Tankstops, an einem Stück und ohne besondere Vorkommnisse!
Auch die Rückfahrt überraschte lediglich durch äusserst komfortables Reisen, alles in allem hat der GT auf seiner ersten grossen Reise ca. 1500 km klaglos und zuverlässig abgespult!
Für ein 25 Jahre altes Auto eine respektable Leistung!
Stand 12.7. 2012:
Weil´s bei der ersten grösseren Ausfahrt so herrlich bequem und sorgenfrei war ...
NOCHMAL "eben" einen Spontantrip nach DK gemacht.
Vorher wurde noch fix Zahnriemen und Drumherum gewechselt, eher zur Beruhigung des Gewissens, als aus Notwendigkeit
Wie erwartet auch diese Tour ohne jegliche Probleme.
(LEIDER weder Handy, noch Knipse mitgehabt! Temporäres Alzheimer bei mir vermutlich.)
Der Durchschnittsverbrauch von rund 8 Litern bei einem Reisetempo von 120-150 geht auch völlig in Ordnung!
Wenn es das Wetter erlaubt, wird der GT auch für Fahrten zur Arbeit genutzt, da fängt der Tag schon prima an.
Der 309 ist ganzjährig angemeldet, man weiss ja nie wie das Wetter wird ...
Motortyp XU9J1 Motorcode DFZ
G-Kat Euro1 ab Werk, el. Fensterheber, beheizte Außenspiegel, Zentralverriegelung mit Infrarot-Fernbedienung, Velour-Polster mit Lordosestütze, GTI-Amaturen (original ab Werk), Tibet-braun-metallic-Lackierung.
Oktober 2008 aus 1. (Rentner-)Hand mit 22.719km gekauft.
Laufleistung nachvollziehbar durch lückenlose Dokumentation (HU/AU-Berichte, Serviceheft usw.)
Alle Papiere vorhanden, von Prospekten über Neuwagenkaufvertrag usw.
Fahrzeug in 100% Original-/Sammlerzustand, 99,99% rostfrei!
Stand Oktober 2010:
Nach einigen, kleinen Veränderungen
(GTI-Lederlenkrad Serie 1 , Scheinwerfer der Serie 2, original 14-Zoll Speedlines (überarbeitet)
ALLE Original-Teile gut gereinigt und eingelagert!
Das "H-Kennzeichen" rückt immer näher....*jubel-jubel-freu!
Gesamtlaufleistung jetzt: ECHTE 26.485 km
PS: Er riecht immernoch "neu" !
Stand 4.4. 2012:
Heute HU/AU-Untersuchung vom TÜV-Nord.
Prüfergebnis: OHNE erkennbare MÄNGEL!
KM-Stand 26832
vorher noch schnell die NEUE Heckblende aus dem Peugeot-Talbot Zubehörprogramm montiert.
Stand 10.4. 2012:
Nach knapp 3,5 Jahren Dornröschenschlaf und erfolgter HU/AU (siehe oben) die sehnsüchtig erwartete Wiederzulassung und die erste grössere Ausfahrt.
Gute 700 km nach Dänemark, abgesehen von Tankstops, an einem Stück und ohne besondere Vorkommnisse!
Auch die Rückfahrt überraschte lediglich durch äusserst komfortables Reisen, alles in allem hat der GT auf seiner ersten grossen Reise ca. 1500 km klaglos und zuverlässig abgespult!
Für ein 25 Jahre altes Auto eine respektable Leistung!
Stand 12.7. 2012:
Weil´s bei der ersten grösseren Ausfahrt so herrlich bequem und sorgenfrei war ...
NOCHMAL "eben" einen Spontantrip nach DK gemacht.
Vorher wurde noch fix Zahnriemen und Drumherum gewechselt, eher zur Beruhigung des Gewissens, als aus Notwendigkeit
Wie erwartet auch diese Tour ohne jegliche Probleme.
(LEIDER weder Handy, noch Knipse mitgehabt! Temporäres Alzheimer bei mir vermutlich.)
Der Durchschnittsverbrauch von rund 8 Litern bei einem Reisetempo von 120-150 geht auch völlig in Ordnung!
Wenn es das Wetter erlaubt, wird der GT auch für Fahrten zur Arbeit genutzt, da fängt der Tag schon prima an.
Der 309 ist ganzjährig angemeldet, man weiss ja nie wie das Wetter wird ...