TU3M - welche Zündkerzen nehmen?

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

TU3M - welche Zündkerzen nehmen?

Beitrag von Thomas »

Hallo,

wenn ich meinen Graffic am 1. April wieder in Betrieb nehme, möchte ich bei der Gelgenheit gleich die Zündkerzen erneuern, rausschrauben muss ich sie eh zwecks vorölen nach der langen Standzeit und ihre Laufleistung nach Peugeot-Wartungsplan haben sie längst ereicht.
Nun die Frage: Welche Kerzen benötige ich für meinen 92er TU3? Und welche sind hier besonders zu empfehlen? Es sollen auf jeden Fall sehr gute Kerzen rein, am Preis muss ich da nicht sparen.

Gruß Thomas :wink:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Talbot

Re: TU3M - welche Zündkerzen nehmen?

Beitrag von Talbot »

:wink:

also ich persönlich fahre nur Bosch Kerzen im Arizona und auch in allen Talbots.

Lg
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: TU3M - welche Zündkerzen nehmen?

Beitrag von Mixery »

also,bei mir sind Beru drin...keine Probleme.
Bosch kann auch nicht verkehrt sein.

ich rate nur von den Zündkerzen mit mehreren Elektroden am Ende des Fusses ab.Ist rausgeschmissenes Geld.
Aber die meisten gutsortierten Teiledealer sollten es im PC haben,was für Zündkerzen dein TU benötigt.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: TU3M - welche Zündkerzen nehmen?

Beitrag von Thomas »

Hallo,

also ich wollte die Kerzen online kaufen, in dem Autoteile-Supermarkt wo wir hier im Forum ja Rabatt bekommen.
Ich habe mal gesucht und diese BOSCH hier würden mir gefallen:
>>Zündkerze BOSCH<<
Oder doch lieber diese hier von BERU?
>>Zündkerze BERU<<
Solche Kerzen mit Titan haben mich schon länger gereizt, bringt das was (mal abgesehen davon dass sie vier Elektroden hat was nicht empfohlen wurde)? Oder kann da der Kolben Schaden nehmen?
Ich habe schon Bilder gesehen wo aufgrund einer falschen Zündkerze ein Loch in den Kolben gebrannt wurde, darum meine Frage. Ich möchte nicht meinen Motor ruinieren.

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: TU3M - welche Zündkerzen nehmen?

Beitrag von Mixery »

fiel mir noch die Tage ein...NGK kann man auch nehmen,ist glaub sogar die Hausmarke von Peugeot?
Bosch ist schon ok...
die mehrpoligen Kerzen täte ich ned nehmen,die Fahrzeugauswahl wie Alpina sagten schon aus... ;)
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Waschnewski
Vorwärtseinparker
Beiträge: 25
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 18:58

Re: TU3M - welche Zündkerzen nehmen?

Beitrag von Waschnewski »

Ich fahre seit Jahren nur NGK V-Line Kerzen. Nie probleme gehabt. 3,50/stk
Erstausrüster war EYQUEM.
Antworten