Seite 1 von 2

Hardy's Schlachtflieger (309 GT)

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 18:35
von simca1200scoupe
Hallo Leute,

hier wie versprochen die Vorstellung meines 309ers....

Erstzulassung: 27.02.1991, Erstbesitzer war ein alter Arzt, der bei der Aufpreisliste wohl so ziemlich alles angekreuzt hat...gekauft 2006 mit gerade mal 27.000 km auf der Uhr
Modell: 309 GT, 1,9er XU-Motor (DDZ / XU 9M), Beige Mayfair mit der beige/braunen Veloursausstattung mit Lordosenstütze, Schiebedach

Werksabweichend verbaut sind:
- Luisi 35 cm Wildleder-Lenkrad
- Windschutzscheibe mit Blaukeil
- AHK Westfalia
- im Sommer 7x15 Exip mit 195/50-15, hinten etwas rausziehen müssen, weil geschliffen
- vorne PTS-Federn (sind so -30mm), Hersteller war damals glaub ich Eibach
- "böse Bremse", bestehend aus 266x20 mm Scheiben mit modifizierten 306-Sätteln, hinten orig Trommeln

Was war in den über 150.000 km in den letzten 6 Jahren (heute 179.000 km) kaputt ????

Nicht wirklich viel....fangen wir mal an:
- vorne sind bei ca 60.000 km gelochte Zimmermann-Scheiben mit EBC-Greenstuff-Rennbelägen drauf gekommen.....waren nach 50.000 km klinisch tot (die Scheiben und auch die Sättel, nicht aber die Beläge.....besser als Serie, aber für meinen Geschmack noch immer zu schwach, Resultat siehe "böse Bremse")

- Auspuff alle 2 Jahre, der Gutmann / Sebring ist im Moment auch nicht mehr drunter weil "Trompete" weggegammelt -> EDELSTAHL WÄRE TOLL, NUR WOHER ??????????????????????? HILFE !!!!!!!!!!!

- bei 166.000 km beide Antriebswellen, rechts war allerdings nur das Stützlager tot, egal...neumachen

- in den letzten 6 Monaten: Drosselklappenpoti, Hallgeber, Zündkabel (waren die Ersten !) wegen DIESEM noch immer akuten Problem: http://www.309er.de/neuforum/viewtopic.php?f=2&t=880

Nebenbei......ROST, WAS IST DAS ?????? Außer leichtem Kantenrost an der Motorhaube eigentlich....nix !!!
Kupplung......die ERSTE !!!!
Lima.......die ERSTE !!!!
Radlager rundum....die ERSTEN !!!!

Wie in der Überschrift geschrieben, Schlachtflieger aus Poissy.......ich hab außer meiner früher gefahrenen Volvo Amazone noch kein zuverlässigeres Auto unterm Hintern gehabt !

Aber: ich habe auch noch NIE ein solch "fahrendes Traktionsproblem" unterm Hintern gehabt......Grip bei Nässe oder Schnee, WIE schreibt man das ????? Wobei ich scheinbar nen guten Motor erwischt habe.....GPS-gemessene Topspeed auf der A1 bei Euskirchen waren 209 km/h..........gar nicht schlecht, so'n 1.9er :verneig: :verneig: :verneig:

Re: Hardy's Schlachtflieger (309 GT)

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 18:59
von Schnuffel
Hallo Hardy,

abgesehen vom Traktionsproblem kann ich Deine Erfahrungen nur bestätigen: 200.000 km mit der ersten Kupplung können sich - glaube ich - sehen lassen. Die Lima hat sogar noch länger gehalten.
Auch ich habe so gut wie keinen Rost (Baujahr 1987, EZ 1988).
Wie gesagt, habe ich mit meinem "KdL" keinerlei Probleme im Schnee und schon gar nicht bei Nässe (Vgl. meine Fahrzeugvorstellung). Vorraussetzung ist natürlich eine angemessene Bereifung ...

Gruß
Schnuffel

Re: Hardy's Schlachtflieger (309 GT)

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 19:41
von Talbot
:wink:

schönes Auto, besonders die Felgen.

Hab solche noch im meiner Garage liegen, aber der Vorgänger hat diese blau Lackiert, hätte die ja schon gerne auf meinem, aber wenn nur im Exip Gutmann Look mit dem roten einlagen.

Lg

Re: Hardy's Schlachtflieger (309 GT)

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 19:44
von simca1200scoupe
Hallo Schnuffel,

ich lege Wert auf GUTE Reifen, aber gegen den 1.9er sind sie nur bei Gaspedalstreicheln fahrbar......was viele nicht wissen, weil sie den XU 9M nie gefahren haben: selbst bei 1500 1/min ist schon soviel Drehmoment da, daß er problemlos fahrbar ist und anfahren passiert bei mir in 99 % aller Fälle (außer, es geht die Eiger-Nordwand hoch oder im Hängerbetrieb) AUSSCHLIESSLICH im 2. Gang und das Ganze ohne großes Kupllungsschleifenlassen...ist aber auch klar, gleiche Verdichtung wie seine Brüder, aber die recht kleine Zentraldrosselklappe sorgen untenrum für mächtige Drehmomentberge....er macht halt obenraum früher zu als die GTI's...ist aber auch kurz übersetzt . womit wir wieder beiden Traktionsproblemen sind......

O-Ton Jürgen Roterberg: "ich kenn niemanden, der hier bei uns im Ostertal so schnell unterwegs ist wie du, keine Chance, mit dem 605 SV24 an dir dran zu bleiben...." :engel: .... was nicht heißt, daß ich hirnlos tieffliege.....aber ne Million Autokliometer und ein bisschen Erfahrung im historischen Rennsport sind einigermaßen hilfreich, zügig und trotzdem sicher unterwegs zu sein....und das funktioniert mit meinem eigentlich ganz ordentlich.....

der GT ist halt die ulkige Mischung aus GTI-Fahrwerk, kleiner Bremse, 1,9er Motor mit kleiner Einsprizung und komfortbetonter
Innenausstattung....

@Talbot:
Entlacken (lassen)......neu lackieren.....bei meinen steht auch etwas Pflege an, der Klarlack hebt sich ab, weiß nur noch nicht, ob entlacken und polieren oder.....

Re: Hardy's Schlachtflieger (309 GT)

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 19:53
von Talbot
dachte ich auch schon dran, nur ist dann der Arizona nicht mehr Original

Re: Hardy's Schlachtflieger (309 GT)

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:10
von kesslfligga
Seas,

Kompliment, genau so muss ein 309er aussehen. Traumfarbe, Trauminnenraum, geile Felgen und 5-Türen! :verneig:

Genau ein solches Fahrzeug ist meine Ieadlvorstellung vonnem 309er, habs aber in 13 Jahren irgendwie nie hinbekommen einen zu holen.
Schönes Auto auf jeden Fall.

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Hardy's Schlachtflieger (309 GT)

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:28
von 309GTI16
schönes Auto. :klatsch:

Keep them rolling. Und ein starker Motor.

Grusse.

Re: Hardy's Schlachtflieger (309 GT)

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 21:27
von frank
Kesslfligga, du darfst dann keine GTIs kaufen. ;-)

Der Wagen sieht sehr gut aus. Schön passend von Tieferlegung und Felgen.

Re: Hardy's Schlachtflieger (309 GT)

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 21:33
von kesslfligga
Frank, die kauf ich doch nur weil sie eine passende Alternative zu meinem Traumwagen sind. 2.Wahl und so ... ;)
Mir ist so eine "Kombination" leider noch nie vor die Flinte gekommen.

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Hardy's Schlachtflieger (309 GT)

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 22:16
von Mixery
simca1200scoupe hat geschrieben:Entlacken (lassen)......neu lackieren.....bei meinen steht auch etwas Pflege an, der Klarlack hebt sich ab, weiß nur noch nicht, ob entlacken und polieren oder.....
da kann ich mich nur selbst zitieren...
Mixery hat geschrieben:Was hat der Nikolaus euch heute in eure Schuhe gepackt? ;)


bei mir so etwas...

Bild

Bild

wirklich sehr ordentliche Arbeit! :thumbsup:
Schade,dass Sommer rum ist... :achso:
wenn ich so daran denke,wie ranzig die Exips vorher ausgesehen haben...

Bild

die Felgen sind nur hochglanzpoliert,nicht lackiert,muss man alle 14 Tage halt schön putzen :trink:
bin schon rappelig,um sie im Frühjahr endlich dranbauen zu können am 405.

By the Way,sehr schöner 309,täte mir echt gut gefallen so als Löwe im Schafspelz :wink: