Hardy's Schlachtflieger (309 GT)
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 18:35
Hallo Leute,
hier wie versprochen die Vorstellung meines 309ers....
Erstzulassung: 27.02.1991, Erstbesitzer war ein alter Arzt, der bei der Aufpreisliste wohl so ziemlich alles angekreuzt hat...gekauft 2006 mit gerade mal 27.000 km auf der Uhr
Modell: 309 GT, 1,9er XU-Motor (DDZ / XU 9M), Beige Mayfair mit der beige/braunen Veloursausstattung mit Lordosenstütze, Schiebedach
Werksabweichend verbaut sind:
- Luisi 35 cm Wildleder-Lenkrad
- Windschutzscheibe mit Blaukeil
- AHK Westfalia
- im Sommer 7x15 Exip mit 195/50-15, hinten etwas rausziehen müssen, weil geschliffen
- vorne PTS-Federn (sind so -30mm), Hersteller war damals glaub ich Eibach
- "böse Bremse", bestehend aus 266x20 mm Scheiben mit modifizierten 306-Sätteln, hinten orig Trommeln
Was war in den über 150.000 km in den letzten 6 Jahren (heute 179.000 km) kaputt ????
Nicht wirklich viel....fangen wir mal an:
- vorne sind bei ca 60.000 km gelochte Zimmermann-Scheiben mit EBC-Greenstuff-Rennbelägen drauf gekommen.....waren nach 50.000 km klinisch tot (die Scheiben und auch die Sättel, nicht aber die Beläge.....besser als Serie, aber für meinen Geschmack noch immer zu schwach, Resultat siehe "böse Bremse")
- Auspuff alle 2 Jahre, der Gutmann / Sebring ist im Moment auch nicht mehr drunter weil "Trompete" weggegammelt -> EDELSTAHL WÄRE TOLL, NUR WOHER ??????????????????????? HILFE !!!!!!!!!!!
- bei 166.000 km beide Antriebswellen, rechts war allerdings nur das Stützlager tot, egal...neumachen
- in den letzten 6 Monaten: Drosselklappenpoti, Hallgeber, Zündkabel (waren die Ersten !) wegen DIESEM noch immer akuten Problem: http://www.309er.de/neuforum/viewtopic.php?f=2&t=880
Nebenbei......ROST, WAS IST DAS ?????? Außer leichtem Kantenrost an der Motorhaube eigentlich....nix !!!
Kupplung......die ERSTE !!!!
Lima.......die ERSTE !!!!
Radlager rundum....die ERSTEN !!!!
Wie in der Überschrift geschrieben, Schlachtflieger aus Poissy.......ich hab außer meiner früher gefahrenen Volvo Amazone noch kein zuverlässigeres Auto unterm Hintern gehabt !
Aber: ich habe auch noch NIE ein solch "fahrendes Traktionsproblem" unterm Hintern gehabt......Grip bei Nässe oder Schnee, WIE schreibt man das ????? Wobei ich scheinbar nen guten Motor erwischt habe.....GPS-gemessene Topspeed auf der A1 bei Euskirchen waren 209 km/h..........gar nicht schlecht, so'n 1.9er

hier wie versprochen die Vorstellung meines 309ers....
Erstzulassung: 27.02.1991, Erstbesitzer war ein alter Arzt, der bei der Aufpreisliste wohl so ziemlich alles angekreuzt hat...gekauft 2006 mit gerade mal 27.000 km auf der Uhr
Modell: 309 GT, 1,9er XU-Motor (DDZ / XU 9M), Beige Mayfair mit der beige/braunen Veloursausstattung mit Lordosenstütze, Schiebedach
Werksabweichend verbaut sind:
- Luisi 35 cm Wildleder-Lenkrad
- Windschutzscheibe mit Blaukeil
- AHK Westfalia
- im Sommer 7x15 Exip mit 195/50-15, hinten etwas rausziehen müssen, weil geschliffen
- vorne PTS-Federn (sind so -30mm), Hersteller war damals glaub ich Eibach
- "böse Bremse", bestehend aus 266x20 mm Scheiben mit modifizierten 306-Sätteln, hinten orig Trommeln
Was war in den über 150.000 km in den letzten 6 Jahren (heute 179.000 km) kaputt ????
Nicht wirklich viel....fangen wir mal an:
- vorne sind bei ca 60.000 km gelochte Zimmermann-Scheiben mit EBC-Greenstuff-Rennbelägen drauf gekommen.....waren nach 50.000 km klinisch tot (die Scheiben und auch die Sättel, nicht aber die Beläge.....besser als Serie, aber für meinen Geschmack noch immer zu schwach, Resultat siehe "böse Bremse")
- Auspuff alle 2 Jahre, der Gutmann / Sebring ist im Moment auch nicht mehr drunter weil "Trompete" weggegammelt -> EDELSTAHL WÄRE TOLL, NUR WOHER ??????????????????????? HILFE !!!!!!!!!!!
- bei 166.000 km beide Antriebswellen, rechts war allerdings nur das Stützlager tot, egal...neumachen
- in den letzten 6 Monaten: Drosselklappenpoti, Hallgeber, Zündkabel (waren die Ersten !) wegen DIESEM noch immer akuten Problem: http://www.309er.de/neuforum/viewtopic.php?f=2&t=880
Nebenbei......ROST, WAS IST DAS ?????? Außer leichtem Kantenrost an der Motorhaube eigentlich....nix !!!
Kupplung......die ERSTE !!!!
Lima.......die ERSTE !!!!
Radlager rundum....die ERSTEN !!!!
Wie in der Überschrift geschrieben, Schlachtflieger aus Poissy.......ich hab außer meiner früher gefahrenen Volvo Amazone noch kein zuverlässigeres Auto unterm Hintern gehabt !
Aber: ich habe auch noch NIE ein solch "fahrendes Traktionsproblem" unterm Hintern gehabt......Grip bei Nässe oder Schnee, WIE schreibt man das ????? Wobei ich scheinbar nen guten Motor erwischt habe.....GPS-gemessene Topspeed auf der A1 bei Euskirchen waren 209 km/h..........gar nicht schlecht, so'n 1.9er