Seite 1 von 2

Zahnriemenwechsel 309GTI16

Verfasst: Do 13. Dez 2012, 20:22
von 309mi16
Salut,

bin gerade etwas verwirrt weil früher hieß es Wechsel nach 70tkm oder 7 Jahren, manche hab ich auch schon 9 Jahre sagen hören.
Aktuell war ich in der Service Box von Peugeot und die sagen 120tkm oder nach 5 Jahren! Genauso beim 306 mit 1.6er TU Maschine, obwohl mir mein Händler etwas von 100tkm oder 9 Jahren erzählt hat?!

Sind die Werte von Peugeot zu defensiv, alle 5 Jahre Zahnriemenwechsel??

Bei meinem 16V ist der 2004 gewechselt worden und ich habe seitdem gerademal 30tkm runter. Hab den Wechsel dennoch für 2013 angedacht.

Gruß
Daniel

Re: Zahnriemenwechsel 309GTI16

Verfasst: Do 13. Dez 2012, 20:52
von Mixery
Hallo Daniel,
Auch ich bin da der Meinung gewesen,alle 70tsd oder 7-9 Jahre...
Aber ich denke,die Technik ist mittlerweile soweit fortgeschritten,dass die Zahnriemen heute größeren Anforderungen gestellt werden wie Turboaufladung und andere als wie vor 15 Jahren.
Da gab halt noch keine HDIs.
Daher könnten die Zahnriemen haltbarer geworden sein und die Zusammensetzung der Materialen sind auch wieder anders.

Schaden kann es trotzdem ned,den Riemen zu wechseln...
Magst auch bei meinem 405 mitwechseln? :D

Re: Zahnriemenwechsel 309GTI16

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 13:13
von Holger
Ich hab das immer gemacht, wenn die Gelegenheit günstig war, also wenn der Motor draußen war :-)

Im Ernst: Ich denke, wenn du so wenig mit dem Auto fährst un der Riemen optisch noch in einem guten Zustand ist (keine Risse, etc.) dann kannst du ihn ruhig noch ne Weile drauf lassen. Die Riemen nutzen ja in dem Sinne nicht ab, sondern sie verlieren den Weichmacher im Gummi, werden dann spröde, weniger elastisch und reißen dadurch irgendwann. Die Spannrollen dagegen unterliegen echtem Verschleiß, damit kommt es bei den Teilen auf die Fahrleistung an.

Wahrscheinlich ist 2013 der richtige Zeitpunkt fürs gute Gewissen, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass das irgendjemand gerne machen wird :-) Machst du es selbst oder lässt du wechseln?

Gruß
Holger

Re: Zahnriemenwechsel 309GTI16

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 18:06
von kesslfligga
Seas,

da ja jeder irgendwelche Intervalle angibt, geh ich grad beim ZR immer auf Nummer sicher. Habe bei meinem blauen GTi16 seinerzeit zweimal den ZR gemacht ( machen lassen ). Einmal als ich ihn gekauft habe und nochmal 6 Jahre später ( habe in dem Zeitraum aber nur etwas über 6000 Km zurückgelegt ).

Mag sicher etwas paranoid sein, aber ..... ich habe auch schon ZR gesehen die weit vor den Herstellerangaben gerissen sind.

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Zahnriemenwechsel 309GTI16

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 22:12
von frank
Hallo Daniel,

ich hab meinen im Frühjahr gemacht. Neu kam er beim Motoraufbau 2004. Denke ich bin bisschen mehr gefahren als du.
Mein Schwiegervater, Ingenieur, war der Meinung, wenn da 150.000 km angegeben sind, dann hat er 150.000 km zu halten.
Allerdings hat unser Wagen jetzt nach 15 Jahren keine 80.000 auf der Uhr, so dass wir den auch fürs gute Gewissen gewechselt haben.

Re: Zahnriemenwechsel 309GTI16

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 10:51
von Andy
Hallo,
das ist immer so eine sache mit dem Zahnriemen. Wenn alles andere in ordnung ist hält so ein Zahnriemen die angegebene Laufleistung des Herstellers. Natürlich kann es auch zu produktionsschwankungen kommen(Montagszahnriemen soll es auch geben). Das ist aber eher der seltene Fall.
Die Autohersteller liegen mit dem Wechselinterwall meist unter den Angaben des Herstellers. Erstens um eine gewisse sicherheit zu haben und Zweitens um Geld in die Kassen der Vertragswerkstätten zu spülen. Würdet ihr auch nicht anders machen.

Hatte mal ein Zahnriemen gesehen der nach 5000 km nur nach ein viertel seiner Breite hatte, das Problem war ein nicht 100 %tiges Lager der Wasserpumpe und der Riemen scheuerte am Motorblock.

Aber wie schon hier erwähnt wird die Laufleistung eines Zahnriemens eher selten erreicht, vorher ist er überaltert und wird spröde.

Ich habe meinen Zahnriemen 2010 gewechselt, Laufleistung des Riemens damals 135000 km Alter 13 Jahre, Spannrolle und Riehmen sahen noch aus wie neu. Der nächste wechsel wird aber nicht so lange rausgezogen.

Gruß Andy

Re: Zahnriemenwechsel 309GTI16

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 14:17
von AndreasXSI
Mit Steuerriemen würd ich auch vorsichtig sein.
Hab in der Werkstatt schon dolle Riemen gesehen, die nach ein paar Jahren schon tot waren.
Bei meinem XSI damals war der Riemen nach 7 Jahren schon so tot, dass sich vereinzelte Zähne aufgelöst hatten.
Meim 306 hingegen war der Riemen noch der Erste und der sah auch noch sehr gut aus.
Beim 309 werd ich über Weihnachten mal reinschauen.
Für die älteren Peugeots hat Peugeot erst 90tkm angesetzt, danach dann schon 120tkm und je 8 Jahre.
Macht den Riemen lieber, bevor ihr noch Motorschäden erhaltet. Grade beim Mi wirds dann schwer, weil man keine Teile mehr dafür bekommt, oder die dann nicht mehr bezahlen kann.

Re: Zahnriemenwechsel 309GTI16

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 14:25
von 309GTI16
Af meinen etiket gabt es 120000 km Oder 5 jahre.

Re: Zahnriemenwechsel 309GTI16

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 13:32
von Schnuffel
Hallo,

wirklich? 1,2 Millionen km erscheint mir sehr heftig. Um richtig verstanden zu werden: Wahrscheinlich ist 120.000 km gemeint. Es geht mir nur darum, daß sich niemand die Maschine kaputt macht, weil er sich auf 1,2 Millionen km einstellt ...

Gruß und schöne Weihnachten
Schnuffel

Re: Zahnriemenwechsel 309GTI16

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 16:35
von 309GTI16
Stimt. 120000km. :shock:

Grusse und gute weihnachten