Umlenkhebel Kupplung

Schreibt hier rein, wenn ihr Teile sucht.
Wir sammeln hier die Ersatzteilnummern
Antworten
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Umlenkhebel Kupplung

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

im Moment suche ich einen Umlenkhebel für die Kupplung, da meiner angebrochen ist. Ein Reparatur (Schweißpunkt) wird zwar versucht, aber vorsichtshalber suche ich ein Ersatzteil. Es handelt sich um einen 10C mit XU 5.1C-Motor.

Wer kann mir da helfen?

Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Talbot

Re: Umlenkhebel Kupplung

Beitrag von Talbot »

Roterberg ist schnell und sicher.
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Umlenkhebel Kupplung

Beitrag von AndreasXSI »

Hast du das BE1 verbaut und sprechen wir über den grünlichen Hebel?
Wenn du den hebel nur als Ersatz haben möchtest und es nicht eilt, kann ich dir einen schicken, wenn ich wieder in der Werkstatt bin.
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Umlenkhebel Kupplung

Beitrag von Schnuffel »

Hallo Andreas,

leider kann ich Dir nicht sagen, welches Getriebe verbaut worden ist. Der Hebel ist blankes Metall, das natürlich nach über 24 Jahren inzwischen matt angelaufen ist. Nach dem Eindruck zu urteilen, ist es aus Metallguß gefertigt. Der Wagen ist im Moment in dieser Angelegenheit in der Werkstatt (in Ennepetal), so daß ich auch nicht "mal eben" ein Foto machen kann.
Sobald ich den Wagen wieder hier habe - der Werkstattmensch will den Hebel schweißen - werde ic h natürlich ein Foto machen und das hier einstellen. Das Ersatzteil ist als Reserve gedacht ...

@ Talbot: Sollte sich hier kein Hebel finden, werde ich gern Herrn Roterberg kontaktieren ...

Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Talbot

Re: Umlenkhebel Kupplung

Beitrag von Talbot »

wo hast du den den Rückwertsgang? must du für den einzulegen sicherheitshebel hoch ziehen das du dem R gang einlegen kannst ???? ich schicke dir mal ein bild ob dein schalthebel auch so ist, wen ja solltest du mir genau erklären was du brauchst ich habe hier BE1 Getriebe liegen, und dann könnte ich dir am Freitag den Hebel mitbringen und dann könnst den noch einbauen lassen. Habe vor bis 15 Uhr am Hotel zu sein.

Lg
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Umlenkhebel Kupplung

Beitrag von Mixery »

Da ist natürlich ein BE1 Getriebe drin!
Die erste Serie hat,wie Talbot beschrieben hat,mit Arretierung nach vorne links.

Bei Umstellung auf S2 entfiel dieses Getriebe,gab dann nur bekannten Muster hinten rechts.

Ob Umlenkhebel sich leicht von der Welle lösen lässt,keine Ahnung.
Treten ja schon gewisse Kräfte auf,da darf nichts wegdrehen.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Umlenkhebel Kupplung

Beitrag von AndreasXSI »

Geht es bei dir um den Hebel, der ungefähr mittig unter den Zahriemenverkleidungen liegt?
Bild
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Umlenkhebel Kupplung

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

mein Schrauber ist schon ein "fitter Kerl". Er hat den Hebel gerichtet und gechweißt. Jetzt funktioniert wieder alles richtig.

Richtig Markus, für den "Rallye"-Gang muß ich den Sicherungshebel anheben und dann den Knüppel in dieselbe Position wie für den ersten Gang drücken. Es dürfte sich also um ein BE1-Getriebe handeln. Es geht mir um den Umlenkhebel zwischen Kupplungsseil und dem Metallstift der Kupplung selbst.

Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Antworten