Seite 1 von 2
Schaltungsprobleme 1.gang
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 07:10
von MAGNUM
Vorweg: Betrifft meinen 306er, aber vielleicht kann mir ja wer einen Tip geben.
Wenn ich an der Ampel vom Leerlauf aus den 1.Gang einlegen will hakt es fürchterlich bzw man muss gaaaanz langsam schalten um ihn reinzubekommen.
Kupplung, Seil und Automatiknachsteller wurden vor kurzem getauscht.
Schaltgestänge knarzt auch öfters.
Kann es sein das sich da was verrieben hat?
Hat nun 170tkm drauf, grösstenteils Stadtverkehr.
Help?

Re: Schaltungsprobleme 1.gang
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 14:24
von Mixery
Vielleicht mal Getriebeöl wechseln...sollte meistens Abhilfe schaffen.
Schaltgestänge könnte man nachfetten,einfach mal aushängen und nachschauen,setzt sich mit der Zeit gerne Dreck und Schmier fest.
So die ersten Vorschläge.
Re: Schaltungsprobleme 1.gang
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 14:31
von Schnuffel
Hallo,
und wenn es schlimm ist, handelt es sich dabei um ein Problem mit der Synchronisierung. Evtl. muß aber nur die Kupplung nachgestellt werden. Mein Vater hatte das mal bei seinem 306 XT ...
Übrigens gibt es dieses Problem gerne auch beim Rückwärtsgang des 309!
Gruß
Schnuffel
Re: Schaltungsprobleme 1.gang
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 16:41
von Holger
Hallihallo,
alle Vorschläge der Vorredner machen Sinn. Ich würde beim Schmieren des Schaltgestänges anfangen, dann wenn das Problem noch besteht, das Getriebeöl tauschen und gaaaaaanz am Ende das Thema Synchronringe angehen.
Dazu zwei Anmerkungen: Wenn der Rückwärtsgang Probleme macht, hat das nicht mit den Synchronringen zu tun, denn der Rückwärtsgang ist im Allgemeinen nicht synchronisiert. Außer man hat ein Getriebe mit mehreren Rückwärtsgängen, ansonsten gäbe es keinen Grund für eine Synchronisierung.
Und zweitens ist die Situation, wenn du an der Ampel in den ersten Gang schalten willst so, dass der Motor sich mit Leerlaufdrehzahl dreht und das Getriebe durch Auskuppeln vom Motor getrennt ist. Es sollte also annähernd stehen. Wenn du jetzt deinen Gang einlegst, steht das Getriebe immer noch, das heißt, eigentlich ist hat der Synchronring in der Situation keine Funktion. Wenn allerdings deine Kupplung nicht sauber trennt, und dein Getriebe vom Motor leicht mitgedreht wird, kann es gut sein, dass der Gang schwer und geräuschvoll reingeht. Die Synchronringe sind eigentlich nur dann aktiv, wenn du während der Fahrt den ersten Gang einlegst, oder gerade eben erst ausgekuppelt hast. Daher halte ich die Synchronringe für die unwahrscheinlichste Ursache deiner Probleme und würde stattdessen vor allem anderen noch checken, ob die Kupplung sauber trennt.
Gruß
Holger
Rückwärtsgang
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 17:07
von Thomas
Der Rückwärtsgang bei den 309er-Getrieben ist eine Krankheit. Seit ich meinen besitze -und das sind nun schon 13 Jahre- geht der Gang meistens nicht beim ersten Versuch rein. Da ist fast jedes Mal Zahn-vor-Zahn-Stellung. Dann zurück in den Leerlauf, Kupplung loslassen und wieder treten - dann geht er meist rein (oder erst beim 2. oder 3. oder 4. Mal

). Aber man gewöhnt sich dran...
Re: Schaltungsprobleme 1.gang
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 17:23
von Talbot
ja, da schließe ich ich meinem vor vor Reder an.
Re: Schaltungsprobleme 1.gang
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 17:49
von MAGNUM
Danke Burschen für die Tips!
Update: Hebebühne heut in der Werkstatt war frei, bin schnell rauf und wir haben das Gestänge abgeschmiert (hab das eh schon 2-3mal vor einiger Zeit gemacht).
Knarzen tut nix mehr, die anderen Gänge flutschen auch wieder.
Nur beim 1. hakelts noch zeitweise, jedoch besser geworden.
Rein gefühlsmässig würd ich sagen, das Gestänge ist hinüber.
Wird wohl ausgeschlagen sein, nach 170tkm, fast nur Stadtverkehr.
Werd es wohl umgehend tauschen, sonst macht das fahren einfach keinen Spass.
Getriebeöl werd ich natürlich auch noch checken.
PS: die Schalte beim 309er flutscht dafür wie am 1. Tag.
Ein Fahrzeug vom Land hat so seine Vorzüge.

Re: Schaltungsprobleme 1.gang
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 20:43
von kesslfligga
Seas,
ich kenn mich ja bekanntlich mit der Technik ned wirklich aus, würde aber spontan auch auf eine nicht mehr ganz so frische Kupplung tippen. Meine is eigentlich auch fällig und je weiter ich das rausschiebe um so mehr habe ich das Problem mit dem Gang einlegen. Muss manchmal ein zweimal auskuppeln und wieder einkuppeln bis sich der gang wieder sauber einlegen lässt.
Grüße
Matthias
309 rulez
Re: Schaltungsprobleme 1.gang
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 21:40
von Talbot
Re: Schaltungsprobleme 1.gang
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 21:52
von Mixery
kesslfligga hat geschrieben:Seas,
ich kenn mich ja bekanntlich mit der Technik ned wirklich aus, würde aber spontan auch auf eine nicht mehr ganz so frische Kupplung tippen. Meine is eigentlich auch fällig und je weiter ich das rausschiebe um so mehr habe ich das Problem mit dem Gang einlegen. Muss manchmal ein zweimal auskuppeln und wieder einkuppeln bis sich der gang wieder sauber einlegen lässt.
Grüße
Matthias
309 rulez
du....stand schon oben,dass die Kupplung gewechselt wurde
obwohl...
wär auch gut möglich,dass die nagelneue Kupplung eventuell auch nimmer taufrisch ist...sprich lange Lagerzeit,ob sowas möglich wäre?