Seite 1 von 2
Ventiele einstellen
Verfasst: Di 24. Apr 2012, 23:57
von Talbot
darf man mal fragen, ob der TU Motor 1,6 L. noch Ventile hat die man einstellt? Und wenn ja, hat jemand für mich die Maße?
Danke

Re: Ventiele einstellen
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 05:11
von AndreasXSI
Die alten 8 Ventiler haben noch Einstellmöglichkeiten an den Kipphebeln. (bei kaltem Motor, ungefähr Raumtemperatur 0,2mm Einlass, 0,4mm Auslass)
Die neueren 16 Ventiler haben schon Hydros.
Re: Ventiele einstellen
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 21:39
von Talbot
danke

Re: Ventiele einstellen
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 19:09
von Talbot
Hi, ich hätte noch ne frage, habe mein VDD abgenommen dort liegt oben die Nockenwelle und die Ölleitung war schon nicht mehr ganz drauf.
Könnte das das Klappern gewesen sein? Und wo stelle ich da Ventile ein????
Re: Ventiele einstellen
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 20:13
von AndreasXSI
Der TU hat keine Ölleitung drauf.
Lediglich die Kipphebelwelle, mehr nicht. Die Nockenwelle wird über Bohrungen im Kopf geschmiert.
Mach doch mal ein Bild davon

Re: Ventiele einstellen
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 20:27
von Mixery
so sieht man es eigentlich,wenn man Ventile einstellen will... oben eine Mutter und Schlitzschraube.
EDIT: besser so?
http://www.106xs.de/Ventilspiel_einstellen.htm
Re: Ventiele einstellen
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 20:35
von Talbot
das ist nicht mein motor
Re: Ventiele einstellen
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 21:02
von AndreasXSI
Dann hast du auch keinen TU Motor, sondern eher nen XU-Motor.
Der hat ne Ölgalerie drüber und senkrecht stehende Ventile.
Re: Ventile einstellen
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 23:09
von Talbot
ich weiß nicht wie der Motor heißt, auf jeden fall stimmt deine beschreibung. Habe mal geschaut bei Peugeot für die Ölleitung 78,32 € nicht mehr Lieferbar. Und nu? Ob meine noch hält????
Also auch nichts einstellen der Ventile.
Re: Ventiele einstellen
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 04:51
von frank
Das ist auf jeden Fall ein XU. 1.6er Serie 1 müsste ein 104 PSer sein.