Von Null auf 309
Verfasst: So 9. Mär 2025, 12:57
Hallo an das Forum,
möchte mich gerne kurz vorstellen:
Bin Bj 1966 und in Oberbayern, im Westen des Chiemsees, wohnhaft.
Am Auto/Schraubervirus seit frühester Jugend chronisch erkrankt ohne Aussicht auf Heilung. Allerdings eher in der Variante kein Mainstream.
Durch absoluten Zufall bin ich seit einer Woche Adoptivvater einer roten 309 GR, welcher ihre erste und einzige Besitzerin schon sehr lange verloren hat und nun auch noch ihre Garage.
309 GR Serie 1, 5Türer, Kat 75PS ,38.500 km
Die ehemalige, ältere, Besitzerin hat die üblichen kleinen Feindberührungen gehabt (nicht dramatisch). Ihr Innenraum war ihr heilig und wurde sehr rücksichtsvoll behandelt.
Bei Schnee ist sie nicht Auto gefahren und Regen mochte sie auch nicht. Da musste die 309 in der Garage bleiben
.
Aktuell bekommt sie den klassischen Ablauf nach über 10 Jahren Schlaf (alle Flüssigkeiten, alle Filter, Wapu+Zahnriemen+Spannrolle, Batterie, Birnen, leider Radiotausch weil defekt, paar Kleinigkeiten wie Wischwaschdüse und einmal komplett sauber).
Und darf dann direkt über H auf die 07 .
Sie hat es also geschafft, das Waisenkind: ein 80er Feeling und Sympathie hat sie bei mir geweckt, ich verliebe mich einfach zu schnell.
Vielleicht auch weil sie keinen Rost hat.
Ein, leider schon verstorbener Freund, hat 1986-89 bei Peugeot KFZler gelernt.Das könnte auch in die Gefühlswelt reinspielen.
Da die Französin aus den 80er ist wird sie dezent ein kleines bisschen näher Richtung Asphalt gebracht (klassisch nur VA Feder und HA Drehstab).
Die dezente kleine Abrisskante für den Kofferraumdeckel gibt es auch. Ein paar PTS Kleber dürfen ebenfalls sein.
Freue mich auf die erste Ausfahrt.
Zum Thema Bereifung (meinen höchsten Respekt zur Seite RadReifenkomnination 309, endlich verstehe ich das mit der ET!Danke)
und auch beim Lenkrad bin ich mir noch garnicht sicher- bin sehr groß, das Einfädeln ist anstrengend -
ein GTI Lenkrad ist schon sehr elegant! Ist es auch kleiner?
Weiße Felgen auf einem roten Auto hat irgendwie was. SL 434 6,75x15 oder OZ Superturismo WRC
, würden aber eine heftige Investition fordern.
Wenn ich die gelobte RadReifen Seite richtig verstehe, dann könnte für die SL 434 Felge 6,75x15 ET 8 etwas Nacharbeiten notwendig sein, die OZ 6,5x15 mit ET 18 ist 10 mm weiter Richtung Nabe positioniert und hat somit weniger das Problem des Schleifens am Radlauf?
Über ein paar Vorschläge vom Forum würde ich mich sehr freuen, Dankeschön vorab.
Vielleicht ist ja auch jemand aus meinem Einzugsbereich dabei.
Schönen Sonntag noch
möchte mich gerne kurz vorstellen:
Bin Bj 1966 und in Oberbayern, im Westen des Chiemsees, wohnhaft.
Am Auto/Schraubervirus seit frühester Jugend chronisch erkrankt ohne Aussicht auf Heilung. Allerdings eher in der Variante kein Mainstream.
Durch absoluten Zufall bin ich seit einer Woche Adoptivvater einer roten 309 GR, welcher ihre erste und einzige Besitzerin schon sehr lange verloren hat und nun auch noch ihre Garage.
309 GR Serie 1, 5Türer, Kat 75PS ,38.500 km
Die ehemalige, ältere, Besitzerin hat die üblichen kleinen Feindberührungen gehabt (nicht dramatisch). Ihr Innenraum war ihr heilig und wurde sehr rücksichtsvoll behandelt.
Bei Schnee ist sie nicht Auto gefahren und Regen mochte sie auch nicht. Da musste die 309 in der Garage bleiben
Aktuell bekommt sie den klassischen Ablauf nach über 10 Jahren Schlaf (alle Flüssigkeiten, alle Filter, Wapu+Zahnriemen+Spannrolle, Batterie, Birnen, leider Radiotausch weil defekt, paar Kleinigkeiten wie Wischwaschdüse und einmal komplett sauber).
Und darf dann direkt über H auf die 07 .
Sie hat es also geschafft, das Waisenkind: ein 80er Feeling und Sympathie hat sie bei mir geweckt, ich verliebe mich einfach zu schnell.
Vielleicht auch weil sie keinen Rost hat.
Ein, leider schon verstorbener Freund, hat 1986-89 bei Peugeot KFZler gelernt.Das könnte auch in die Gefühlswelt reinspielen.
Da die Französin aus den 80er ist wird sie dezent ein kleines bisschen näher Richtung Asphalt gebracht (klassisch nur VA Feder und HA Drehstab).
Die dezente kleine Abrisskante für den Kofferraumdeckel gibt es auch. Ein paar PTS Kleber dürfen ebenfalls sein.
Freue mich auf die erste Ausfahrt.
Zum Thema Bereifung (meinen höchsten Respekt zur Seite RadReifenkomnination 309, endlich verstehe ich das mit der ET!Danke)
und auch beim Lenkrad bin ich mir noch garnicht sicher- bin sehr groß, das Einfädeln ist anstrengend -
ein GTI Lenkrad ist schon sehr elegant! Ist es auch kleiner?
Weiße Felgen auf einem roten Auto hat irgendwie was. SL 434 6,75x15 oder OZ Superturismo WRC
Wenn ich die gelobte RadReifen Seite richtig verstehe, dann könnte für die SL 434 Felge 6,75x15 ET 8 etwas Nacharbeiten notwendig sein, die OZ 6,5x15 mit ET 18 ist 10 mm weiter Richtung Nabe positioniert und hat somit weniger das Problem des Schleifens am Radlauf?
Über ein paar Vorschläge vom Forum würde ich mich sehr freuen, Dankeschön vorab.
Vielleicht ist ja auch jemand aus meinem Einzugsbereich dabei.
Schönen Sonntag noch