Seite 1 von 9

Hallo aus dem Saarland

Verfasst: So 21. Feb 2021, 12:29
von silvester31
Kurz zu meiner Person.
Bj. '68, ein bisschen autobekloppt, lebe es aber (kaum) aus ;-)

Plane mittelfristig (9 - 15 Monate) eine Young- / Oldtimer anzuschaffen. Budget ist bei ca. 6000.- €
Das Fahrzeug soll von April bis Oktober als Alltagsfahrzeug dienen und deshalb nicht allzu wartungsaufwendig sein. Zudem einigermaßen praktisch (Fließheck oder Kombi) und im aktuellen Verkehr gut mitschwimmen können. Autobahnfahrten mit ca. 120 km/h sollten nicht nach 10 km zur Tortur werden. Jahresfahrleistung ca. 8000 - 10.000 km.

Wie ihr euch sicher denken könnt, habe ich mich nicht willkürlich hier angemeldet, sondern bin bei der Vorauswahl auch auf den 309 gestoßen. Ideal wäre ein 1.6 mit 103 /109 PS. Automatik ist kein Ausschlußkriterium. Das Schiebedach wäre sehr wünschenswert. Es kommen nur Fahrzeuge der 2.Serie in Frage.

Jetzt meine Fragen :
Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus ?
Wo muß man besonders auf Rost achten ?
Erfüllt der 309 überhaupt meine o.g. Kriterien ?
Wäre jemand in meiner Nähe (Saarland / Westpfalz), der mich evtl. mal kurz probefahren lassen würde ?
Ist der 64 PS Diesel ausreichend, oder erfordert der schon große Gelassenheit ?

Oder doch lieber einen 190er oder Audi 80 ? :achso:

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: So 28. Feb 2021, 12:47
von kesslfligga
Seas,

den 1,6l mit 103PS gab es nur im S1 ( kein Kat ), fällt für Dich dann schonmal weg. Der 109PSer ist ein 1,9l Motor ( DDZ ), der ordentlich Feuer ( erst recht bei den 930 Kilo Fahrzeuggewicht ), allerdings sind 309 mit dem DDZ relativ selten im Angebot.

Ansich kann man auch mit einem 1,4l und 75PS recht flott unterwegs sein und braucht keine Angst zu haben als Verkehrshindernis zu gelten. Zudem bekommt man GR, Graffic und Co. öfter in rentnergepflegtem guten Zustand.

Der Diesl ist zwar kein Beschleunigungswunder, man kommt aber gut voran damit. Und das extrem sparsam ( alle Diesel die in meinem Dunstkreis liefen, hatten alle nicht mehr als 4,5 bis 5l verbracht ).
Allerdings ist die Chance einen Diesel zu finden, noch dazu in brauchbarem Zustand, sehr gering!

Solange es kein GTi sein soll, keine seltene Variante mit fehlerhaftem Interieur oder ein Sondermodell, ist die Ersatzteilversorgung relativ gut.

Ich selber bin seit gut 20 Jahren ein fanatischer 309 Liebhaber und fahre auch im Alltag nach wie vor immernoch 309. Natürlich hat man immer mal Probleme oder Ärger mit den alten Autos. Im Ganzen kannst aber kaum billiger und angenehmer Autofahren.
Richtig viel Platz ( auch ohne Sitze umlegen schon ), tolle Straßenlage durch optimale Gewichtsverteilung, robuste Technik, ziemlich rostresistene Karosse, sparsame und doch spritzige Motoren .... für mich ist der 309 eines der genialsten Autos überhaupt!

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: So 28. Feb 2021, 18:21
von silvester31
Danke für die Infos. Also der 1.9er. Ein GTi muß es nicht sein, alleine schon wegen der aufgerufenen Preise.
Ein GT wäre allerdings nett... ;-)

Nicht weiß, nicht rot. Und Schiebedach muß er haben.
Notfalls dieses weiße Sondermodell mit der grünen Innenausstattung, wenn Motor und Schiebedach stimmen :-)

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: So 28. Feb 2021, 18:49
von kesslfligga
silvester31 hat geschrieben:
Nicht weiß, nicht rot
Du hast Dir einen weißen Automaten angesehen und würdest evtl. das weiße Sondermodel ( Green ) auch nehmen!? ;-)

Der Green bei Mobile.de ist ein Hammer Auto. Hätte ich nicht schon zuviele 309, dieser Green wäre gewiss jeden Euro wert!

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 17:57
von silvester31
Jein... der hat "nur" 75 PS. Ich weiß das reicht, aber der 1.4er TU ist nicht so der Burner ;-)

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 18:33
von Schnuffel
Hallo,

willkommen in "Club". :wink:
Auch wenn 75 PS nicht die "wilde Menge" sind, wärst Du damit gut unterwegs und keinesfalls ein Verkehrshindernis. Sicherlich ist der 1,4L/75 PS nicht mit meinem 1,6L/75 PS zuvvergleichen, doch ist das allenfalls eine Frage des Drehmoments. Andererseits: Mit unseren Auto sollten und wollen wri ja auch nicht wirklich "heizen", oder sehe ich das falsch?

Gruß
Schnuffel :wink:

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 21:30
von Mixery
silvester31 hat geschrieben:Jein... der hat "nur" 75 PS. Ich weiß das reicht, aber der 1.4er TU ist nicht so der Burner ;-)
Da vertust du dich ein bisschen mit....
der 1,4er macht sehr wohl Laune und geht giftiger im Gegensatz zu HaLus 309er,wo man die beiden Motoren im Grunde überhaupt gar nicht miteinander vergleichen kann.
In meiner ganzen Zeit habe ich bis auf einige Ausnahmen sämtliche Motoren in 5er und 9er durchfahren können und weiss zumindest,wovon ich rede.Das meiste hat Kesslfligga aber schon gut erklärt,was ich auch unterschreibe.
Vielleicht kannst du ja in seinem Stall schauen,er hat paar schöne 309er rumstehen.

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 16:42
von silvester31
Klar ist der 1.4er TU völlig ausreichend, bei dem Gewicht. Bin den schon im ZX gefahren, da hat das auch gereicht. Aber es hat halt nur gereicht.....
Selbst im Xsara war das gerade noch o.k.
Aber der 309 sollte nicht nur zur Wochenendausfahrt genutzt werden, sondern über Sommer tatsächlich auch Emotionen wecken, wenn man damit unterwegs ist. Von daher gerne etwas mehr Schmalz ;-) Ich habs ja auch nicht eilig. 2022 reicht völlig.

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 19:20
von kesslfligga
Du darfst mich keinesfalls falsch verstehen, aber die Auswahl an Fahrzeugen wird, bei den Kriterien die Du aufstellst, gegen Null gehen.

309 GT, egal ob S1 oder S2, sind meines Erachtens seltener als die GTi ( ich rede nur vom deutschlandweiten Angebot ). Ich habe die letzten 15 Jahre höchstens fünf Fahrzeuge gesehen die zum Kauf angeboten wurden. Zwei davon waren ROT! ;-)

Ansonsten bliebe Dir noch ein SX/XS, den gabs aber auch mit dem 1,4l und dem 1,6l mit 88PS, somit, wenns denn mal einen im Angebot hat, auch wieder ein schmaleres Angebot.

Ich habe in 20 Jahren ( und 26x Peugeot ) gelernt, wenn ein Auto auftaucht, wenns ein bestimmtes Modell sein soll, darf man bei der Farbe nicht groß wählerisch sein. Der Zustand der Innenausstattung ist für mich wichtiger als die Farbe. Ich suche auch immer europaweit nach Fahrzeugen, habe fast in halb Europa Autos besichtigt und auch gekauft. In D gibts eben zu selten gute Autos bzw. die stärkermotorisierten.

Aber selbst ich, obwohl ich immer die leistungsstarken GTi/GTi16 gefahren habe, kann seit einem halben Jahr auch mit dem TU leben, der geht erstaunlich vorwärts.

Ansonsten müsstest Du tatsächlich Dein eng gestecktes Suchraster auch etwas erweitern. Man kann auch mit überschaubarem Aufwand den TU in die Schuhe helfen.

Grüße
Matthias


309 rulez

Re: Hallo aus dem Saarland

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 09:47
von gonzo
Moin erstmal,

wenn du schon im Saarland wohnst, dann kannst du doch auch in Frankreich suchen. Das ist natürlich aufwändiger, aber das Angebot ist bedeutend grösser:
https://www.leboncoin.fr/recherche?cate ... &model=309
Gruss aus Dänemark
Mein GRD hat inzwischen 820.000 km drauf...