Seite 1 von 4

Radioverkabelung

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 06:18
von MAGNUM
Schätz mal es ist ne doofe Frage, aber vielleicht ist es so einfacher als wenn ich alles aufschraube.

Habe einen 1991er Graffic aus Pensionistenersthand übernommen.
Offenbar war noch nie ein Radio eingebaut, da das Fach noch mit dem originalen "Deckel" verschlossen ist:

Bild

Hab auch noch meinen guten alten Kassettinger gefunden, den ich damals in meinem Magnum drinnen hatte: :jubel:

Bild

Kernfrage: Ist der Einbau vorbereitet?
Dh sind alle 4 Lautsprecher eingebaut, oder nur die Kabeln verlegt, oder gar nix?
In der Betriebsanleitung steht "je nach Ausführung" :kaffee:

Die Dachantenne ist offenbar vorbereitet, wurde aber nie aufgeschraubt. :D

Re: Radioverkabelung

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 10:36
von Talbot
Hi,

dann solten wenigstens die Kabel liegen, Lautsprecher denke ich wohl sind keine Verbaut, aber sind ja an den Türen nir 2 Schrauben dann nehm den Deckel ab und dann siehst du ja was sache ist.

Lg

Re: Radioverkabelung

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 16:12
von Schnuffel
Hallo,

der Einbau für die Hecklautsprecher ist etwas aufwendiger. Serienmäßig sind meines Wissens keine verbaut. Du müßtest dafür die obere Verkleidung der C-Säule soweit abbauen, daß Du an die vorgesehenen Halterungen in der C-Säule herankommst. Dort zu kaufende Lautsprecher einbauen und das Kabel nach unten (unter die Rückbank) ziehen. Von dort muß noch das Kabel zum Radio unter der Teppichleiste (Vorsicht: die bricht gerne am Rande!) hindurch verlegt werden. An die entsprechenden Buchsen für die Lautsprecherausgänge im Radioeinbausatz sind die Kabel dann anzuschließen. Das ganze sollte so etwa eine Stunde Arbeit sein.

Gruß
Schnuffel

Re: Radioverkabelung

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 18:53
von MAGNUM
Danke Schnuffel :thumbsup:

Kann mich erinnern, das wir sogar beim damaligen Magnum (das Topmodell) verkabeln mussten.
Ne dezente Leistungssteigerung per Endstufe wär ja auch was nettes... :engel:
Aber die Heckablage zerbohre ich sicher nicht dafür ,wär schad drum. :thumdown

Nur aus Interesse: Gab es überhaupt eine 309er Version, wo werksseitig ein Radio verbaut war?
Wenn ja, was für eines? :nixversteh:

Re: Radioverkabelung

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 18:58
von Schnuffel
Hallo Magnum,

meines Wissens war werksseitig kein Radio verbaut worden. Auch im 306, dem Nachfolgemodell des 309, war m.W. der Radioschacht offen bzw. nur mit einer Adeckung versehen. Das werksseitig installierte Radio ist wohl eher mit dem "Technikspielkram" (= Bedienung am Lenkrad bzw. an der Lenkradsäule) aufgekommen.

Gruß
Schnuffel

Re: Radioverkabelung

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 19:10
von MAGNUM
Ja, bei meinem 306er (evo2) war ein Primitiv-Kassettinger drinnen, der mittels des kleinen Hebel unter Scheibenwischerhebel fernbedienbar war.
Der Vorteil war, das hinter der schrägen Blende ein normaler Radioschacht war.
Ein Freund hatten einen 306 evo1, wo man erst einen Adapter kaufen musste, um ein normales Radio verpflanzen zu können.
PS: hab grad in der Betriebsanleitung nachgeguckt, beim 306 gabs sogar ein Werksradio mit Navi!! :shock

Den Verstärker hab ich überigens noch von damals liegen, weil nie eingebaut.
Leider hemmt so eine Soundanlage dann die Transportkapazität des 309 ziemlich stark..... :heul

Wär eh schon fast einen eigenen Thread wert: Zeigt her eure Autoradios! ;)

Re: Radioverkabelung

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 23:24
von Talbot
:thumbsup:

Re: Radioverkabelung

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 16:15
von Schnuffel
Hallo Markus,

eine tolle Innenansicht Deines ARIZONA. Am Layout des Kombiinstruments sieht man klar die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten zwischen Prototyp und Serienausführung (Farbe). Gleiches gilt für den Teppichboden. Eine Lenkradbedienung des Radios hat mein 309 allerdings nicht. Ist diese bei Dir nachgerüstet?

Vermutlich entspricht der KM-Stand bei Dir nicht der wahren Laufleistung, den 43.000 km erscheint mir sehr wenig angesichts des Fahrzeugalters ...

Viele Grüße
Schnuffel

Re: Radioverkabelung

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 16:28
von AndreasXSI
Wenn wir schon beim Thema Radio im 309 sind, welche Radios waren denn damals original verbaut? Finde da irgendwie keine Angaben dazu :grübel:

Re: Radioverkabelung

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 16:38
von Schnuffel
Hallo Andreas,

schaue doch bitte mal meinen Beitrag vom 24. Feb 2012, 19:58 an ...

Gruß
Schnuffel