Andreas`s GTI
Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 08:08
Gestern habe ich mir einen 309 GTI gegönnt :dance2:
Ein Freund hat mich von der Uni abgeholt und dann sind wir zum besagten Auto gefahren und haben ihn uns angesehen.
Sicherlich sind ein paar Mängel vorhanden, aber alles im machbaren Bereich.
Es ist ein 309 GTI mit der 120PS-Maschine aus Rentnerhand, 107tkm runter, mit Servo, Schiebedach, Stoffsitzen, 15" GTI-Alus, elektrischen Fensterhebern, 3-Türer, Baujahr 01/90 und der Wagenfarbe Silber.
Zum Negativen: das Lenkrad ist abgegriffen, die rechte Seite hat Lackschäden und das hintere Seitenteil hat eine Beule (da hat der Vorbesitzer einen Pfeiler übersehen), die Rammschutzleisten der rechten Seite sind beschädigt oder fehlen. Die Scheinwerfer in der SToßstange vorn fehlen und wurden durch Gitter ersetzt und die Stoßstange vorn ist rechts mit einer Treibschraube befestigt und unten leicht eingerissen, die beiden Blinker vorn sind geklebt (Kleber ist entfernbar, aber warum ist das so?), die Leuchtweitenregulierung ist defekt (der Schalter im Amaturenbrett fehlt) und ein Schraubenloch ist im Amaturenbrett überm Handschuhfach. Die Kupplung kommt auf dem letzten Pfiff, also ist sie auch kurz vorm Krepieren, diverse Blenden im Amaturenbrett sind mit Treibschrauben befestigt, die Hutablage hat Lautsprecher drin und der Vorbesitzer hat(te) einen langhaarigen Hund ...
Zum Positiven: Die Alus sind in nem echt guten Zustand, nirgendwo Rost zu finden, ich gehe von einem Garagenwagen aus, da auch nirgendwo Natur im/am Fahrzeug zu sehen ist, die Hinterachse hat kein gefühltes Spiel und federt gut (wird trotzdem vorsichtshalber geöffnet und die Lager erneuert und schön geschmiert), der Motor läuft richtig ruhig, nirgendwo Fuschereien an Kabeln oder Bauteilen, die Sitze sind nicht ausgesessen oder seitlich verschlissen.
Noch ist er im Innenraum verschmutzt und nicht aufgeräumt, aber seht selbst und macht euch ein Bild.


Morgen holen Jens und ich ihn ab und dann wird er nach und nach aufgebaut und wieder straßentauglich gemacht. Da ich jedoch Student bin und nicht immer die finanziellen Mittel habe, wird es einige Zeit in Anspruch nehmen, doch ich musste ihn retten. Wer weiß, wohin er sonst gekommen wäre, oder was mit ihm passiert wäre.
Ein Freund hat mich von der Uni abgeholt und dann sind wir zum besagten Auto gefahren und haben ihn uns angesehen.
Sicherlich sind ein paar Mängel vorhanden, aber alles im machbaren Bereich.
Es ist ein 309 GTI mit der 120PS-Maschine aus Rentnerhand, 107tkm runter, mit Servo, Schiebedach, Stoffsitzen, 15" GTI-Alus, elektrischen Fensterhebern, 3-Türer, Baujahr 01/90 und der Wagenfarbe Silber.
Zum Negativen: das Lenkrad ist abgegriffen, die rechte Seite hat Lackschäden und das hintere Seitenteil hat eine Beule (da hat der Vorbesitzer einen Pfeiler übersehen), die Rammschutzleisten der rechten Seite sind beschädigt oder fehlen. Die Scheinwerfer in der SToßstange vorn fehlen und wurden durch Gitter ersetzt und die Stoßstange vorn ist rechts mit einer Treibschraube befestigt und unten leicht eingerissen, die beiden Blinker vorn sind geklebt (Kleber ist entfernbar, aber warum ist das so?), die Leuchtweitenregulierung ist defekt (der Schalter im Amaturenbrett fehlt) und ein Schraubenloch ist im Amaturenbrett überm Handschuhfach. Die Kupplung kommt auf dem letzten Pfiff, also ist sie auch kurz vorm Krepieren, diverse Blenden im Amaturenbrett sind mit Treibschrauben befestigt, die Hutablage hat Lautsprecher drin und der Vorbesitzer hat(te) einen langhaarigen Hund ...
Zum Positiven: Die Alus sind in nem echt guten Zustand, nirgendwo Rost zu finden, ich gehe von einem Garagenwagen aus, da auch nirgendwo Natur im/am Fahrzeug zu sehen ist, die Hinterachse hat kein gefühltes Spiel und federt gut (wird trotzdem vorsichtshalber geöffnet und die Lager erneuert und schön geschmiert), der Motor läuft richtig ruhig, nirgendwo Fuschereien an Kabeln oder Bauteilen, die Sitze sind nicht ausgesessen oder seitlich verschlissen.
Noch ist er im Innenraum verschmutzt und nicht aufgeräumt, aber seht selbst und macht euch ein Bild.


Morgen holen Jens und ich ihn ab und dann wird er nach und nach aufgebaut und wieder straßentauglich gemacht. Da ich jedoch Student bin und nicht immer die finanziellen Mittel habe, wird es einige Zeit in Anspruch nehmen, doch ich musste ihn retten. Wer weiß, wohin er sonst gekommen wäre, oder was mit ihm passiert wäre.

