Seite 1 von 16

Andreas`s GTI

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 08:08
von AndreasXSI
Gestern habe ich mir einen 309 GTI gegönnt :dance2:
Ein Freund hat mich von der Uni abgeholt und dann sind wir zum besagten Auto gefahren und haben ihn uns angesehen.
Sicherlich sind ein paar Mängel vorhanden, aber alles im machbaren Bereich.
Es ist ein 309 GTI mit der 120PS-Maschine aus Rentnerhand, 107tkm runter, mit Servo, Schiebedach, Stoffsitzen, 15" GTI-Alus, elektrischen Fensterhebern, 3-Türer, Baujahr 01/90 und der Wagenfarbe Silber.
Zum Negativen: das Lenkrad ist abgegriffen, die rechte Seite hat Lackschäden und das hintere Seitenteil hat eine Beule (da hat der Vorbesitzer einen Pfeiler übersehen), die Rammschutzleisten der rechten Seite sind beschädigt oder fehlen. Die Scheinwerfer in der SToßstange vorn fehlen und wurden durch Gitter ersetzt und die Stoßstange vorn ist rechts mit einer Treibschraube befestigt und unten leicht eingerissen, die beiden Blinker vorn sind geklebt (Kleber ist entfernbar, aber warum ist das so?), die Leuchtweitenregulierung ist defekt (der Schalter im Amaturenbrett fehlt) und ein Schraubenloch ist im Amaturenbrett überm Handschuhfach. Die Kupplung kommt auf dem letzten Pfiff, also ist sie auch kurz vorm Krepieren, diverse Blenden im Amaturenbrett sind mit Treibschrauben befestigt, die Hutablage hat Lautsprecher drin und der Vorbesitzer hat(te) einen langhaarigen Hund ...
Zum Positiven: Die Alus sind in nem echt guten Zustand, nirgendwo Rost zu finden, ich gehe von einem Garagenwagen aus, da auch nirgendwo Natur im/am Fahrzeug zu sehen ist, die Hinterachse hat kein gefühltes Spiel und federt gut (wird trotzdem vorsichtshalber geöffnet und die Lager erneuert und schön geschmiert), der Motor läuft richtig ruhig, nirgendwo Fuschereien an Kabeln oder Bauteilen, die Sitze sind nicht ausgesessen oder seitlich verschlissen.
Noch ist er im Innenraum verschmutzt und nicht aufgeräumt, aber seht selbst und macht euch ein Bild.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Morgen holen Jens und ich ihn ab und dann wird er nach und nach aufgebaut und wieder straßentauglich gemacht. Da ich jedoch Student bin und nicht immer die finanziellen Mittel habe, wird es einige Zeit in Anspruch nehmen, doch ich musste ihn retten. Wer weiß, wohin er sonst gekommen wäre, oder was mit ihm passiert wäre.

Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 11:46
von Talbot
:klatsch: :klatsch: :klatsch:

dann Glückwunsch und viel erfolg beim Aufbau mit.

Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 12:03
von Schnuffel
Hallo, :wink:

zuerst einmal meinen Glückwunsch zu diesem Wagen! :thumbsup: :thumbsup:

Viel Erfolg beim reparieren bzw. ergänzen. Sicherlich können Dir einige hier im Forum auch mit Ersatzteilen helfen. Frage einfach bei Bedarf an ("Suche").
107T km ist keine Laufleistung. Du solltest also noch lange Jahre etwas von diesem Wagen haben können ... :thumbsup: :thumbsup:

Wie gesagt: meinen Glückwunsch und immer gute und knitterfreie Fahrt.

Gruß
Schnuffel

Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 12:21
von AndreasXSI
Danke, ich denk hinten die Seitenwand ist das größte Problem, da ich kein Lackierer bin, der Rest ist durch Fleiß machbar.

Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 12:57
von Mixery
interessanter S1....
dürfte bissel schwierig werden wegen ersatzteilbeschaffung,was es innenausstattung angeht.
alles andere ist problemlos von S2 verwendbar.
viel spass mit dem GTI! :thumbsup:

Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 13:03
von Talbot
ich habe einiges vom S1

Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 14:34
von Schnuffel
Hallo Andreas,

nach der Heckaufnahme ist es ein S1, während die Frontbilder den Wagen als S2 zeigen. Leider ist auch das Datum der EZ nicht einbeutig.
Zwecks Ersatzteilbeschaffung wäre es hilfreich, wenn Du eindeutig die Ausführung anhand der Fahrzeugpapiere (Ausführung 10C [= S1] oder 3C [=S2]) benennen könntest.
Das Problem der Esatzteilversorgung ist - und das weiß ich aus eigener Anschauung - bei S1 natürlich größer als beim jüngeren S2.

Gruß
Schnuffel

Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 15:38
von AndreasXSI
Morgen Mittag halte ich die Fahrzeugpapiere in den Händen und kann genauere Infos geben. Frank meinte auch schon, dass es ein S1 ist mit S2-Front, obwohl ich ehrlich gesagt keinen Unterschied sehe als Neuling. Woran erkennt man die Phasen?

Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 16:07
von Mixery
es ist schon eindeutig ein S1 typ 10 C.
kühlergrill ist nur vom S2 "geklaut"

Bild

so sieht der richtige S1-kühlergrill aus und auch als GTI.
ab 92 herum gab es dann den S2 mit den veränderungen im innenraum,andere heckansicht und im frontbereich eben den anderen kühlergrill,unter anderem auch andere scheinwerfer,die innen den vollreflektor beinhalten.
bei S1 sieht man im scheinwerfer anderen und kürzeren reflektor und wirken dunkler.

Bild

was ich mir noch vorstellen kann,dass er schon mal einen frontschaden hatte,erklärt sich auch der andere grill,scheinwerfer und "verklebte" blinker...

Re: Endlich habe ich meinen GTI gefunden

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 16:44
von AndreasXSI
Danke für die Info, dann weiß ich ja, worauf ich morgen zu achten habe :D