Karosserie 5 und 3 türer

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Benutzeravatar
aloisius
Blinkmuffel
Beiträge: 82
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:55
Wohnort: Bad Pirawarth

Karosserie 5 und 3 türer

Beitrag von aloisius »

hallo,

ganz blöde frage

sind die bodenbleche vom 3 türer die gleiche wie vom 5 türer?

hab ein kleines rost-problem an meinem 16v!!

http://www.bilder-hochladen.net/files/6 ... 7-jpg.html
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Karosserie 5 und 3 türer

Beitrag von frank »

Die müssten gleich sein. Die Wagen unterscheiden sich am Platz der B-Säule und den Türen.
Talbot

Re: Karosserie 5 und 3 türer

Beitrag von Talbot »

Hi,

das sieht aber nach Wasser eintritt aus. EVTL. die Frontscheibe.

Lg
Benutzeravatar
aloisius
Blinkmuffel
Beiträge: 82
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:55
Wohnort: Bad Pirawarth

Re: Karosserie 5 und 3 türer

Beitrag von aloisius »

na das wäre nicht schlecht wenn die gleich sind!!

bei uns in ö sind die 3 türer schon wirklich selten.

frontscheibe ist dicht, aber wenn du immer mit schneebedeckten schuhen ins auto steigst und das auf 20 jahre gesehen dann saugt sich die dämmung mit wasser an und gibt die nicht mehr so schnell her. das auto stammt aus der steiermark, abgesehen das dort viele skigebite sind, schneit es dort am meisten.

und wie schauts mit den schwellern aus?
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Karosserie 5 und 3 türer

Beitrag von Mixery »

blechteile dürften vom unterbau identisch sein..
nur dass eben,wie frank schon schrieb,unterschiede in der b-säule sind...und da sind die schweller aussen nicht gleich.
so wie ich aus dem text rauslese,willst gar aus einem spender es rausschneiden? :grübel:
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Talbot

Re: Karosserie 5 und 3 türer

Beitrag von Talbot »

frage:

ist das nur angerostet oder weiter? Bzw. durch?
Benutzeravatar
aloisius
Blinkmuffel
Beiträge: 82
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:55
Wohnort: Bad Pirawarth

Re: Karosserie 5 und 3 türer

Beitrag von aloisius »

ja hab ich mir schon gedacht das die schweller nicht passen.

entweder ich mach ne illegale und kauf mir einen gut bis sehr gut erhaltenen 3 türer bau den motor vom 16v ein+die innenausstattung+die fensteröffnung hinten+achsen usw.

oder ich kauf mir nen 5 türer und schweiß die bodenbleche um

was meint ihr is denn mehr arbeit?? wenn dann mach ichs richtig mit schweißpunkte lösen nicht einfach mit der felx einmal durch.

durrgerostet ists noch nicht!! aber sieht echt nicht schön aus. sogar der innenschweller ist schon angegiffen

http://www.bilder-hochladen.net/files/6 ... 9-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/6 ... 7-jpg.html
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Karosserie 5 und 3 türer

Beitrag von Mixery »

wenn es nicht durchgerostet ist und noch ne gesunde basis vorhanden ist,würd ich eher rost entfernen,versiegeln und neulacken...ist die beste und billigste variante.
dann entscheidest dich halt,den 16V nicht mehr im winter zu fahren. ;)

die teuerste ist natürlich rausschneiden und neubleche einsetzen...umbau auf anderen 309 sowieso teuer wegen abnahmen.
wenn du es unbedingt perfekt haben willst,dann nimm neu-reperaturbleche,rausschnippeln aus anderen 309ern bringt nicht viel,einmal nicht aufgepasst und die arbeit ist vergebene müh...wie verzogene bleche zum beispiel oder gar veränderte statik des aufbaus.

so nur als empfehlung ;)
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
aloisius
Blinkmuffel
Beiträge: 82
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:55
Wohnort: Bad Pirawarth

Re: Karosserie 5 und 3 türer

Beitrag von aloisius »

naja abnahme erspar ich mir indem ich die karosserienummer von meinem einfach in den anderen einsetze :engel:

mein nachbar ist spenglermeister und der hat gemeint rost kommt immer wieder egal wie gut du es versiegelst oder lackierst!!

neubleche?? woher?? gibt ja keine mehr!!

eine lösung hab ich noch

http://www.hasznaltauto.hu/auto/peugeot ... ti-4868079

der sieht echt gut aus, muß halt die nummer umschweißen :engel:
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Karosserie 5 und 3 türer

Beitrag von Thomas »

:shock Das wäre aber Frevel die Teile einfach mal in einen anderen Normal-309 umzuschichten und den dann zum GTI16 umzuschminken :sonich: . So viele GTI16 gibt es ja nicht mehr, so einen sollte man nicht einfach wegschmeißen wegen ein bischen Rost im Fußraum. So wie ich es auf dem Bild sehe ist das mit etwas Fleiß in den Griff zu bekommen. Wenn man sauber arbeitet kommt der Rost auch nicht wieder.

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Antworten