ich habe mir einen 2. Lüfter zugelegt für den Kühler incl dem Kabelstrang und den Fühler mit den 3 Anschlüsse. So wie es bei den Dieselmodellen Serie war.
Weis jemand wo die ganzen Kabels hingesteckt werden?
Der Wagen gibt bei Kolonenfahren immer schnell heiß, in unserer gruppe. Wenn man den Berg hoch fährt hinter der Schlange mit 10- 30 KM wird er ruck zuck heiß. Deswegen
da bringt dir der 2te ventilator auch nichts...
mal kühlflüssigkeit checken oder thermostat öffnet zu spät.
und allein durch bergfahrt in geringer geschwindigkeit nach oben und im windschatten ist es auch nicht verwunderlich,dass es dem motor zu heiss wird.
nur mal Interessehalber: Wie warm /heiß wird Dein Kühlwasser denn dabei? Ich fahre (oder besser stehe) ja auch öfter im tollen Stuttgarter Stadverkehr und mein Kühlwasser geht dann max. auf 90°C und dann kommt der Lüfter der es wieder auf knapp 80°C runterkühlt. Wärmer wird er nie, allerdings sind auch bei mir die 90°C sehr schnell erreicht. Wird er bei Dir wärmer bzw. kommt sogar die STOP-Lampe? Vielleicht ist ja auch Dein Kühler etwas verschmutzt.
nur mal Interessehalber: Wie warm /heiß wird Dein Kühlwasser denn dabei? Ich fahre (oder besser stehe) ja auch öfter im tollen Stuttgarter Stadverkehr und mein Kühlwasser geht dann max. auf 90°C und dann kommt der Lüfter der es wieder auf knapp 80°C runterkühlt. Wärmer wird er nie, allerdings sind auch bei mir die 90°C sehr schnell erreicht. Wird er bei Dir wärmer bzw. kommt sogar die STOP-Lampe? Vielleicht ist ja auch Dein Kühler etwas verschmutzt.
Gruß Thomas
bei mir läuft der lüfter im 405 auch nur erst bei 95° an,liegt am thermostat selbst,dass er spät öffnet.
deswegen mein vorschlag,ölkühler drunterbauen...aber wer nicht will,soll selber klarkommen.