Elektrik DKZ
Elektrik DKZ
Hallo
habe eine 309 GTi DKZ Motor mit 120PS....
der Vorgänger ist recht wahrlos mit der elektronik umgegangen, hat einfach etliche kabel verlegt und taster gemacht...
zum Problem:
1. beim Warnblinker, blinkt hin und wieder nur eine Seite wenn ich aber den Blinkerschalter nach rechts drücke, dann funktionierts..
2.beim Auf- und Ab-blenden geht hin und wieder das Licht komplett aus...
3. beim Licht aufdrehen leuchtet meistens die Tachobeleuchtung nicht..
4. Hupe geht nicht, relais klackt nur...
5. hin und wieder will er nicht starten also kein starter drehen oder klackern der Relais...alles aus und still!
6. und jetzt geht re/li blinken gar nicht mehr...
Sicherungen sind alle gut und habe alle steckplätze aufgefüllt
Die 2 relais vorne im motorraum habe ich schon getauscht, so wie alle im sicherungskasten.
und der blinker/licht hebel ist auch gestauscht!
Den kompletten sicherungskasten hab ich heute auch getauscht und bemerkt das beim alten da mal was abgebrannt ist...
allerdings bleiben mir dar ein paar einzelne Kabel über
das hellblaue habe ich auf AC und das weiße auf + gesteckt...stimmt das noch?
auf dem sicherungskasten ist dann alles belegt bis auf ganz links unten ein 3 poliger stecker und ca. in der mitte ein einzeler stecker.
außerdem sind bei dem kabelpack noch einzelne kabel die nirgendsangeschlossen waren...
ich glaub ein gelbes, rotes und grünes, wo gehören die hin?
und welche lampen müssen leuchten wenn ich den schlüssel bis zum starten umdrehe?
schöne Grüße
habe eine 309 GTi DKZ Motor mit 120PS....
der Vorgänger ist recht wahrlos mit der elektronik umgegangen, hat einfach etliche kabel verlegt und taster gemacht...
zum Problem:
1. beim Warnblinker, blinkt hin und wieder nur eine Seite wenn ich aber den Blinkerschalter nach rechts drücke, dann funktionierts..
2.beim Auf- und Ab-blenden geht hin und wieder das Licht komplett aus...
3. beim Licht aufdrehen leuchtet meistens die Tachobeleuchtung nicht..
4. Hupe geht nicht, relais klackt nur...
5. hin und wieder will er nicht starten also kein starter drehen oder klackern der Relais...alles aus und still!
6. und jetzt geht re/li blinken gar nicht mehr...
Sicherungen sind alle gut und habe alle steckplätze aufgefüllt
Die 2 relais vorne im motorraum habe ich schon getauscht, so wie alle im sicherungskasten.
und der blinker/licht hebel ist auch gestauscht!
Den kompletten sicherungskasten hab ich heute auch getauscht und bemerkt das beim alten da mal was abgebrannt ist...
allerdings bleiben mir dar ein paar einzelne Kabel über
das hellblaue habe ich auf AC und das weiße auf + gesteckt...stimmt das noch?
auf dem sicherungskasten ist dann alles belegt bis auf ganz links unten ein 3 poliger stecker und ca. in der mitte ein einzeler stecker.
außerdem sind bei dem kabelpack noch einzelne kabel die nirgendsangeschlossen waren...
ich glaub ein gelbes, rotes und grünes, wo gehören die hin?
und welche lampen müssen leuchten wenn ich den schlüssel bis zum starten umdrehe?
schöne Grüße
Re: Elektrik DKZ
Blinker links gehts jetzt aber bei Blinker rechts, blinkt nur die Innenbeleuchtung...super
wenn wer so nett wäre und bei seinem GTI nach schauen könnte, was beim Sicherungskasten bei die Fragezeichen noch angesteckt wird oder bleiben die frei?? danke.
außerdem sind bei den vielen kabel, 3 Kabel die nirgends angeschlossen sind und zwar:
1 stecker mit dicken gelb-grüner
1 stecker mit 2 roten dünnen
1 stecker mit 2 gelben dünnen
http://www.wavez.at/benutzer/andreasl/1 ... 202843.jpg
und hat vlt wer einen schaltplan für mich? danke
mfg
wenn wer so nett wäre und bei seinem GTI nach schauen könnte, was beim Sicherungskasten bei die Fragezeichen noch angesteckt wird oder bleiben die frei?? danke.
außerdem sind bei den vielen kabel, 3 Kabel die nirgends angeschlossen sind und zwar:
1 stecker mit dicken gelb-grüner
1 stecker mit 2 roten dünnen
1 stecker mit 2 gelben dünnen
http://www.wavez.at/benutzer/andreasl/1 ... 202843.jpg
und hat vlt wer einen schaltplan für mich? danke
mfg
Re: Elektrik DKZ
Ich versuch morgen mal ein Foto bei meinem 16V zu machen.
Stecker dürften eigentlich keine übrig bleiben. Hast du Kabel gefunden an denen rumgeflickt wurde?
Stecker dürften eigentlich keine übrig bleiben. Hast du Kabel gefunden an denen rumgeflickt wurde?
Re: Elektrik DKZ
danke, wäre ganz nett!
ja das denk ich mir auch, aber weiß ned wohin....
ja kabel habe ich gefunden an denen rumgflickt worden ist, die werde ich neu verlöten...
ja das denk ich mir auch, aber weiß ned wohin....
ja kabel habe ich gefunden an denen rumgflickt worden ist, die werde ich neu verlöten...
Re: Elektrik DKZ
Richtige Fotos kann ich erst am WE machen.
Die erste Sicherung ist auf jeden Fall belegt.
Die erste Sicherung ist auf jeden Fall belegt.
Re: Elektrik DKZ
ja, hab jetzt schon schaltpläne, da gehört eine 10 ampere sicherung hinein....
ja bitte schau ma da nach am we...
mir gehts jetzt nur mehr ob die 3 einzelnen stecker wo angesteckt gehören...danke
1 stecker mit dicken gelb-grüner
1 stecker mit 2 roten dünnen
1 stecker mit 2 gelben dünnen
ja bitte schau ma da nach am we...
mir gehts jetzt nur mehr ob die 3 einzelnen stecker wo angesteckt gehören...danke
1 stecker mit dicken gelb-grüner
1 stecker mit 2 roten dünnen
1 stecker mit 2 gelben dünnen
Re: Elektrik DKZ
Hi,
welche funktionen sind denn zur zeit inaktiv?
-wenn die tacho-beleuchtung nicht geht, dann sieh mal nach, ob gleichzeitig die schlussleuchten funktionieren
wenn was nicht geht, bloss nichts einfach umklemmen - das macht den originalschaltplan sinnlos und die fehlersuche kompliziert!
mfg
welche funktionen sind denn zur zeit inaktiv?
-wenn die tacho-beleuchtung nicht geht, dann sieh mal nach, ob gleichzeitig die schlussleuchten funktionieren
wenn was nicht geht, bloss nichts einfach umklemmen - das macht den originalschaltplan sinnlos und die fehlersuche kompliziert!
mfg
309 - Action, Not Words
Re: Elektrik DKZ
hallo
also fehler ist gefunden, hab ein paar neue stecker verlötet, alle masse punkte gereinigt....
und der sicherungskasten ist auch erneuert, da war auch irgendwo keine verbindung mehr!
schaltpläne hab ich jetzt auch falls wer mal was braucht...
mfg
also fehler ist gefunden, hab ein paar neue stecker verlötet, alle masse punkte gereinigt....
und der sicherungskasten ist auch erneuert, da war auch irgendwo keine verbindung mehr!
schaltpläne hab ich jetzt auch falls wer mal was braucht...
mfg
Re: Elektrik DKZ
Hallo,latschi hat geschrieben: schaltpläne hab ich jetzt auch falls wer mal was braucht...
mfg
schön, dass Du es in den Griff bekommen hast. Nun steht ja dem Fahrspaß nichts mehr im wege.
Wäre es eventuell möglich, die Schaltpläne zu digitalisieren und sie hier auf der Seite hochzuladen? Z.B. in der Technikecke? Dann könnte man da immer gleich nachsehen wenn man mal was schaltungstechnisch braucht.
Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:
Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992
Wartburg 353 S Baujahr 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974
Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992
Wartburg 353 S Baujahr 1987
Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974
Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Re: Elektrik DKZ
schaltpläne schön und gut...Thomas hat geschrieben:Hallo,latschi hat geschrieben: schaltpläne hab ich jetzt auch falls wer mal was braucht...
mfg
schön, dass Du es in den Griff bekommen hast. Nun steht ja dem Fahrspaß nichts mehr im wege.
Wäre es eventuell möglich, die Schaltpläne zu digitalisieren und sie hier auf der Seite hochzuladen? Z.B. in der Technikecke? Dann könnte man da immer gleich nachsehen wenn man mal was schaltungstechnisch braucht.
Gruß Thomas
da wäre ich aber etwas vorsichtiger mit,wenn man es hochlädt und frei zugänglich ist.
Hinterher stellt es sich raus,dass von den plänen die urheberrechte bei peugeot liegen und dann mit ärger zu rechnen ist.
besser wärs,wenn es selbst angefertigte skizzen sind.
so mal als denkanstoss....
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*