Kaltstartprobleme 1,9er 98 PS Automatik

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
moehrchenspender
Wischwasserauffüller
Beiträge: 10
Registriert: Mi 21. Okt 2009, 00:28

Kaltstartprobleme 1,9er 98 PS Automatik

Beitrag von moehrchenspender »

Hallo Leute.

Muß euch mal mit meinem Problem nerven.
Ich habe allmorgentlich ein Kaltstartproblem.
Getauscht / erneuert habe ich.:
Alle Zündkabel
Signalgeber im Verteiler
Verteilerkappe/Finger
Zündspule
Zündmodul
drei Luftmassenmesser getauscht.
Ich bin jetzt soweit zum Ergebnis gekommen, dass wenn ich einen Schraubendreher o.Ä ,in den Luftmassenmesser stecke um die Klappe leicht zu öffnen , er dann anspringt.
Ich hatte mal das Problem, dass ein Kabelanschluss im Stecker zum LLM sich beim aufstecken verschob und keinen Kontakt mehr hatte. Ist aber behoben.
Ist es möglich, dass eines der Kabel zum LLM welcherzum leichten öffnen der Klappe dienen soll ,vom Leerlaufpoti oder einem Themperaturfühler kommt ? Gibt es einen Signalgeber oder ein el.Leerlaufventil ,aus dem ein Signal kommen kann?Und wenn ja, welche Kabelfarbe zum LLM Stecker wird dieser haben ?
Im übrigen, wenn er erstmal läuft, ist das Problem den Ganzen Tag weg,wenn ich gerade mal einige Meter gefahren bin.
Oder suche ich in ganz falscher Richtung und sollte mal nach der Startsperre Automatik (was man eigentlich ausschliessen könnte ), nachsehen.
Über eine hilfreiche Aussage ,würde ich mich freuen. ;)

Gruß Markus
kiesi309
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 30. Mai 2010, 21:45

Re: Kaltstartprobleme 1,9er 98 PS Automatik

Beitrag von kiesi309 »

versuchs doch mal mit einen anderen Temp. Fühler
Antworten