Gebläse ohne Funktion 92er 309, 1,4l

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
SuperGammes
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:30

Gebläse ohne Funktion 92er 309, 1,4l

Beitrag von SuperGammes »

So Leute, nu bin Ich ja neu in Sachen Peugeot, aber die Technik ist EInfach soweit Ich bis jetzt sehen kann.
Nun ist mein grösstes Problem der TAge, dass kein Gebläse funktioniert. HAbe mir bereits das alte, welches wohl schon das 3. ist ( laut vorbesitzer), zu gemüte gezogen, einen Erstaz besorgt, aber noch immer keine Funktion.
12V aufs Gebläse hab Ich mal direkt über die BAtterie gegeben und es funktioniert. Sicherungen sind Heile und die Platine hinter dem Schalter sieht auch nicht verschmort aus..
HAt jemand von euch eine Ahnung, wo Ich noch schauen kann?

Danke schonmal, GAmmes
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Gebläse ohne Funktion 92er 309, 1,4l

Beitrag von Peugeotracer86 »

Kabel irgendwo gebrochen.
Oder wie siehts mit dem Vorwiederstand vom Gebläse auch.
Geht es auf allen stufen nicht oder gibt es einen punkt wo es mal kurz zuckt??
Peugeot 4 Ever
SuperGammes
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:30

Re: Gebläse ohne Funktion 92er 309, 1,4l

Beitrag von SuperGammes »

Hab dat gebläse nur mal eben mit 12V von der BAtterie angesteuert um zu sehen ob es überhaupt geht. Leider ist mein Stromprüfer gerade in meinem Chevy in der Werkstatt.
Wo füren denn die KAbel von dem weissen Stecker hinter dem Bedienteil hin? Gibt es noch einen anderen Sich. Kasten als den im Fußraum?
Aber zu der Frage auf welchen Stufen. Es geht überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Gebläse ohne Funktion 92er 309, 1,4l

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

evtl. soltlest Du mal die Kontakte überprüfen, "nachdrücken" bzw. mit Kontaktspray vesehen. Meiner Erfahrung nach kann sich zwischen den Kontakten mal Feuchtigkeit sammeln.

Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Gebläse ohne Funktion 92er 309, 1,4l

Beitrag von Mixery »

Schnuffel hat geschrieben: Meiner Erfahrung nach kann sich zwischen den Kontakten mal Feuchtigkeit sammeln.

Gruß
Schnuffel
gammel wäre besser formuliert,beim 405 ging wischwasserpumpe erst recht gar nicht,bis ich am stecker rumgewackelt hatte und siehe da,wasser kam raus...stecker abgezogen und gammel drin gesehen. ;)
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
SuperGammes
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:30

Re: Gebläse ohne Funktion 92er 309, 1,4l

Beitrag von SuperGammes »

Also heute ist mir mal aufgefallen, dass auch die Beleuchtung am Bedienfeld nicht funktioniert. Nun nochmal die Frage: Gibt es noch andere Sicherungen RElais, als die im Fahrerfußraum?
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Gebläse ohne Funktion 92er 309, 1,4l

Beitrag von Peugeotracer86 »

hm ich kenne nur die unten im Sicherungskasten.Denke mal das die Heizung dort irgendwo mit dran ist.
Schau mal nach ob oben alle stecker drauf sind im Sicherungskasten
Peugeot 4 Ever
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Gebläse ohne Funktion 92er 309, 1,4l

Beitrag von Schnuffel »

auch mir ist nur der Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett/über der linken Ablage bekannt. Schau doch bitte mal alle Sicherungen nach, ob sie in Ordnung sind und Kontakt haben.

Schnuffel
Zuletzt geändert von Schnuffel am Sa 5. Feb 2011, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Gebläse ohne Funktion 92er 309, 1,4l

Beitrag von Thomas »

Das Problem, dass die Beleuchtung der Heizungseinheit nicht mehr funktioniert hab ich auch seit ich mein Armaturenbrett getauscht habe. Die Heizung und Gebläse funktionieren aber einwandfrei. Würde mich auch mal interessieren was das sein kann.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Peugeotracer86
Profiltiefenmesser
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:41
Wohnort: 66399

Re: Gebläse ohne Funktion 92er 309, 1,4l

Beitrag von Peugeotracer86 »

Kann sein das die halterungen von den Birnchen eine macke haben.Das hatte ich an meinem 205 auch gehabt.Habe die Lämpchen getauscht und gedacht die neuen können doch nicht alle kaputt sein.Und da hat sich rausgestellt das die sockel keinen richtigen kontackt her stellen konnten.Man hat nichts gesehen das etwas wackelt oder so.Habe dann die zwei kontackte an den Lämpchen etwas mehr gebogen und dann gings wieder.
Peugeot 4 Ever
Antworten