Seite 1 von 2

309er 1.4 springt nicht an, kein zündfunke

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 11:02
von YOGI-BEAR
hallo zusammen,

ich hab ein kleines problem mit meinem 309er er will ums verrecken nicht anspringen.

und zwar wollt ich ihn am morgen starten hab ihn ein paar mal orgeln lassen leider ohne erfolg na gut. hab ich mir gedacht nimmst erst mal das auto von meinen eltern. am nachmittag hab ich dann geschaut und es kam kein zündfunke gut. hab ich mal ne neue zünspule geholt. gleiches problem, es kommt einfach kein funke. warum kein funke kommt weiß ich nicht.

hab dann an der zündspule gemessen ob hier die 12 volt anliegen. dann noch die ca6600ohm an der sekundärspule und die ca 300ohm an der primarspule. alles wunderbar. dann hab ich den schaltplan angeschaut. und den kondesator angeschaut der mit der spule verbunden ist. der läd auch noch. Kurbelwinkelsensor hat auch 300ohm wie er haben soll. nur über die platine wo davor dran ist hab ich keine daten bzw. wo ich durchmessen könnten :(.

bin langsam echt am verweifeln.

was ich bereits unternommen habe.
- neue zündspule
- zündkabelsatz ist ein neuer verbaut.
- motor- und benzinrelais angeschaut ob se schalten und auch strom durchlassen.
- zündverteiler sauber gemacht


so hoffe jemand könnt mir nen tip geben ;)

gruss franz

Re: 309er 1.4 springt nicht an, kein zündfunke

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 11:16
von Mixery
Hallo

schon mal an der spule geguckt,ob der braune stecker unter einer schwarzen gummihülle richtig drinsteckt?

Bild

Re: 309er 1.4 springt nicht an, kein zündfunke

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 11:28
von YOGI-BEAR
ja hab ich,

das macht mich noch ganz wahnsenig. :D auf jedenfall ist es so wenn der braune stecker drauf ist. und ich mess am ausgang wo zum zündverteiler geht. kommen nur batteriespannung an. mein cousan der elektroniker ist hat gesagt die spule transformiert denn strom nicht hoch.

und auf deinem bild ist das bauteil zu erkennen über das ich keine informationen finde. ( ich meine dass wo rechts vom OT-Stecker ist) wo auf denn Kurbelwinkelsensor gesteckt wird.

gruss franz

Re: 309er 1.4 springt nicht an, kein zündfunke

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 11:31
von Peugeotracer86
Schau mal ob er Kraftstoff einspritzt.
Ist das nicht der fall wechsel mal das Zündmodul.
Das ist mit zwei schrauben vorne am Verteiler angeschraubt.
Dann müsste er nochmal gehn.
Oben auf dem Bild sieht man es sogar.
direckt rechts neben dem dreipoligen Stecker.

LG.Benny

Re: 309er 1.4 springt nicht an, kein zündfunke

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 11:53
von YOGI-BEAR
Morgen! Kann man das Zündmodul durchmessen und wenn ja was für werte muss es haben?

jetzt hab ich mal im vergaser ein taschentuch druntergehoben. auf der hoffnung dass es nach sprit riecht aber es ist nichtmal nass geworden!!!. dann hab ich denn goldendeckel abmontiert wo die vier schrauben drauf sind und geschaut ob da spritt angkommt. und ja es kommt an!!. nur reinkommen tut er dann nicht.

also zündmodul sagst du

Re: 309er 1.4 springt nicht an, kein zündfunke

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 14:17
von Peugeotracer86
Also wenn kein Sprit nach vorne gefördert wird und kein Funke da ist ist das Zündmodul hin

Re: 309er 1.4 springt nicht an, kein zündfunke

Verfasst: So 30. Jan 2011, 13:41
von YOGI-BEAR
achso und wenn das zündmodul kaput is bzw. fehlfunktion aufweißt. dann gibts kann er auch keinen Funken generieren weil dieser wechselimpuls fehlt wenn ich das jetzt richtig verstehe?

gruss franz

Re: 309er 1.4 springt nicht an, kein zündfunke

Verfasst: So 30. Jan 2011, 15:11
von Peugeotracer86
Genau.
Er spitzt keinen Sprit ein und du hast keinen Funken.
Bei mir war es damals zweimal kaputt.
Hatte einen 205 der ging aus sobald ich schneller wie 80 K/mh
war.Habe es dann noch geschafft bis heim und dann war endgültig feierabend.
Das zweite mal ging es auf der Autobahn flöten.da hab ich zum Glück noch eins im Handschuhfach liegen gehabt(weil aus fehlern lernt man) Hab es dann umgebaut war 10 min arbeit und weiter gings.
Wenn du das teil tauscht mach Wärmeleitpaste drunter bevor du es nochmal an den Verteiler baust.weil dann überlebt es länger.Wärmeleitpaste bekommst du im Computerladen die haben das zeug unter Prozesoren damit die nicht überhitzen.
Das teil hat mich neu 60€ gekostet.
besorg dir aber erst mal eins von einem kumpel oder so zum vorübergehenden tausch.damit du auch sicher sein kannst das es das war.


LG.Benny

Re: 309er 1.4 springt nicht an, kein zündfunke

Verfasst: So 30. Jan 2011, 15:23
von Mixery
ersatzteilmässig sollte auch kein problem darstellen,da in einem biete-thread ein 75psler geschlachtet wird...
gilt also,da zugreifen.

Re: 309er 1.4 springt nicht an, kein zündfunke

Verfasst: So 30. Jan 2011, 16:01
von YOGI-BEAR
hallo,

hab jetzt ein bestellt des für 27euro von ebay. mein bruder hat gemeint zum schauen reichts. und wenn net ist nicht viel geld kaput und ich kann weiterschauen.

kann evtl. dass es was mit dem zündkabel zu tun hat, weil bei mir hat eins durchgeschlagen auf den motorblock weil die isolierung fehlerhaft ist. vielleicht hat des da geschossen mal schauen.