Batterietrainer Ladespannung
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 18:50
Hallo zusammen,
ich habe hier mal eine Frage zu Batterietrainern. Da ich meinen 309 ja als Hobby-Youngtimer betreibe und darum nur im Sommer fahre ist meine Batterie von November bis März ausgebaut und lagert im Keller.
Bei der letzten Inspektion (Wartung B) bei Peugeot im Oktober wurde festgestellt, dass meine Batterie nur ca. die halbe Ah-Kapazität hat. Ich habe sie aber erst Anfang April 2008 gekauft.
Nun habe ich meinen Batterietrainer im Verdacht, die Batterie während der Winterpause nicht richtig zu laden. Ich habe den jetzt wieder seit letztem Freitag angeschlossen und vorhin mal die Ladespannung an den Batteriepolen mit dem Multimeter gemessen: 12,3 Volt.
Ist dieser Wert ausreichend für ein Ladegerät? Die Lima im Auto bringt ja 14 Volt Ladespannung. Nicht dass ich einen neuen Batterietrainer brauche, er ist ja auch erst mal zwei Jahre alt.
Gruß Thomas
ich habe hier mal eine Frage zu Batterietrainern. Da ich meinen 309 ja als Hobby-Youngtimer betreibe und darum nur im Sommer fahre ist meine Batterie von November bis März ausgebaut und lagert im Keller.
Bei der letzten Inspektion (Wartung B) bei Peugeot im Oktober wurde festgestellt, dass meine Batterie nur ca. die halbe Ah-Kapazität hat. Ich habe sie aber erst Anfang April 2008 gekauft.
Nun habe ich meinen Batterietrainer im Verdacht, die Batterie während der Winterpause nicht richtig zu laden. Ich habe den jetzt wieder seit letztem Freitag angeschlossen und vorhin mal die Ladespannung an den Batteriepolen mit dem Multimeter gemessen: 12,3 Volt.
Ist dieser Wert ausreichend für ein Ladegerät? Die Lima im Auto bringt ja 14 Volt Ladespannung. Nicht dass ich einen neuen Batterietrainer brauche, er ist ja auch erst mal zwei Jahre alt.
Gruß Thomas