Hi Leute,
beim 106er meiner Freundin heizt die Heizung nicht mehr. Das Verhalten ist folgendes:
Der Motor wird normal warm, aber die Heizung heizt nur "leicht". Also wenn ich zwischen kalt und warm umschalte, dann ist definitv ein Unterschied von kalt zu warm da. Wobei das Warm eher relativ kalt ist.
Frage... könnte das am Thermostat legen?
Der schlauch der zum Wärmetauscher in den Innenraum geht wir lauwarm, also net wirklich heiß.. normalerweise müsste das ja um einiges heißer werden.
Kühlwasser ist eigetnlich genug drin und an der kleinen schwarzen Kappe zum entlüften (beifahrerseitig) kommt auch nur wasser raus..
Ist der 1l Motor, wobei die ja ziemlich baugleich mit den 1.3er sind..
Danke schon mal für eure Hilfe!
Greetz
Matze
Heizung heizt nicht richtig... -.-
- mighty gazelle
- Vorwärtseinparker
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 31. Aug 2009, 20:23
- Wohnort: Bernbach (Allgäu)
- Kontaktdaten:
Re: Heizung heizt nicht richtig... -.-
Hallo Matze,
nach Deiner Schilderung tippe ich mal auf den Thermostaten als Ursache. Sofern die Leitungen durchgängig sind und der eigentliche Wärmetauscher in Ordnung ist, kommt m.E. nur das genannte Teil infrage.
Bei meinem S1 war es allerdings (doch) der Wärmetauscher. Den solltest du auf jeden Fall überprüfen ...
Gruß
Schnuffel
nach Deiner Schilderung tippe ich mal auf den Thermostaten als Ursache. Sofern die Leitungen durchgängig sind und der eigentliche Wärmetauscher in Ordnung ist, kommt m.E. nur das genannte Teil infrage.
Bei meinem S1 war es allerdings (doch) der Wärmetauscher. Den solltest du auf jeden Fall überprüfen ...
Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...